Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
scavenger schrieb:Wenn ich das Thema nochmal aufbringen darf da das Thema Flugzeitsicherheit uns alle betrifft.
Ich kann mir nicht vorstellen das mit so einem Mehrgepäck in Form von Handgepäck NICHT gerechnet wird. Wenn der Unterschied in Sicherheitsfragen wirklich so exklatant wäre, wäre es ja nur logisch das Fluggesellschaften vor betreten des Flugzeugs das Handgepäck wiegen würden.
Irgendwelche eingerechneten zusätzlichen KG muss es meiner Meinung nach geben - hoffentlich =)
Touristenknipser schrieb:Der ander Aspekt ist der von Crew bereits erwähnte, es kommt nicht nur auf das Gewicht als solches, sondern auch auf die Gewichtsverteilung. Bei aufgegebenen Gepäck ist das Gewicht bekannt und wird im Flugzeug verschoben das es paßt.
Mehr noch, gar nichts von der Fotoausrüstung, weil es dafür extra einen Haftungsauschluss gibt.puck73 schrieb:Nichts empfindliches ins aufgegebene Gepäck!!! :wall:
lanske schrieb:Mehr noch, gar nichts von der Fotoausrüstung, weil es dafür extra einen Haftungsauschluss gibt.
Einfach mal nachlesen bei den Airlines![]()
Touristenknipser schrieb:Zur Argumentation, das bei einem Anflug in Heathrow beireits mehr Srit in der Warteschleifen verflogen wird: Auch das ist für die Fluggesellschaften nichts neues, es gibt Erfahrungswerte nach Uhrzeit und Flughafen und dafür nimmt man extra Sprit mit. Deswegen fallen die Dinger nicht runter.. Auf Faktoren, welche bekannt sind, stellt man sich ein. Bei der Fliegerei wird zu allem ein Sicherheitsfaktor hinzu gerechnet, es ist immer wieder Klasse, wenn die Leute jede Reserve mit einem "da wird doch eh mit gerechnet" aufgeben. Braucht man sie, fehlt sie.
Irgendwann gab es nur noch Autos mit ABS zu kaufen. Ein tolles Plus an Sicherheit. Ich glaube, wir brauchen uns alle nicht mehr anzuschnallen....
puck73 schrieb:Vielleicht bei Langstreckenflügen, aber bei Inlandsflügen hab ich zwischenzeitlich oft genug beobachten können, dass das Gepäck so in den Flieger GEWORFEN wird, wie es vom Gepäckwagen RUNTERPURZELT.![]()
![]()
Guenter H. schrieb:ich fliege -meist innerhalb Europas- zu relativ vielen Fototerminen. Dabei habe ich dann eine Ausrüstung im Wert von -je nach Job- ca. ? 12.000,-- bis ? 20.000,-- und einem Gewicht zwischen 8kg und 17 kg.
Das gesamte Equipment habe ich mir so zusammengestellt, dass es gerade so in einen speziellen Koffer passt, der den Bordgepäck-Vorschriften von der Grösse her entspricht (leider eben vom Gewicht her nicht).
Noch sind doch WIR die Kunden, oder sind wir nur Transportvieh?
Manchmal stellt sich mir diese Frage tatsächlich.
Gruesse
Guenter