• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fisheye für Nikon D750

MrMojoRisin

Themenersteller
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Diagonal Fisheye für meine Nikon D750.

Bin bisher bei zwei hängen geblieben:

- Nikon AF Fisheye-Nikkor 16mm 1:2,8D
- Walimex Pro 12mm f/2,8 AE

Besitzt der ein oder andere hier eines der beiden oder idealerweise sogar beide und kann mir ein bisschen über die Unterschiede berichten.

Gibt es außer den zwei noch andere Alternativen, die man in Betracht ziehen sollte?

Nutzen würde ich es hauptsäche für kreative Fotos, heißt im Portrait- oder Landschaftsbereich.

Bildqualität sollte natürlich einigermaßen passen. Hatte früher mal das Walmex 8mm Fisheye an einer D7100. Damit war ich generell zurfrieden.

Dank euch.
 
Vielleicht nur eine kleine Ergänzung dazu: ich hab mir ganz aktuell das Samyang besorgt. Bin noch in der Phase des Ausprobierens, aber die ersten Ergebnisse gefallen mir wirklich gut, der fehlende AF ist kein echtes Problem.

Ich konnte ein paar Bilder in der Philharmonie München machen. Wenn die Bilder freigegeben sind werde ich hier mal was einstellen, falls das von Interesse ist.

Viele Grüße

Thomas
 
Bei den Nikon 16ern mit 180° Diagonalbildwinkel brauchst du eigentlich kein Autofous, da kann man die Entfernung schätzen und von Hand einstellen.

Die die prä-Ai, Ai und AiS 16er mit Lichttärke 2,8 oder noch 3,5 bekommt man gebraucht wesentlich günstiger, du musst nur die Ojektivdaten in deine Kamera eingeben (bei den kleinen Gehäusen geht's ja leider nicht).

Die Luxusvariente wäre ein AF-D, da ist schon ein Chip drin, aber mit den kleinen Gehäusen gibts natürlich keinen mechanischen AF.

Das Samyang kenne ich nicht.
 
Ich habe mir das Walimex 12 bei einem Angebot geholt, das ich nicht ablehnen konnte :D Ich brauche ein Fischauge sehr selten, aber dann war es bisher sehr gut. Der Randabfall hält sich auch in erfreulichen Grenzen, wobei das bei einem solchen Spezialobjektiv für mich sowieso eher verschmerzbar ist. Ansonsten kann ich bisher nur gutes drüber sagen.

"Echten" Astro-Einsatz hat es leider noch keinen gesehen, kommt aber.
 
Ich selbst habe das Sigma15/2.8, welches ich zu eimem recht schmalen Taler in der Bucht fischen konnte.

An DX hatte ich das Nikkor10,5/2.8, mit welchem ich sehr zufrieden war.

Auch das Sigma stimmt mich sehr zufrieden. Ich meine, dass das Nikkor an DX eine bessere Randschärfe aufwies als das Sigma an FX.
Aber dennoch ist das Sigma abgeblendet knackig scharf. Was auch schön ist, sind die tollen Blendensterne, was bei Landschaftsaufnahmen mit strahlenden Lichtquellen z.T. eindrucksvoll zur Geltung kommt.

Auf einen AF möchte ich auch bei dieser Linse, wenn sicherlich am ehesten verschmerzbar, nicht verzichten.
Für die ein oder andere fast Makro-Aufnahme war der AF schon hilfreich.
Es ist teilweise schon aberwitzig, wie dicht man mit der Frontlinse an das Fotoobjekt rankommt.
 
Ich konnte ein paar Bilder in der Philharmonie München machen. Wenn die Bilder freigegeben sind werde ich hier mal was einstellen, falls das von Interesse ist.

Klar ist das von Interesse.


Und danke erstmal an alle anderen. Das Sigma 15 hatte ich gar nicht auf dem Schirm und die älteren 16er sind evtl. auch ne Option. Mal schaun, was sich in nächster Zeit in der Bucht oder hier so tut. Hat ja keine Eile :D
 
Das Tokina 10-17 DX NH ist zwar von der Auslegung her primär für DX, aber in der NH-Ausführung ab Werk auch für FX ausgelegt:

"Full corner to corner image can be achieved on an FX camera between approx. 14.5-17MM depending on the camera model, at 10-14MM there is a semi-circular view. "

Mehr dazu auf der Seite des Herstellers ...
 
Ich denke, dem TE ist durchaus klar, wie ein fisheye abbildet, sonst würde er sich wohl kaum auf die Suche nach einem begeben haben. Und das Nikon 16mm hat er auch schon auf dem Schirm.
 
Nach langem Hin und Her hab ich mich jetzt für das Walimex bzw. Samyang 12mm entschieden.


Und für ein Fisheye, das ich viel weniger nutze als meine anderen ist 430€ dann gerade noch vertretbar. :) Gebraucht scheint es derzeit noch keinen Markt dafür zu geben :)

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass alles klappt und das Teil in Ordnung ist. Und selbst, wenn ich es einschicken müsste und das evtl. mehrere Wochen dauert..es ist nur mein Fisheye, darauf kann man mal ne Zeit verzichten :D Alles andere hätte ich mir über "normale" Vertriebswege gekauft :D

Ich berichte, wie es mir gefällt, wenn es dann mal da ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gebraucht scheint es derzeit noch keinen Markt dafür zu geben :)
Das Samyang ist noch relativ neu, da sind noch nicht viele Gebrauchte im Umlauf.

Aber auch mal davon abgesehen, die Gebrauchtpreise für Fisheyes sind relativ hoch. Da diese Objektive idR nur selten benutzt werden, sind wenige Leute bereit, dafür den Neupreis zu zahlen, aber relativ viele hätten gerne ein günstiges Gebrauchtes. Also wenig Angebot und relativ viel Nachfrage.

Übrigens, die günstigste Variante wäre ein Zenitar 16/2,8 gewesen, zumindest für Leute, die prinzipiell bei f/16 fotografieren. Aber der Hinweis kommt wohl zu spät. Davon abgesehen, das Samyang ist sicher deutlich besser.
 
Das Samyang ist noch relativ neu, da sind noch nicht viele Gebrauchte im Umlauf.

Aber auch mal davon abgesehen, die Gebrauchtpreise für Fisheyes sind relativ hoch. Da diese Objektive idR nur selten benutzt werden, sind wenige Leute bereit, dafür den Neupreis zu zahlen, aber relativ viele hätten gerne ein günstiges Gebrauchtes. Also wenig Angebot und relativ viel Nachfrage.

Ja, das hab ich ja damit gemeint :)

Übrigens, die günstigste Variante wäre ein Zenitar 16/2,8 gewesen, zumindest für Leute, die prinzipiell bei f/16 fotografieren. Aber der Hinweis kommt wohl zu spät. Davon abgesehen, das Samyang ist sicher deutlich besser.

Ja, das Samyang schätze ich da schon wesentlich besser ein und da ich auch bin ich ab und an Nachts unterwegs,da sind die f2.8 schon hilfreich. Und die Bildqualtität im allgemeinen sollte schon passen und da hat mich das Walimex/Samyang bei meiner Recherche am meisten überzeugt. Ich bin gesapnnt :D
 
Und noch zwei Bilder aus München, aufgenommen mit dem Samyang als Beispiel:

Erstmal die Philharmonie München von der Lichtregie aus:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3477919[/ATTACH_ERROR]

(ich habe mal bewusst nicht beschnitten, damit man den Blickwinkel besser einschätzen kann durch den Fensterrahmen)

und dann noch der kleine Carl-Orff-Saal

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3477920[/ATTACH_ERROR]

Viele Grüße

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten