• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fisheye-Objektiv für Sony Alpha a290

Pandaontherocks

Themenersteller
Hallo nochmal,

ich bin auf der Suche nach einem Fisheye-Objektiv für meine Sony Alpha a290, jedoch sind diese ziemlich teuer und beinahe unerschwinglich für einen Schüler.
Deshalb hab ich auch solche Konverter in Betracht gezogen und bin auf dieses Exemplar gestoßen: Jackar 0.25x Fisheye-Konverter 58mm für DSLR

http://www.enjoyyourcamera.com/Obje...x-Fisheye-Konverter-58mm-fuer-DSLR::1725.html

Was halt ihr davon?
Ist es Müll oder kann man damit durchaus gute Bilder machen?
Alternative(n)?

Sollte ich auf ein Objektiv sparen müssen, welches wäre euer Vorschlag?

Derzeit benütze ich eine Sony Alpha a290 und ein AF 18-55mm 3.5-5.6 DT SAM Objektiv.
Bin aber am überlegen, mir noch ein Zweites zuzulegen, ein Tamron, Sigma oder sowas in diese Richtung.

Vielen Dank!

MfG Pandaontherocks
 
Du wirst mit dem Fischaugenvorsatz nicht glücklich,als Finger weg vom Bestellknopf.
Alternativen wären das Fisheye von Samyang oder Walimex nur im Manuelfokus zu nutzen.
Das Fisheye ist aber eher eine Spasslinse ,ich würde daher eher auf ein anständiges Weitwinkelzoom sparen.
 
Ja ich hatte eh auch schon meine Bedenken.
Wenn dann wahrscheinlich ein ordentliches.

Nun noch eine kurze andere Frage:

Welches der folgenden Objektive kannst du mir empfehlen und warum?

1) Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv für Sony

2) Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro digitales Objektiv für Sony

3) Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Sony

4) Tamron AF 55-200mm 4,5-5,6 Di II LD Macro digitales Objektiv für Sony

Dankeschön! (:
 
Welches der folgenden Objektive kannst du mir empfehlen und warum?

1) Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv für Sony

3) Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv (58 mm Filtergewinde) für Sony

4) Tamron AF 55-200mm 4,5-5,6 Di II LD Macro digitales Objektiv für Sony

Wir waren doch gerade noch bei Fischauge oder wenigstens Weitwinkel.
Wie passen da Tele-Zooms rein?
 
Also Weitwinkelkonverter sind nicht das Wahre, die Bildqualität leidet. Schärfe nimmt deutlich ab, CA's nehmen deutlich zu, Ränder entstehen etc.

Hier das Ergebniss eines durchschnittlichen 50€ Weitwinkelkonverter's

Weitwinkelkonverter.jpg



Die von dir genannten Objektive sind alle Low-Budget Teile. Können nichts gut, aber ein Foto kommt natürlich heraus wenn es an der Kamera angebracht ist.

Wichtig wäre erstmal zu wissen was du überhaupt möchtest, aber das weißt du anscheinend selber noch nicht so genau.
 
Dafür hast du doch schon nen zweiten Thread? Konzentrier dich doch mal auf eine Sache, auf eine Art von Objektiv anstatt wild rumzuballern. Superzoom, UWW, Fisheye, und bisher hast du fast nur Gurken präsentiert:-D


Wie ich in deinem anderen Thread schon geschrieben habe:

Die günstigen XX-300mm Objektive lohnen sich nicht weil sie bei 300mm sehr unscharf werden, da hast du vom Tamron 55-200 deutlich mehr, da es günstiger, leichter und schneller ist.

Für das 18-200 gilt das gleiche.


Willst du ein Objektiv für nen bestimmten Zweck oder einfach irgendwas kaufen? Dann nimm das 18-200 gebraucht. Steck nen Böller rein und zünde es an. Dann ist schon eins weniger im Umlauf:-D
 
Naja Leute, wie gesagt ich bin schüler und das fotografieren ist mein hobby. ich halt nichts davon, mir jetzt ein obektiv für 1200,00 euro zu kaufen oder dergleichen.

Das mit dem Fisheye hab ich verstanden. -> Obejktiv, kein konverter.
Das mit den anderen objektiven war ja nur ne frage, welches ich in erwägung ziehen sollte, um noch bessere aufnahmen (qualität) hinzukriegen.

Für ein zweitobjektiv will ich max. 200 euro ausgeben, danach hat man ja immer noch die chance auzurüsten.


Sind die vorgeschlagenen objektive jetzt wirklich alle müll, oder hat hier nur eine person ein problem mit denen?
 
Naja Leute, wie gesagt ich bin schüler und das fotografieren ist mein hobby. ich halt nichts davon, mir jetzt ein obektiv für 1200,00 euro zu kaufen oder dergleichen.

Das mit dem Fisheye hab ich verstanden. -> Obejktiv, kein konverter.
Das mit den anderen objektiven war ja nur ne frage, welches ich in erwägung ziehen sollte, um noch bessere aufnahmen (qualität) hinzukriegen.

Für ein zweitobjektiv will ich max. 200 euro ausgeben, danach hat man ja immer noch die chance auzurüsten.


Sind die vorgeschlagenen objektive jetzt wirklich alle müll, oder hat hier nur eine person ein problem mit denen?



Aber mit einem bestimmten Objektiv macht man nur dann bessere Bilder wenn man es auch nutzt. Mit einem Rennboot fahre ich auch schneller als mit nem Kanu. Aber was bringt mir das in der Wüste???

Keins der Objektive ist Müll, aber das 55-200 die beste Option - WENN DU EIN GÜNSTIGES TELEZOOM SUCHST.
 
Dafür hast du doch schon nen zweiten Thread? Konzentrier dich doch mal auf eine Sache, auf eine Art von Objektiv anstatt wild rumzuballern. Superzoom, UWW, Fisheye, und bisher hast du fast nur Gurken präsentiert:-D


Wie ich in deinem anderen Thread schon geschrieben habe:

Die günstigen XX-300mm Objektive lohnen sich nicht weil sie bei 300mm sehr unscharf werden, da hast du vom Tamron 55-200 deutlich mehr, da es günstiger, leichter und schneller ist.

Für das 18-200 gilt das gleiche.


Willst du ein Objektiv für nen bestimmten Zweck oder einfach irgendwas kaufen? Dann nimm das 18-200 gebraucht. Steck nen Böller rein und zünde es an. Dann ist schon eins weniger im Umlauf:-D

Danke. v.a. der letzte absatz hat mich von dir überzeugt!
 
Objektive mit großen Zoom-Bereichen bilden meist schlechter ab, die günstigen erst recht. Bessere Abbildungsleistungen bieten Festbrennweiten oder Zoom-Objektive mit weniger Zoom-Bereich.

Physikalisch ist es eben nicht möglich ein Ultra-Objektiv zu bauen was einen Zoombereich von 8-300mm abedeckt, eine Blendenöffnung von 1,4 hat und dazu noch ultra kompakt und leicht ist sowie scharf abbildet.

Genau aus diesem Grund gibt es soviele verschiedene Objektive.

Die Objektive mit den großen Zoombereichen 18-250mm sind insbesondere für Situationen gedacht, wo ein Objektivwechsel nicht möglich ist, oder zum Beispiel im Urlaub wenn man nicht dauerhaft das Objektiv wechseln möchte. Die Abbildungsleistung dieser Objektive ist nicht toll und sie haben auch keine gute Lichtstärke und keinen schnellen oder guten Fokusantrieb. Ausgeschlossen sind hier teurere Exemplare, diese können schon etwas bessere Ergebnisse liefern, kosten aber auch über 1000€.


Genau deshalb wäre es wichtig zu wissen was deine Prioritäten in der Fotografie sind oder werden sollen. Es gibt nicht "Das Objektiv" das immer gut ist. Man kann empfehlungen von bestimmten Objektiven geben, die sich für bestimmte Situationen eignen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre ja zu wissen wo dein Schwerpunkt liegt, Stadt oder Umland machen ja schon einen großen Unterschied.
Also eher Gebäude, Menschen, Natur, Tiere oder was auch immer. Festbrennweiten sind bis zu einem gewissen Grad ja auch flexibel, mit einer 35mm Festbrennweite zB, kannst du hervorragend Natur und Menschen abbilden. Und auch in Innenstädten lasst sich die 35mm Linse oft einsetzen, was die Lichtstärke und die Abbildungsleistung angeht sind Festbrennweiten den Tele meist hoch überlegen.
Also, noch mal nachdenken was du wirklich willst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten