würde mich kurz der Frage anschließen.
Hallo erstmal.
Auch ich besitze das 16-35 f4 und bin in der Planung einer Anschaffung von einem Filtersystem.
Wichtig ist es, dass der Filterhalter stabil ist (Aluminium)
Da würden ja Haida, Hitech und Lee in Frage kommen.
Jedoch muss ich ehrlich sagen blicke ich da nicht mehr durhc, wo denn jetzt der unterschied ist.
Zudem welchen Adapterring wäre sinnvoll? Einen Badapter, oder doch einen normalen Weitwineladapter?
Kann ich meinen POL-Filter (Ø77mm) am Objektiv verwenden plus dem Filtersystem?
Gruß Tobi
Wenn du mitgelesen hast, dann kannst du evtl komplett LEE Filter nehmen oder auch anderen Hersteller bzw kombinieren.
Du musst nur drauf achten dass die Filter passen.
Beispiel: Um Geld zu sparen gibt es Fremdhersteller wie TheFilterdude, die günstigere Filterhalter und Adapterringe herstellen und verkaufen. Davon kannst du dir zb das 100mm System kaufen, das wäre ein Filterhalter und der Adapterring für dein Objektiv (77mm), der Adapterring wird an das Objektiv geschraubt und daran dann der Filterhalter angebracht.
So nun gibt es natürlich nicht nur Filter von LEE egal ob Verlaufs- oder ND-Filter. Es gibt auch hier Fremdhersteller, die teilweise günstiger oder teilweise besser sind. Hier ist darauf zu achten dass du Filter auswählst die eine Breite von 100mm haben (ND Filter sind meist 100mm x 100mm und ND-Verlaufsfilter sind meist 100mm x 150mm).
Bewährt hat sich bzw finde ich sogar besser als LEE, die ND Steckfilter (100mm x 100mm) von HAIDA. Diese haben einen geringeren Farbstich und auch eine TOP Qualität.
Bei ND-Verlaufsfilter jedoch würde ich dennoch zu LEE greifen, weil die Haida Verlaufsfilter nicht durchgängig gefärbt sind sondern nur "bemalt" (ich weiß nicht genau wie ich es anders beschreiben soll), das bedeutet je mehr du den Filter benutzt und rein und rausziehst desto eher kann es passieren dass die Farbe abgeht. Bei den LEE passiert sowas nicht
Nun zu den Polfilter, an sich kannst du sie schon verwenden, jedoch besteht die Gefahr dass es einerseits vignettiert, da du ja sozusagen zwei Ringe hast (Polfilter + Adapterring) und andererseits ist es sehr sehr fummelig, da ja an deinem Polfilter eine ganze Konstruktion hängt und somit ist das nicht wirklich spaßig.
Es gibt die Lösung von LEE und auch andere Hersteller dass man sozusagen am Ende eine Polfilter ansetzt der dann einen Durchmesser von 105mm hat, da gibt es auch verschiedene Halterungen dafür. Aber da musst du einfach mal googlen, denn das ist meist sehr teuer. Du bräuchtest dann eine Erweiterung und Polfilterhalter und die 105mm Polfilter kosten einiges
