• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Flugplätze oder Hangars

steve23

Themenersteller
Hallo
kennt jemand in Nordrhein-Westfalen odr Rheinland-Pfalz
Flugplätze oder Hangars wo man drauf kann am besten mit dem
Auto, entweder verlassene Flugplätze/Hangars
oder wo es nach Absprache mit dem Besitzer in Ordnung geht?!
hab schon so einige Bilder gesehen, wo an solchen Stellen fotografiert
wurde. vielleicht kennt da jemand was!
 
Hallo

Also ich kenne da den Fliegerhorst Venlo-Herongen.Der größte teil der Anlage soll wohl frei zugänglich sein laut Wiki.Gibt da auch eine alte Fliegerhalle bzw nur noch das Gerüst.
Bin dort mal mit dem Rad vorbeigekommen und daher weiß ich das dort etwas ist=)

Ansonsten gibt es den Flugplatz Schwarze -Heide nördlich von Bottrop.Glaub aber nur bei Treffen oder dem viertelmeilen rennen kommt man dann dort dauf.

Mehr fällt mir gerade auch nicht ein

Grüße
 
In Weeze gibt es noch die Reste des RAF Laarbruch. Von dort habe ich schon einige Bilder, auch mit Autos, vor den Sheltern gesehen. Leider kann ich dir nicht sagen, inwiefern da (heute noch) der Zugang möglich ist, bzw. an wen man sich im Zweifel wenden könnte.
Ich denke aber, dass dies mit ein wenig Internetrecherche möglich sein sollte, im Zweifel einfach direkt beim Airport Weeze anfragen.
 
Danke erstmal für eure Nachrichten
oh der fliegerhorst in venlo ist ja richtig verkommen...
dachte da eher an so fliegerhallen wie auf flugplätzen oder
militärflughafen..

ja in weeze den kenn ich auch, aber hab nicht geguckt, ob man da irgendwo drauf kann.. laut maps müßte es möglich sein,
weiß aber nicht ob es noch abgesperrt ist,
oder ob dieser Teil noch in Betrieb ist.

Hab schon überlegt hier in Nörvenich beim Fliegerhorst mal zu fragen,
aber da eine Erlaubnis zu bekommen, stell ich mir unmöglich vor.

hätte noch einen Flugplatz in Eschweiler,
wo ein Teil nicht mehr so genutzt wird, da könnte ich auch mal fragen.
aber so ein militär-Hangar würde mich schon reizen..
 
Hab schon überlegt hier in Nörvenich beim Fliegerhorst mal zu fragen, aber da eine Erlaubnis zu bekommen, stell ich mir unmöglich vor.

Da mich das Thema auch interessiert habe ich kurzerhand den Fliegerhorst
angerufen - no chance! :evil: Anno 1990 war ich als Wehrpflichtiger im Stab
der Fliegerhorstgruppe untergebracht, und kann mich noch gut daran erinnern,
das selbst ich als Angehöriger nicht überall Zutritt hatte (-> Stichwort Kaserne
in der Kaserne, Lagerung atomarer Sprengköpfe der USA im Horst und andere
sensible Bereiche).

3 der 4 übrigen sogenannten clutch stations (Brüggen, Wildenrath und Laarbruch)
sind mittlerweile geschlossen und werden zivil genutzt. Einzig Geilenkirchen ist
mit den dort stationierten Boeing E-3A Awacs noch militärisch aktiv.
Leider ist die Recherche im web über den derzeitigen Zustand der ehemals
militärischen Anlagen sehr lückenhaft, so daß man sich über die Eignung als
Fotospot selbst ein Bild machen muss.

Bei der Suche bin ich auf den Hugo Junkers Hangar am Flughafen Mönchen-
gladbach gestoßen. Dort könnte man an der Rückseite des Gebäudes mit
dem Auto ohne weiteres ran. Vielleicht ist der Hangar ja interessant für Dich
steve?

http://www.junkersinmg.de

Gruß

Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm okay
dann werd ich es mal in Merzbrück probieren..
Was ist denn mit denen, von dir genannten Brüggen, Wildenrath und Laarbruch ?
kommt man da drauf? müßte man wahrsch. auch um Erlaubnis fragen..

sonst käme was militärisch angeht nur der flugplatz in weeze in Frage,
da hab ich mal Bilder gesehen, weiß aber nicht ob man mit dem Auto drauf kommt.
 
Was ist denn mit denen, von dir genannten Brüggen, Wildenrath und Laarbruch ? Kommt man da drauf? Müßte man wahrsch. auch um Erlaubnis fragen.

Vorab: Laarbruch=Weeze. ;)

Wie ich bereits geschrieben habe: der aktuelle Zustand der militärischen
Einrichtungen ist im web nur schwer zu recherchieren (->Stichwort interessante
Lost Places unterliegen einer gewissen Geheimhaltung/Verschwiegenheit).
Von Weeze bin ich mal in den Urlaub geflogen, und man durchfährt einen
großen Teil des ehemaligen Kasernengeländes, bis man dann zur Abflughalle
kommt - an eingezäuntes Areal kann ich mich da nicht erinnern, aber: der
Flugbereich mit Taxi- und Runways und Shelter werden nach wie vor genutzt.
Von dem ehemaligen Fliegerhorst Wildenrath ist vermutlich nur noch der
riesengroße Zentralhangar übriggeblieben, der von Schutthalden umgeben
ist. Einzig Brüggen (Elmpt Station bzw Javelin Barracks) erscheint interessant,
da der Unterkunftsbereich derzeit als Flüchtlingsunterkunft genutzt wird, und
der Flugbereich noch intakt sein muss, da die Planungen für die weitere zivile
Nutzung noch nicht abgeschlossen sind - meine Vermutung. Fakt ist, dass es
sich um ein Sperrgebiet handelt. Ein Link zu den Fliegerhorsten:

http://www.forgottenairfields.com/germany/north-rhine-westphalia/dusseldorf/laarbruch-s443.html

Um kurzfristig einen Spot aufzutun ist Aachen-Merzbrück vielleicht nicht
verkehrt. Ich geb Dir mal einen link zu weiteren Flugplätzen in NRW:

http://www.brd.nrw.de/verkehr/flugplaetze_flugbetrieb/Flugh__fen_und_-pl__tze_in_NRW.html

Gruß

Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten