• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Flug USA

ich hab slbst das canon set gedoch gabs bei mir die 550d mit den beiden glässern und ich bin voll auf zu frieden. jetzt kommt warscheinlich noch ein batteriegriff hinzu und ein blitz bzw. das 50mm f1.8 aber sonst hab ich erstmal alles
Ich bin schon mit Nova 4 + Handgepäcktasche bei Ryanair in Stansted durch die Security marschiert (und die sehen das seeehr eng). OK, das sah sicher komisch aus, die Nova 4 an den Gürtel der Hose geschnallt, aber formal können sie wenig dagegen sagen. Hat auch keiner. ;)

Bei einem internationalen Flug mit Lufthansa hätte ich wegen einer Slingbag 202 keinerlei Bedenken. Rechtzeitig dasein ist aber immer zu empfehlen. Notfalls kannst Du immer noch die Tasche leeren (dann paßt sie ins Raster), Kamera um den Hals hängen und restliche Objektive in die Jackentaschen. Aber ich würde das ganz entspannt sehen.
 
ich fliege mit lufthansa und brauche eigentlich beides, lufthansa hat nur gemeint dass die fototasche klar als foto tasche erkennbar sein muss
Das habe ich ja noch nie gehört. Die Tasche/der Rucksack wird doch bei der Sicherheitskontrolle genauestens unter die Lupe genommen (zumindest in D) ;)

Aus meiner Erfahrung ist es so das es da eigentlich keine Standarts gibt. Mal wird genauestens kontrolliert (sogar mit Teststreifen auf Sprengstoff), und mal interessiert es niemanden (abgesehen von dem Durchleuchtungsband). Und das nicht nur in "fernen" Ländern, sondern auch in Deutschland.

Ich frage mich nur: Wozu brauchst du beides?



OberstHorst
Denk an den Zoll: wenn du wieder in Deutschland einreist und du hast bei der Ausreise keine entsprechenden Papiere besorgt, kann dir der Kauf im Ausland unterstellt werden.
Wie oft liest man das eigentlich noch?

Seitdem ich meine Fotoausrüstung mit in den Urlaub nehme ist danach noch nie gefragt worden. Weder aus den USA, Namibia, Kenia oder was weiß ich woher wir zurückkamen.
Außerdem müsste ich dann z.B. auch für meine Uhr, oder Klamotten alle rechnungen mitschleppen ;)
 
Wie oft liest man das eigentlich noch?

Seitdem ich meine Fotoausrüstung mit in den Urlaub nehme ist danach noch nie gefragt worden. Weder aus den USA, Namibia, Kenia oder was weiß ich woher wir zurückkamen.
Außerdem müsste ich dann z.B. auch für meine Uhr, oder Klamotten alle rechnungen mitschleppen ;)

Es wird in jedem Reisethread wieder gebeetsmühlenartig wiederholt.
In diesem hier hat es sogar nur bis zum 3. Beitrag gedauert.:lol:

Ich habe auch noch nie erlebt, das sich jemand dafür interessierte. In 25 Jahren nicht! Und ich habe immer reichlich Zeug mit.

Zur Handgepäckfrage: Ich hatte auf dem letzten USA-Trip (Ende November 2912) den Lowepro CompuTrekker AW mit 12 kg und es ging ohne Problem.
Er passte sogar noch ins Fach. Und das Ding ist wirklich groß. Dazu hatten wir auf dem Rückflug mit 2 Personen noch eine Handgepäcktaugliche kleine Reisetasche einen normalen Rucksack und eine große Papiertasche mit den Jacken. Das hat weder beim CheckIn, noch bei der Sicherheitskontrolle oder beim Boarding jemanden gestört.

Am besten beim Einchecken das Handgepäck (speziell den schweren Fotorucksack oder -trolley) etwas im Hintergrund halten (Waage meiden, besser noch Vorabend-CheckIn ohne Handgepäck) und nicht anmerken lassen, das das Teil schwer ist.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird in jedem Reisethread wieder gebeetsmühlenartig wiederholt.
In diesem hier hat es sogar nur bis zum 3. Beitrag gedauert.:lol:

Ich habe auch noch nie erlebt, das sich jemand dafür interessierte. In 25 Jahren nicht! Und ich habe immer reichlich Zeug mit.

Wie gesagt kann das passieren aber die Definitionen von "reichlich Zeug" sind wohl auch unterschiedlich. Mit einer grösseren Fototasche oder Rucksack sehe ich da keine Probleme.
Bei mir sieht reichlich so aus bzw. oftmals sogar mehr und dann wird durchaus mal kontrolliert.
 
Wie gesagt kann das passieren aber die Definitionen von "reichlich Zeug" sind wohl auch unterschiedlich. Mit einer grösseren Fototasche oder Rucksack sehe ich da keine Probleme.
Bei mir sieht reichlich so aus bzw. oftmals sogar mehr und dann wird durchaus mal kontrolliert.

Gut, das ist dann schon "extrem viel Zeug".:D
Als Handgepäck wahrscheinlich etwas unhandlich, oder?;)

"Reichlich Zeug" ist bei mir mehr als eine 550D mit Kitzoom und eventuell noch einem zweiten Objektiv und einem Stativ. Halt das, was die meisten im Urlaub so mitschleppen. Beim letzen mal war z.B. die 1D MkIV, das 100-400er, 24-70er, 17-40er, 150er Makro, 580 EX, Akkus, Ladegerät etc. mit. Da kommt schon etwas an Gewicht und Wert zusammen. Das Stativ reist immer im aufgegebenen Gepäck mit.
 
Gut, das ist dann schon "extrem viel Zeug".:D
Als Handgepäck wahrscheinlich etwas unhandlich, oder?;)

Handgepäck dürfte schwierig werden :D
Die Kamera(s) sind im Handgepäck, teilweise die Akkus (wobei ich auch beim aufgeben da nie Probleme hatte).
Der Rest wird aufgegeben. Bei USA Flügen mit TSA Schloss (abschliessen ist an sich verboten aber es gibt Schlösser zu denen der Zoll Schlüssel hat)
Bei kleineren Shootings ist schon mal alles Handgepäck inkl. mobilen Profoto.
Das würde ich nicht machen bei Airlines mit Gewichtsbeschränkung beim Handgepäck.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten