• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fokusbestätigung mit M-Objektiven

lars.o

Themenersteller
Hallo Zusammen,
bei meinem gerade erstandenen SMC-M 50mm/1.4 fällt mir auf, das ich an der K20D den AF-Punkt für die Fokusbestätigung nicht auswählen kann (Rädchen in SEL-Position). Bei AF Objektiven funtioniert das auch wenn der Autofokus abgeschaltet ist. Der Ausgewählte Punkt blinkt dann wenn der AF-Sensor "Scharf" meldet.
Ist das normal? Ist das bei allen MF Objektiven so (M und A Modelle)?
Falls es normal ist, ist es eine künstliche Einschränkung, oder ist an den AF Objektiven etwas anders was die Punktauswahl erst ermöglicht?
 
Ist normal, bei meiner K100 steht das auch in der Bedienungsanleitung. Der Fokuspunkt ist immer Mitte.
 
Hallo,

bei manuellen Objektiven wird immer am mittleren Fokuspunkt gemessen, es können keine anderen Fokuspunkte ausgewählt werden.

Edit: JaT war schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
K100 Bedienungsanleitung:
Der Fokuspunkt ist ... auf die mittige Position fixiert, wenn Sie andere Objektive als DA, D FA, FA J, FA oder F verwenden.
 
Schade eigentlich. Ich fand die Kombination Fokuspunktwahl und Manuell fokussieren mit Bestätigung immer sehr angenehm. Ist jetzt kein Beinbruch und steht ja auch in der Beschreibung so (mittlerweile auch gefunden).

Weiß jemand warum das so ist?
 
Das rote Lämpchen ist nur ein grober Anhaltspunkt der signalisiert
das der Fokus etwas gefunden hat. Das muss aber nicht unbedingt
das Objekt sein da das Messfeld größer als der rote Punkt ist.

100%ig wird man nur mit Schnittbildscheibe und evtl.
noch der Sucherlupe scharfstellen.
Diese zwei Dinge sind wirklich eine große Erleichterung.

Grüße
Wollo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten