• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Firmwareupdate Nissin DI866

doebelner

Themenersteller
Hallo,

ich habe auf der Nissin Site eine Setup.exe entdeckt für den Di866.
Ist das eine neue Firmware, oder nur das Tool für die vielleicht kommenden Updates?
http://www.nissindigital.com/en/download.html

Hat es schon einer probiert, ich kann es gerade nicht testen, da ich den Blitz nicht vor Ort habe?

Schönen Tag noch.
 
Bisher installiert das Teil bei mir im Startmenü einen Link auf die Nissin Homepage und einen Uninstall Button. Leider finde ich gerade kein Mini USB Kabel um den Blitz mal anzuschliessen. Ich werde heute Abend dann mal gründlicher suchen :)
 
Hm... hab die *.Exe mal aufgespielt und den Blitz konnektiert - aber irgendwie passiert da... nix...

Grüsse *RT71*

*momentan sieht es so aus, als das diese *.Exe nur dazu da ist, um sich selbst zu deinstallieren :lol: ...*

Edit: Habe folgenden Link gefunden: http://dpanswers.com/content/nissin_flash_dm.php

anscheinend wird damit der NissinDownloadmanager gestartet.
Edit: Inzwischen hat es funktioniert, umständlich - aber immerhin... gebracht hat es nichts, mein Flash hatte schon die neueste Firmware...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist auch nach dem Anhaken von "Run DI866 DM Startup 1.0" schluss. Langweilig :D
Hoffentlich bringt Nissin da noch etwas - und vor allem etwas Klarheit, was das Update denn so anstellen soll. Ich würde vermuten, dass es einfach "nur" den Support von neuen Kameramodellen bringt.
 
Hi,

hab es jetzt selbst probiert.
Nach dem Anhaken war bei mir auch erst mal schluss.
Hab dann aus dem Di866_DM Ordner die Setup.exe gestartet und das Tool ging los.
Ich hatte vorher die Version 1541 drauf.
Danach die 1541.

Ist es die aktuellste oder funktioniert das Tool nicht?
Mein Blitz ist ca. 6 Monate alt.

Vielleicht klappt es bei euch.
Viel Erfolg. :top:
 
Die Frage ist doch vielmehr, ob man noch großartig was verbessern muss. Wenn man ein Produkt gleich relativ gut macht, spart man sich das Testen am Kunden.
 
Habs bei mir auch geschafft.
War gar nicht so einfach, bei meinem Win7 x64 System.....
Musste etwas zaubern damit das Prog im richtigen Verzeichnis war und das Ganze im XP-Komatibilitätsmodus laufen lassen....

Blitz wurde auf 1441 aktualisiert. War vorher 13xx.

Ich vermute, daß neuere Blitze, die schon höhere Version als 1441 haben nicht angefasst werden.......
 
Ich kann bisher über den DI 866 nichts schlechtes berichten.
Bis auf den Absturz, wenn man mit Spiegelvorauslösung fotografiert, kann ich nichts schlechtes finden.
Viele meinen immer es muss Original Nikon, Canon, Sony usw. sein, aber für 200€ so eine Top Leistung ist für mich eine super Alternative.

Das Firmware-update würde ich nur der Vollständigkeit halber nutzen, auch wenn man sagt, never change a winning team.
Also nicht wegen irgendwelcher Fehler.
Aber diese Updatemöglichkeit für einen Blitz fand ich auch sehr interessant.
 
Habs bei mir auch geschafft.
War gar nicht so einfach, bei meinem Win7 x64 System.....
Musste etwas zaubern damit das Prog im richtigen Verzeichnis war und das Ganze im XP-Komatibilitätsmodus laufen lassen....

Blitz wurde auf 1441 aktualisiert. War vorher 13xx.

Ich vermute, daß neuere Blitze, die schon höhere Version als 1441 haben nicht angefasst werden.......

Würdest du auch verraten wie du das gemacht hast?^^
 
Habs bei mir auch geschafft.
War gar nicht so einfach, bei meinem Win7 x64 System.....
Musste etwas zaubern damit das Prog im richtigen Verzeichnis war und das Ganze im XP-Komatibilitätsmodus laufen lassen....

Blitz wurde auf 1441 aktualisiert. War vorher 13xx.

Ich vermute, daß neuere Blitze, die schon höhere Version als 1441 haben nicht angefasst werden.......

Deine Vermutung kann ich bestätigen. Bei meinem alten Nissin 866 wurde die Tabelle auch auf 1441 aktualisiert.

Viele Grüße aus dem schönen Dresden
Thomas

P.S. anbei die Anleitung wie beim Firmwareupdate vorzugehen ist...

http://dpanswers.com/content/nissin_flash_dm.php

Ach je .... RollingThunder71 war mit dem Link schneller
 
Ok Danke, das mit dem Treiber hatte ich ausgelassen.. kein Wunder ;-)

Also vorher 1321 und jetzt 1341 ;) Obs was geändert hat? Kein Plan^^
 
Bis zu der Stelle mit dem Treiber komme ich garnicht. Gleich nach dem Startup Wizard ist Schluss. Ob mit oder ohne Haken macht da keinen Unterschied.
 
Bis zu der Stelle mit dem Treiber komme ich garnicht. Gleich nach dem Startup Wizard ist Schluss. Ob mit oder ohne Haken macht da keinen Unterschied.

Gib mal beim Entpacken, an der Stelle, an der die Meldung kommt auf keinen Fall den Pfad ändern, ein anderes Verzeichnis an.

wenn er dann mit der Installation zu Ende ist, in dem Verzeichnis die setup.exe aufrufen. Bei x64 vorher noch mit rechtsklick 'Komatibilitätsprobleme lösen' auf xp sp2 Umgebung umstellen.
Danach weiter, wie in der oben schon verlinkten Anleitung.

Achso:
Treiber installieren unter Win 7:
Nachdem win gesagt hat, daß es den Teiber nicht installieren konnte auf den USB-Stecker klicken und die Geräte anzeigen lassen.
Das Blitz auswählen. In den Eigenschaften kann dann der Treiber installiert werden.....
 
Danke. Das Verzeichnis zu ändern hat irgendwie geholfen. Ist das jetzt japanischer Humor? Oder der Versuch, die User mit Ironie zu verwirren *g*
 
Treiber installieren unter Win 7:
Nachdem win gesagt hat, daß es den Teiber nicht installieren konnte auf den USB-Stecker klicken und die Geräte anzeigen lassen.

Bei mir sagt Windows (7 64bit) aber nicht, dass es den Treiber nicht installieren konnte ...
Ich kann das erzwingen, indem ich im Gerätemanager nach geänderter Hardware suche. Aber wo ist da dann der USB-Stecker, auf den ich klicken soll? Mir sagt er nur, dass er keinen Treiber finden kann. Irgendwelche Ideen?

Die Update-Software ist unglaublich grottig programmiert! Ein Glück, dass der Blitz wesentlich besser ist!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten