• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Firmware-Update Installation geht nicht

rolfschau

Themenersteller
Hallo,
wollte das 1.14 Update auf meiner K5 installieren,
also, wie beschrieben, die bin Datei auf die sD-Card kopiert,
aber der Bildschirm bleibt nach Einschalten mit gedr. Menütaste dunkel.
Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegt ?
Grüße
 
Ja, natürlich, die SD-Card sieht so aus : (auf MAC)

$ls /Volumes/ROLFSFOTOS/
DCIM
fwdc209b.bin

ich hab zusätzlich die Datei mal umbenannt, wei sie nach dem Entpacken in Grossbuchstaben geschrieben war, und in der README ist sie klein geschrieben (es soll ja Betriebssytseme geben, die da unterscheiden),
das Ergebnis ist das gleiche. Hab dann auch mal ne gute viertel stunde gewartet, ob nicht doch irgendwann eine Completed Meldung erscheint, aber es passiert schlicht nichts.
 
Ja, natürlich, die SD-Card sieht so aus : (auf MAC)

$ls /Volumes/ROLFSFOTOS/
DCIM
fwdc209b.bin

Die Datei gehört nicht in den Ordner DCIM.

Probiere es mal so.
$ls /Volumes/ROLFSFOTOS/fwdc209b.bin
Oder so.
$ls /Volumes/
fwdc209b.bin
Also die Datei nicht in einen Ordner, sondern direkt in das Volume kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Formatiere die SD-Karte in der Kamera

- nimm sie aus der Kamera raus

- steck sie in den Kartenleser deine Computers

- kopiere die *.bin-Datei auf die Karte in die oberste Ebene der Dateihirarchie. Die *.bin-Datei darf sich auf der Karte nicht in einem Ordner befinden.

- melde die Karte ab bzw. unmounte die Karte an deinem Rechner ("Laufwerk sicher entfernen"?)

-nimm sie aus dem Kartenleser und stecke sie - bei ausgeschalteter Kamera - in die Kamera.

- halte die "menu"-Taste gedrückt und schalte die Kamera ein (während du die Taste weiter gedrückt hältst)!

- Jetzt kommt entweder (1.) die Information über die installierte Firmware auf dem Display oder (2.) es kommt die gleiche Information mit der Möglichkeit zum Update.

Kommt "Option" 2 nicht, stimmt etwas mit der *.bin-Datei nicht.
Dann die gepackte Firmwaredatei noch mal downloaden, entpacken und von vorne beginnen.

Wenn es dann immer noch nicht klappt - > Service!
 
Du musst die SD Karte formatieren und dann nur die Firmewarefile drauf kopieren.
Hallo,
das habe ich noch nie gemacht.
Es geht auch so.

In Zeiten meiner K-10 hatte ich die FW-Datei immer auf der SD-Karte.
Wenn die Kamera mal gesponnen hat habe ich einfach mal die Firmware neu aufgespielt. (Hat sogar oft geholfen...:confused:)

Gruß
Wolfram
 
Hallo,
das habe ich noch nie gemacht.
Es geht auch so.

Habe auch noch nie vorher die Karte formatiert. Meine Updates haben bei 9 Kameras auch ohne Formatierung iim Root-Verzeichnis immer problemlos funktioniert! Wo steht zu lesen, das eine Formatierung zwingend erforderlich sei? Was habe ich falsch gemacht, das mein Firmware-Updates dennoch tadellos funktionierten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch noch nie vorher die Karte formatiert. Meine Updates haben bei 9 Kameras auch ohne Formatierung iim Root-Verzeichnis immer problemlos funktioniert! Wo steht zu lesen, das eine Formatierung zwingend erforderlich sei? Was habe ich falsch gemacht, das mein Firmware-Updates dennoch tadellos funktionierten?

Tausend mal ist nichts passiert .......:D
 
Die Speicherkarte muß leer sein, mit Bilderordner mit Inhalt wird trotz *.bin an der richtigen Stelle nicht upgedatet, warum auch immer.

Wenn die Karte falsch, dass heißt in einem Format formatiert ist, dass die Kamera nicht lesen kann, wird es schlicht einen Kartenlesefehler geben und die Frage ob formatiert werden soll. Das *.bin in dem Moment fehlerhaft laden ist da jedenfalls ausgeschlossen, wenn sie schon garnicht gelesen werden kann.
 
Die Speicherkarte muß leer sein, mit Bilderordner mit Inhalt wird trotz *.bin an der richtigen Stelle nicht upgedatet, warum auch immer.
Hallo,
wie ich oben schon geschrieben habe funktioniert bei mir das Update der FW auch wenn die Karte nicht leer ist. (GX10, K200D, K-7, K-5)

Ich habe auf der Karte im Stammverzeichnis zwei Dateien mit Kontaktinformationen, für den Fall dass ich die SD-Karte oder Kamera mal verlieren sollte, und den Ordner mit den Bildern.
Die Karte wurde meist am PC unter WIN XP oder WIN 7 formatiert.
Die Kamera hat sich nie beschwert.

Gruß
Wolfram
 
Och Leute, der TO hat gefragt, warum es bei ihm nicht geklappt hat. Daher mein Hinweis mit Formatieren und nur die Firmwaredatei, weil das die "sicherste" Methode ist. Hat funktioniert und somit dem TO geholfen. Diskussion unnötig.
 
Du hast vergessen die Karte im Mac zu formatieren.;)
Jetzt mal ganz ernst: *bin in das Wurzelverzeichnis der Karte ziehen, völlig unbeachtet dessen, was auf der Karte noch vorhanden ist. Menue-Taste halten und einschalten und ab geht die Luzzi! So einfach ist das! Fast liest es sich hier so, als ob einige Fach-Leute daraus ein ganz kompliziertes Ritual konstruieren wollen.
 
Hi,

ich hatte bisher auch nie ein Problem bei nicht-leerer Karte.
Einfach die *.bin Datei ins Wurzelverzeichnis und los gehts (K5 (I) ).

Grüsse
Jürgen
 
Vielleicht hab ich die Menü-Taste beim Einschalten nicht richtig erwischt, vielleicht war die *.bin-Kopie nicht richtig in Ordnung, jedenfalls ging es im ersten Anlauf nicht, und dann auf der zweiten leeren Karte einwandfrei.
Und kopierte *.bin, Rechner und Kartenleser waren gleich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten