• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Focusfalle an D200

Atze0815

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich habe im Forum schon viel über die so genannte Focusfalle gelesen. Ich habe auch einiges an meiner D200 schon ausprobiert, kann aber nicht den gewünschten Erfolg verzeichnen. Wer kann mir sagen, welche Einstellungen ich an der D200 vornehmen muss, damit die Focusfalle funktioniert. Ich möchte diese Funktion hauptächlich für die Tierfotografie verwenden.

Derzeit habe ich folgenden Funktionen eingestellt:

AE-F/AE-L auf Belcihtung und Fokus
AF-Aktivierung auf ON für AF-Taste und Auslöser (hab allerdings auch schon probiert, mit der OFF-Einstellung zu fotografieren, ohne Erfolg)
Messfeldgröße auf 11 Messfelder
Einzelfeldmessung aktiviert

Was muss ich ändern?


Danke für eure Hilfe im Voraus.

PS: Die Suchfunktion habe ich benutzt aber nichts passendes gefunden.
 
AE/L auf Focus on stellen. Damit auf das gewünschte Objekt fokussieren.
Bzw. dahin fokussieren, wo das Objekt sein wird, was scharf abgebildet werden soll.

Dann den Auslöser durchdrücken, dazu aber vorher die Schärfepriorität rein.

Wenn du den Auslöser durchdrückst, dürfte nichts passieren weil eben nichts scharf ist, wenn was scharf werden sollte, und du solange den Auslöser durchdrückst, belichtet die Kamera den Sensor !
 
Interessant! Wie geht denn das bei der D80? Die AE-L/AF-L-Taste (Funktion 18) kennt AF-Speicher (mit dem Schloss-Symbol) und AF-Aktivierung.

Mit AF-Speicher (Taste gedrückt halten) wird beim Andrücken des Auslösers nicht neu fokussiert, aber die Kamera löst auf jeden Fall aus (AF-S, -C, -A).

Bei AF-Aktivierung ("AF" ohne Schloss) fokussiert die Kamera nicht mehr mittels Auslöser (steht auch so im Handbuch). der AF verhält sich wie eingestellt (AF-S / AF-C), muss aber mittels AE-L/AF-L-Taste bedient werden. Nur in diesem Modus klappt die Fokusfalle: Bewegt sich ein Objekt in den Schärfebereich des ausgewählten AF-Sensorfeldes, löst die Kamera aus - sofern der Auslöser gedrückt wird. Dazu muss AF-S oder -A eingesetellt sein.

Gut und schön. Wie kann ich das aber nun wieder abschalten? Die Kamera soll wieder normal fokussieren, mittels Auslöser. Muss ich da erst wieder ins Menü und die AE-L/AF-L-Taste anders belegen?

--lox
 
Gut und schön. Wie kann ich das aber nun wieder abschalten? Die Kamera soll wieder normal fokussieren, mittels Auslöser. Muss ich da erst wieder ins Menü und die AE-L/AF-L-Taste anders belegen?

--lox

Jepp, entweder wieder auf AE-L oder AF-L stellen oder auf AF-Speicher (ist das nicht dasselbe wie AF-L ?)
 
Jepp, entweder wieder auf AE-L oder AF-L stellen oder auf AF-Speicher (ist das nicht dasselbe wie AF-L ?)

Bad news. Das nervt ja, erst im Menü rumzuwursteln. Warum wird die AE-L/AF-L-Belegung nicht als Funktion für die Funktionstaste angeboten? (Rhetorische Frage!) Eigentlich wäre eine zweite Funktionstaste für sowas gut, und sogar schon vorhanden. Oder braucht einer unbedingt BKT als eigene Funktionstaste? Also bitte, Nikon: Firmwareupdate für frei belegbare BKT-Taste bitte.:D (Als ob die das interessiert, was wir uns wünschen:devilish:)

AF-Speicher ("Autofocus lock" = AF-L) ist was anderes als AF-Aktivierung. Bei AF-L wird (solange die Taste gedrückt bleibt) nicht neufokussiert. Das geht mit halbgedrückt gehaltenem Auslöser allerdings einfacher. Die Kamera löst bei AF-S und AF-A (AF-C sowieso) auch dann aus, wenn im gewählten Fokus-Messfeld kein Objekt scharfgestellt ist.

Im Gegensatz dazu wird bei AF-Aktivierung (in Individualfunkion 18 das "AF" OHNE Schloss) die Fokussierung nur mittels der AE-L/AF-L-Taste bewirkt, der Druck auf den Auslöser verändert die Fokuseinstellung nicht. Mit AF-A und AF-S löst die Kamera dann NICHT aus, wenn im AF-Messfeld nix scharfgestellt ist (eben die Schärfefalle).

--lox
 
Danke für eure Hilfe. Unglaublich:lol: aber wahr, ich habe doch noch im Forum einen Beitrag gefunden, der mir sehr genau beschreibt, was ich tun muss. Was soll ich sagen, es funktioniert einwandfrei. Es ist halt etwas gewöhnungsbedürftig die AF-on-Taste für die Fokussierung zu benutzen. Ansonsten funtkioniert diese Fokusfalle gut. Sie ist allerdings auch nur in größerer Entfernung mit kreuzenden Objekten zu verwenden. Bei einem sich, in direkter Linie, nähernden Objekt stößt diese Technik an ihre Grenzen.

Wen es interessiert, der Link zur Beschreibung der Fokusfalle an der D200:

http://www.nikoninfo.de/discus/messages/6/96996.html
 
Danke für eure Hilfe. Unglaublich:lol: aber wahr, ich habe doch noch im Forum einen Beitrag gefunden, der mir sehr genau beschreibt, was ich tun muss. Was soll ich sagen, es funktioniert einwandfrei. Es ist halt etwas gewöhnungsbedürftig die AF-on-Taste für die Fokussierung zu benutzen. Ansonsten funtkioniert diese Fokusfalle gut. Sie ist allerdings auch nur in größerer Entfernung mit kreuzenden Objekten zu verwenden. Bei einem sich, in direkter Linie, nähernden Objekt stößt diese Technik an ihre Grenzen.

Wen es interessiert, der Link zur Beschreibung der Fokusfalle an der D200:

http://www.nikoninfo.de/discus/messages/6/96996.html

Wieso stößt die Technik an ihre Grenzen, das geht wunderbar !
 
Wieso stößt die Technik an ihre Grenzen, das geht wunderbar !

Wenn sich das Objekt, in diesem Fall mein Hund, schnell auf einen zu bewegt, ist die Schärfeebene bei kurzen Aufnahmedistanzen schon durchschritten bevor das Foto gemacht wurde. Hängtnatürlich auch alles vom Licht und der Gesamtsituation ab. Ist aber nicht wirklich einfach.
 
Dein Hund ist zu schnell.

Ich hab ähnliche Probleme bei Wassertropfen ... irgendwie passt da die Schärfeebene auch nicht so ganz oder der Tropfen ist zu schnell!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten