• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Firmware Update D5300: 1.02

ronniecoleman

Themenersteller
Kam gerade per Email von Nikon:
Es gibt ein Firmware Update für die D5300. Version 1.01 --> 1.02

http://downloadcenter.nikonimglib.com/de/download/fw/250.html


Changelog ist recht mager:
  • Es wurde ein Problem behoben, welches manchmal zur falschen Belichtung des ersten in Live-View aufgenommenen Fotos führte.

Dabei habe ich vor Urzeiten schon einen Bug gemeldet..naja, ist ja wenigsten ok, dass es für die Kamera noch Updates gibt. Jetzt, wo es 2 Nachfolger bereits gibt.


E: Bevor es jemand aufspielt, könnte er folgendes mal testen mit der alteren Firmware 1.01?

Matrixmessung, ISO-Auto aus und fokussieren auf ein Motiv, das von hellem Licht umgeben ist. Vergleich der Belichtungszeit im Sucher und per Liveview. Das Gleiche noch mal testen bei einem Motiv im Dunklen.

Bei mir ergibt sich unter 1.02 folgendes (weiß nicht, ob es vorher schon so war unter 1.01):
-Im Hellen: Liveview zeigt kürzere Belichtungszeiten als Sucher an. Ergebnisse (Fotos) weisen die gleichen Belichtungszeiten auf (die, die im Sucher angezeigt werden)
-Im Dunklen: Liveview zeigt längere Belichtungszeiten als Sucher an. Gemachte Fotos weisen wieder die Werte des Suchers auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei habe ich vor Urzeiten schon einen Bug gemeldet..naja, ist ja wenigsten ok, dass es für die Kamera noch Updates gibt. Jetzt, wo es 2 Nachfolger bereits gibt.

Und das Beste ist, es gibt immer noch Leute die sich die 5300 kaufen obwohl schon Nachfolger erhältlich sind.
Ich habe meine 5300 jetzt eine Woche. Sie wurde noch mit FW 1.01 ausgeliefert. Solange mich nichts an der Version stört werde ich auch keine neue Version aufspielen.
Dennoch finde ich es beruhigend, dass Nikon auch für ältere Modelle noch einen gewissen Support anbietet. Man darf nicht vergessen, dass eine Fehlerbehebung nicht einfach auf Zuruf erfolgt. Zunächst muss doch erstmal festgestellt werden woran der Fehler liegt und ob es wirklich ein Fehler ist der die ganze Produktion betrifft oder nur einzelne Serien oder gar einzelne Kameras.
Dann muss für den Fehler eine Korrektur entwickelt werden, die auf allen produzierten Kameras funktionieren muss und keine neuen Fehler entstehen lässt. Also wieder testen, und nicht nur auf den behobenen Fehler, sondern im ideal Fall das gesamte Softwarepaket. Schlimmstenfalls baut man mit einer kleinen Korrektur an anderer Stelle einen viel schwerwiegenderen Fehler ein. Und dass kann dann sehr teuer werden wenn dadurch Hardware beschädigt wird und man als Hersteller dafür die Haftung trägt. Mal ganz von dem entstandenen Imageschaden abgesehen...
Sowas braucht halt Zeit.

Ich bin ganz froh wenn ein Hersteller sorgfältig arbeitet und nicht auf jeden Pups mit oberflächlichen Updates reagiert. Ein Grund warum ich seit Jahren auf Nikon setze.

Ich habe soeben auch einmal die Belichtungszeiten getestet zumindest beim Fokusieren eines sehr dunklen Objektskonnte ich feststellen, dass die Belichtungszeit im Sucher und im Liveview übereinstimmen. Bei ausgeschaltetem Liveview ergeben sich jedoch Abweichungen zwischen der Anzeige im Sucher und der Anzeige im Display.
Der Test war recht spontan und ist wissenschaftlich so sicher nicht gültig, aber aus der Tendenz würde ich sagen, dass der Fehler unter 1.01 schon bestand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten