• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Flecken im Bild nach dem Entwickeln

andi12345

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinen Fotos
Im PC sieht alles ganz gut aus nach dem entwickeln entstehen solche Muster (siehe Bild) Bild ist eingescannt.
Von 600 Fotos waren 100 mit den Mustern und immer auf den schwarzen Sakko.
Ich habe die Fotos auf 10x15 entwickeln lassen. Die Fotos sind vom Fotograf 3888x2592 und sind ca. 10 MB groß.
Woher kommt dieses Problem und wie kann man es vermeiden, kann ich die Bilder nachbearbeiten?

Gruß
Andi
 
ich könnte mir vorstellen, dass die muster, die - ich sag mal wellen schlagen (wie mein vorredner schon sagt im fachjargon "moiré" genannt), also dieses komische muster hervorrufen, die kamera iwie verwirrt haben... sakkos sind ja sehr fein gewebt... aber wenn die bilder von fotografen sind, würde ich darauf bestehen, dass die iwie nochmal gemacht, bzw dass er das problem löst, denn du hast ja warscheinlich für die bilder n höllen geld bezahlt und das nicht, um fehlerhafte bilder zu bekommen... selber was versuchen würde ich nicht, denn sonst sagt dir der fotomensch:"da haben sie ja selbst was gemacht... das kann den fehler hervorgerufen haben, da kann ich ihnen leider nicht weiterhelfen"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es auf dem PC gut aussieht, würde ich den Fehler nicht beim Fotografen suchen. Klar, man kann ihn um Rat fragen, aber irgendwie sehe ich den Fehler eher beim Labor.

Wo hast du entwickeln lassen?
 
hubs... ja genaues lesen ist von vorteil... tschuliung
wenns am pc ok ist, dann ists ws auch fehler des labors... würde trotzdem nichts selber machen, sondern die bilder zum labor schleppen... die haben schließlich scheinbar bockmist gebaut...
 
Moire ist die Überlagerung von mehreren Rastern. Auf Deinem Bild scheien sich Raster des Kamerasensors und die Webung des Stoffes ganz fies zu überlagern.
Was hinzukommt: Die Originaldatei hat eine sehr hohe Auslösung die für Abzüge auch noch heruntergerechnet werden muss und schwubbs hast Du dann noch ein drittes Raster drüber.

Versuche mal folgenden Ansatz:
Originaldatei zuerst weichzeichnen (wieviel musst Du experimentieren)
dann das Ergebnis auf ein Format 1600 X riegndwas herunterrechnen lassen. Anschliessend das Ergebnis nachschärfen und ausbelichten.
 
Danke für die schnellen Antworten.

Die Fotos habe ich bei Ihr Platz entwickeln lassen. Ergebnis von der Reklamation „Es wird maschinell gemacht und die haben keinen Einfluss da was einzustellen. Ich habe mein Geld zurückbekommen.
Mit den Fotografen habe ich gesprochen, er hat 2 Bilder wo die Fehler waren entwickelt und er hat keine Fehler.
Ich versuche jetzt in einem anderen Labor die Fotos zu entwickeln und spreche das Problem an. Den Tipp mit den nachbearbeiten der Fotos werde ich ausprobieren.

Gruß
Andi
 
Hey ich weiß jetzt nicht inwiefern man Tipps zu Händlern posten darf, aber ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Saal Digital gemacht.
Bzw findet man hier im Forum auch viele Erfahrungsberichte zu verschiedenen Entwicklern, such dir was passendes raus ;)
 
Was ich nicht verstehe ist, warum bei dem entsättigten Bild der Moiree-Effekt plötzlich Farbfehler produziert. Das spricht durchaus für einen Fehler im Labor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten