• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Foto-Dateinamen umbenennen nach Aufnahmedatum

Knipsegern

Themenersteller
Hallo in die Runde,
ich beabsichtige, die Fotodateien nach dem Übertragen auf den Rechner mit eindeutig identifizierbarer Kodierung möglichst als Batch automatisiert umzubenennen. Grund: bei der Hauptkamera wurde nach Erreichen des Zählerstands in einem neuen Verzeichnis wieder mit 0001 begonnen... das gibt Komplikationen später! Außerdem kommt mit einem neuen interessanten Objektiv wieder eine alte Kamera aus dem Schrank...
Es sollen automatisiert die Datum-Informationen (Jahr/Tag.../Sekunde) verwendet werden und möglichst ebenso die Bildnummer aus der Kamera mit den durch die Bildverarbeitung generierten Ergänzungen wie z.B."bv" oder ähnlich, zur Unterscheidung von den jpg ooc. Es sollen die RAW-Dateien und (ggf. getrennt) ebenso die jpg-Dateien ooc und die jpg- und tiff-Dateien aus der Bildbearbeitung umbenannt werden. Archiviert werden hinterher nur die entsprechend ausgewählten Dateien. Bisher bin ich auf die Software Namexif 2.3 und XnView 2.51.1 gestoßen.
Fragen: welche Software bietet das ggf. ebenfalls noch? Welche Erfahrungen gibt es? Bei der dxo Bildverarbeitung werden dop-Dateien mit dem Inhalt der Bildbearbeitungs-Einstellungen generiert, die tragen den Dateinamen der RAW-Datei... weiß jemand, ob die dop-Dateien auch nach EXIF-Information umbenannt werden können?
Danke vorab für eure Info.
 
Lightroom macht sowas auch
 
Falls Du die Kommandozeile nicht scheust, schau dir mal ExifTool an, sehr leistungsfähig:
https://exiftool.org/
Wäre auch meine Empfehlung, damit arbeite ich wie von Dir gewünscht seit Jahren. Ich habe mir dazu unter Windows diverse Batch-Dateien erstellt, die das Umbenennen automatisch vornehmen und die Dateien anschließend auch noch in andere Ordner verschieben. Dies kann man z. B. auch für jede Kamera oder sonstige Bildinformationen einzeln automatisieren.
 
Irfanview ist meine erste Wahl direkt nach dem Hochladen auf den Computer, dabei werden auch Videos umbenannt. $T(%Y%m%d%H%M %S) ; hinter %S lassen sich weitere Kodierungsbuchstaben einfügen.
Wenn ich von mehereren Kameras mit unterschiedlichen Uhreinstellungen Bilder zusammenschiebe, nehme ich EXIF Date Changer und ändere gleichzeitig die Aufnahmezeit.
 
@ düres: Du kannst mit IrfanView auch die Kameramodellbezeichnung mit in den Dateinamen packen, sofern in den Exifs vorhanden.

Parameter: $E272

Gruß
Jo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten