• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fokusskala D60, manueller Modus

amq

Themenersteller
Hi,

nachdem ich in der Bedienungsanleitung über die Fokuswaage meiner Kamera gestolpert bin (Individualfunktion 17 glaub ich?) macht mein altes 70-210/3,5 Vivitar gleich nochmal mehr Spaß... naja, würde es.

Allerdings verweigert die Fokuswaage bei mir im manuellen Modues komplett den Dienst, während die Kamera in allen anderen Modi nicht auslösen möchte. Das Objektiv liefert genau 0 Infos an die Cam - keine Blende, keine Belichtung, kein Fokus :angel:, Meldung im Display "F---"

Jetzt möchte ich aber gerne die Zeit selbst manuell einstellen können (muss ich ja, Belichtungsmessung funktioniert ja nicht) und die Fokuswaage benutzen.

Hat das schon einer von euch hinbekommen?

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fokuswaage D60, manueller Modus

Habe ich etwas nicht mitbekommen? Was ist denn die "Fokuswaage"? Hat das nur die D60?

Oder ist die "Lichtwaage" gemeint?

Für die Signalisierung der Scharfeinstellung (des Fokus') gibt es nur den kleinen grünen Punkt links im Sucher.

Der Nachführung der Belichtungsmessung im manuellen Modus (M) dient die sogenannte "Lichtwaage", jene Skala unten im Sucher, die von +2 EV über 0 EV bis -2 EV geht (oder anders, je nach Einstellung von 1/3 oder 1/2 EV-Schritten).

TTL-Belichtungsmessung geht, glaube ich, bei MF-Optiken an Nikon nicht. Dafür geht aber die Fokus-Indikation. Bei Pentax ist das wohl andersherum, wenn ich mich nicht irre (ich habe keine MF-Optiken).
 
AW: Fokuswaage D60, manueller Modus

Habe ich etwas nicht mitbekommen? Was ist denn die "Fokuswaage"? Hat das nur die D60?

Oder ist die "Lichtwaage" gemeint?

Für die Signalisierung der Scharfeinstellung (des Fokus') gibt es nur den kleinen grünen Punkt links im Sucher.

Der Nachführung der Belichtungsmessung im manuellen Modus (M) dient die sogenannte "Lichtwaage", jene Skala unten im Sucher, die von +2 EV über 0 EV bis -2 EV geht (oder anders, je nach Einstellung von 1/3 oder 1/2 EV-Schritten).

TTL-Belichtungsmessung geht, glaube ich, bei MF-Optiken an Nikon nicht. Dafür geht aber die Fokus-Indikation. Bei Pentax ist das wohl andersherum, wenn ich mich nicht irre (ich habe keine MF-Optiken).

Ja die D60 hat eine Fokuswaage, wenn man manuell fokusiert zeigt einen die Lichtwaage ob man scharf gestellt hat oder nicht.
 
AW: Fokuswaage D60, manueller Modus

Habe ich etwas nicht mitbekommen? Was ist denn die "Fokuswaage"? Hat das nur die D60?

Handbuch Seite 116 ;). Imho hat das nur die D60.

@Djrom: Daraus zitiert:

Nikon D60 Handbuch Seite 116 schrieb:
Bei allen Aufnahmebetriebsarten außer M bewirkt Auswählen von »Ein« bei manueller
Scharfeinstellung Ersetzen der Belichtungsskala im Sucher durch eine Fokusskala, die
die Einstellentfernung angibt. Diese Option ist hilfreich, wenn von Hand scharf gestellt wird.
Diese Option steht bei Objektiven mit einer Mindestlichtstärke von 1:5.6 oder mehr zur Verfügung.
Nicht verfügbar bei Programm M.
 
AW: Fokuswaage D60, manueller Modus

Sarkasmusmode on:
Die Fokuswaage ist bei manuellen Objektiven in M nicht verfügbar, weil die LCD Anzeige da schon für den Belichtungsabgleich NICHT gebraucht wird...
 
AW: Fokuswaage D60, manueller Modus

Hast Du Dein Objektiv auf die kleinste Blende (am Objektiv) gestellt?
Gibt es möglicherweise in dieser Pos. noch eine Verriegelung?
Das die Kamera in den anderen Modi nicht auslöst liegt wahrscheinlich an der eingestellten Schärfeproiriät. Stell um auf Auslösepriorität. Dann sollte es klappen.

Gruß
Udo



#
Hi,

nachdem ich in der Bedienungsanleitung über die Fokuswaage meiner Kamera gestolpert bin (Individualfunktion 17 glaub ich?) macht mein altes 70-210/3,5 Vivitar gleich nochmal mehr Spaß... naja, würde es.

Allerdings verweigert die Fokuswaage bei mir im manuellen Modues komplett den Dienst, während die Kamera in allen anderen Modi nicht auslösen möchte. Das Objektiv liefert genau 0 Infos an die Cam - keine Blende, keine Belichtung, kein Fokus :angel:, Meldung im Display "F---"

Jetzt möchte ich aber gerne die Zeit selbst manuell einstellen können (muss ich ja, Belichtungsmessung funktioniert ja nicht) und die Fokuswaage benutzen.

Hat das schon einer von euch hinbekommen?

Danke :)
 
AW: Fokuswaage D60, manueller Modus

Die Fokuswaage heißt iirc Fokusskala. Ich liebe sie genauso wie ich den "grünen Punkt" an der D40 gehasst habe.

Wo der grüne Punkt immer nervös geflackert hat und das MF zum Glücksspiel wurde, zeigt die Fokusskala präzise an, ob der Fokus gerade vor oder hinter dem Motiv liegt und v.a. wie weit. Wenn die Fokusskala ein okay gibt, dann sitzt der Fokus auch richtig. Ich habe in den Fällen genauso wenig Ausschuss wie beim AF. Das ganze funktioniert mit dem AF-D 85 1,8 und dem AF 35-70 2,8 so gut, dass ich ernsthaft überlege mein Tamron mit Motor gegen ein Weitwinkel ohne Motor zu tauschen.

Nur bei Sportfotos o.ä. ist MF natürlich zu langsam. M.E. sogar bei bewegten Motiven generell.

Eine tolle Kombination (leicht und lichtstark) ist übrigens auch die D60 mit dem Voigtländer Ultron 40mm 2,0. Dazu gibt es auch einige Bilder auf flickr.

Leider soll das ganze aus irgendwelchen Gründen nicht im MF funktionieren. Vielleicht ging Nikon davon aus, dass man die Skala dann zur Belichtungsmessung braucht. Aber bei Objektiven ohne CPUs fällt die ja eh weg... Man braucht daher ein Objektiv mit Belichtungsmessung, das man in A einsetzen kann. Mir persönlich war manuelle Belichtungsmessung + MF aber auch zu umständlich (hatte es mit einem E-Series 50mm 1,8 probiert).

Gruß, Jan.
 
AW: Fokuswaage D60, manueller Modus

Danke für die zahlreichen Antworten! :top:

Richtig, die "Waage" war eine Skala --> "Fokusskala".

Beim Stöbern im Handbuch ist mir der Hinweis auf den Modus M dann wohl entgangen. Da hat sich (mir) Nikon natürlich in den Fuß geschossen :grumble:

Über den Hinweis mit der Auslösepriorität musste ich jetzt kurz nachgrübeln. Doch die Modi sind ja AF-A, AF-S und AF-C. Und ohne AutoFokus gibts diese Modi garnicht mehr - die Kamera löst immer aus (gerade mitm Kit verglichen) ~ es sei denn man hat natürlich ein Objektiv wie ich bei dem die Kamera nur F--- zeigt :grumble:

Eine Verriegelung gibt es am Vivitar Series 1 ebenfalls nicht :-/, ich glaube das gute Stück ist älter als ich - damals hat man wohl noch keinen Sinn in einer Verriegelung gesehen.


Hat denn schon jemand versucht irgendwelche Kontakte mittels einer miniveränderung am Objektiv so zu verbinden, dass die Kamera "denkt" es wäre eine Blende eingestellt? Welche das ist wäre mir ja schnurzpiepwurscht, ich brauch ja nur Blendautomatik in der ich die Zeit und die ISO einstellen kann. Welche Blende ich am Objektiv einstell weiß ich eh besser als die Kamera :evil: Oder hat es schon jemand geschafft das böse F--- anderweitig zu umgehen? ;)


Danke schonmal für die rege Beteiligung :top:
Djrom

PS: Manuelle Belichtung & Fokus ist nicht schlimm, s.u. im Zweifel als RAW aufnehmen und eher etwas knapper belichten, da kann man noch mehr rausholen. Aber gut - der Buddha war auch nicht so schnell unterwegs, dass ich mitm Fokus nicht hinterhergekommen wäre ^^
 
Bei alten Objektiven ohne eigene CPU funktioniert die Belichtungsmessung nicht. Von daher werden auch alle Automatiken versagen - die Kamera weiß ja nicht wie hell es ist und somit wie die Zeit/Blende korrekt einzustellen ist.

Die Fokuswaage wird im M-Modus wohl der Belichtungswaage weichen müssen. Da die Kamera die Belichtung nicht messen kann, fällt die Belichtungswaage auch weg. Nikon hat hier wohl keine Funktion eingebaut, die Objektive ohne CPU erkennt.

Achja, alle Verriegelungen die ich kenne sind vollkommen ohne (elektronische) Funktion. Ob man sie aktiviert oder links liegen lässt ist egal. Die Verriegelung sorgt nur dafür, dass sich der Blendenring nicht unbeabsichtigt verdreht. Das wirklich wichtige bei Objektiven die die Blende an die Kamera weitergeben ist der kleine Hebel unten links (von vorn gesehen) am Bajonett. Ist er gedrückt, weiß die Kamera dass am Objektiv die kleinste Blende gewählt wurde. Dies ist jedoch hier nicht wichtig, da das Objektiv die Blende ja nicht weitergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dass die BeliMessung nicht funktioniert ist mir klar - schön wäre es eben nur der Kamera ausreichend Informationen vorgaukeln zu können um so die "Blendautomatik" nutzen zu können - die gibt mir ja alle Möglichkeiten die ich brauche, plus Fokusskala. Wenn das ganze über 2-3 Kontakte am Objektiv schließen getan wär würde sichs zu Gunsten der Fokusskala lohnen :o
 
Ja, das waren noch Zeiten. Inzwischen bekommt man für 600 Euro eine D200 und für <300 eine D1, beide unterstützen manuelle Objektive, das Gebastel lohnt sich imho nicht mehr.
Eine chip-Nachrüstung ist schwierig, ich bin, von der Tonne mal abgesehen, regelmäßig am fehlenden Bauraum in den Objektiven gescheitert.
Die fehlende Belichtungsmessung empfand ich auch immer als das kleinere Problem verglichen mit dem fehlenden AF, wobei, wenn die Fokusskala in der D60 so gut ist...
Sind denn die Bilder des Vivitar überhaupt vielversprechend? Das ist ja ein uraltes Objektiv, was zwar zu seiner Zeit für ein Zoom Objektiv hervorragend gewesen sein soll, aber das ist ja über 30 Jahre her. Seither gibt es doch ganz andere Computer und man hat ganz andere Glassorten zur Verfügung, vermutlich wird von der legendären Abbildungsleistung heute nur noch die Legende übrig sein... also vermutlich ist es die Mühe nicht wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten