• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Foto Rucksack/Tasche für Städtereise New York (& Urlaub)

hier, drittes Bild. Oder habe ich einen Knick in der Optik, was ich natürlich nicht ausschließen möchte 🫣
Deiner ist der neue.
Hier ist der Vorgänger , ohne Seitenzugriff. Hat halt ordentlich Gewicht...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Dann kannste auch den schon vorher von mir erwähnten Rollei FotoLiner Ocean M nehmen:
Kostet ein Viertel von dem.
 
Dann kannste auch den schon vorher von mir erwähnten Rollei FotoLiner Ocean M nehmen:
Kostet ein Viertel von dem.
Der hat SEITENZUGRIFF!
Und die Einteilung ist nicht praktikabel finde ich.

An für sich ist Seitenzugriff AUßERHALB von Städten super, aber in einer Stadt, noch dazu NY eher nicht so prickelnd.
Auf der anderen Seite, muss ich, wenn ich einen Rucksack OHNE Seitenzugriff habe, mitten in NY den Rucksack absetzen oder vor meinen Bauch schwenken, um die Kamera rauszuholen oder ein Objektiv zu wechseln.
Ob das so spassig ist!?!?

Von obne dran kommen, wäre halt echt gut.
Leider ist das auch bei dem Evoc nicht möglich…
 
Der hat SEITENZUGRIFF!...An für sich ist Seitenzugriff AUßERHALB von Städten super, aber in einer Stadt, noch dazu NY eher nicht so prickelnd. Auf der anderen Seite, muss ich, wenn ich einen Rucksack OHNE Seitenzugriff habe, mitten in NY den Rucksack absetzen oder vor meinen Bauch schwenken, um die Kamera rauszuholen oder ein Objektiv zu wechseln....Von obne dran kommen, wäre halt echt gut....
Also sooo schlimm ist das in NY ja nun nicht. Ich war da selber schon zweimal und es war immer sehr entspannt.
Da laufen ja nicht auf jedem Meter böse Buben rum und schneiden Dir mit dem Messer den Rucksack auf... ;)

Zum Rucksack: ich habe ja oben schon mal geschrieben dass man auch einen normalen Wanderrucksack nehmen kann.

Wenn ich jetzt Deine Wünsche lese wegen der Zugriffsarten oben/vorn,seitlich/hinten dann kann schau doch mal diesen hier an: Lowepro ProTactic BP 350 AW II
Der grosse Vorteil bei diesem ist dass er extrem variabel ist und folgende Zugriffsmöglichkeiten bietet: seitlich links, seitlich rechts, Klappe von oben und Hauptzugang von hinten.
Die Rucksäcke gibt es in verschiedenen Grössen: 150, 250, 350, 450, 650.
Ich selber habe mir den 350er für eine bevorstehende lange USA-Reise gekauft.
Vorteil ist dass man an den überall aussen angebrachten "Molle-Laschen" alles möglich befestigen kann. Je nachdem was gerade gefordert ist.

Als Nachteil könnte man das eher militärische Aussehen des Teils nennen. :p
Vorteil für Deine NY-Reise: das Material ist derart fest und stabil dass Dir kein böser Bube den Rucksack "mal eben schnell" aufschlitzen kann. :cool:
 
Ich geb's auf! Ständig empfiehlt man was und dann soll es genau das Gegenteil von dem sein. Der TO macht sich ein paar Gedanken zuviel und will offenbar die eierlegende Wollmilchsau. Einen Tod muss man sterben, Tipps gab es weiß Gott genug. Viel Spaß in NY.
 
Also sooo schlimm ist das in NY ja nun nicht. Ich war da selber schon zweimal und es war immer sehr entspannt.
Da laufen ja nicht auf jedem Meter böse Buben rum und schneiden Dir mit dem Messer den Rucksack auf... ;)

Zum Rucksack: ich habe ja oben schon mal geschrieben dass man auch einen normalen Wanderrucksack nehmen kann.

Wenn ich jetzt Deine Wünsche lese wegen der Zugriffsarten oben/vorn,seitlich/hinten dann kann schau doch mal diesen hier an: Lowepro ProTactic BP 350 AW II
Der grosse Vorteil bei diesem ist dass er extrem variabel ist und folgende Zugriffsmöglichkeiten bietet: seitlich links, seitlich rechts, Klappe von oben und Hauptzugang von hinten.
Die Rucksäcke gibt es in verschiedenen Grössen: 150, 250, 350, 450, 650.
Ich selber habe mir den 350er für eine bevorstehende lange USA-Reise gekauft.
Vorteil ist dass man an den überall aussen angebrachten "Molle-Laschen" alles möglich befestigen kann. Je nachdem was gerade gefordert ist.

Als Nachteil könnte man das eher militärische Aussehen des Teils nennen. :p
Vorteil für Deine NY-Reise: das Material ist derart fest und stabil dass Dir kein böser Bube den Rucksack "mal eben schnell" aufschlitzen kann. :cool:
Der Flipside ist fast besser, da er keinen. Seitenzugriff hat.
 
Ich geb's auf! Ständig empfiehlt man was und dann soll es genau das Gegenteil von dem sein. Der TO macht sich ein paar Gedanken zuviel und will offenbar die eierlegende Wollmilchsau. Einen Tod muss man sterben, Tipps gab es weiß Gott genug. Viel Spaß in NY.
Gedanke zuviel trifft zu…leider.
War halt noch nie in so einer großen Stadt…dazu kommt der Sommermonat…will halt vorbeugen und was gescheites kaufen, da ich es sowieos jetzt muss.
 
Moin,

zum Seitenzugriff des Ocean M: Einfach mit einem Stück Schnur die beiden Schieber miteinander verbinden und schon kann man das Fach von dort nicht mehr öffnen. Oder wenn dir eine Schnur zu unsicher ist mit einem kleinen Vorhängeschloss oder was anderem aus Metall.
 
Wo ich gerade nochmal den Thread quergelesen habe ist mir aufgefallen das ich die Fragen hier

Rutscht der BR Gurt hoch an den Hals beim länger tragen? Reibt der? Gerade in Verbindung mit Rucksack oder Sling?

gar nicht beantwortet habe...

Also bei mir rutscht der Gurt weder in die eine noch die andere Richtung. Ich kann auch keine Reibung feststellen, weder so noch mit Rucksack.

Und in meiner Erinnerung habe ich den Gurt damals bei enjoyyourcamera und nicht direkt bei blackrapid gekauft, kann das aber nicht 100% bestätigen da ich die Rechnung nicht mehr finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Blackrapid Gurt rutscht die Kamera entlang des Gurtes, nicht der Gurt selber.

Wegen dem Seitenzugriff am Rucksack würde ich mir jetzt keine Sorgen machen, das geht nicht so einfach. I.d.R bist Du selber froh wenn Du die Kamera da raus kriegst. Außerdem haben sowohl der Wandrd als auch der Shimoda einen "doppelten" Eingang: man muss sowohl den Rucksack als auch das Insert (ICU oder Core Unit) per Reißverschluss öffnen um an die Ausrüstung zu kommen. Das halte ich für nahezu ausgeschlossen, dass da jemand was raus klaut.

Wenn man nun so einen Rucksack hinten hat, die Kamera am Blackrapid und möchte diese via seitlichem Zugriff verstauen, dann braucht es schon etwas Übung. Trägt man den Rucksack über dem Kameragurt, so kann man diese zwar verstauen, aber nur ohne Gurt. Hat man den Kameragurt über dem Rucksackgurt, so kann man den Rucksack schlecht drehen. Kurzum, ich nutze den seitlichen Zugang eigentlich nicht und habe ihn zumeist im Insert "gesperrt", nehme den Rucksack ab.

Den Tenba DNA 16 habe ich auch, zuletzt in Barcelona im Einsatz, allerdings im Herbst, da war es nicht mehr warm draußen. Der geht von vorne auf, da kommt Langfinger also eher an die Sachen ran, aber ich denke, die Leute versuchen eher deine Geldbörse zu klauen als den Fotoapparat. Stativ auf der einen Seite, eine Wasserflasche auf der anderen, aber man muss den Rucksack halt zwingend immer abnehmen und auf den Boden stellen um an irgendwas zu gelangen.

Was mir bei den vorher genannten Evoc Rucksäcken nicht so gefallen würde ist, dass das Stativ nicht seitlich sondern hinten am Rucksack befestigt wird.

Aber es gibt vermutlich den eierlegenden Wollmichrucksack nicht, das muss jeder selber ausprobieren. Deswegen stapeln sich bei mir ja auch die Rucksäcke, und ich nehme immer den, welcher mir für den nächsten Ausflug oder Urlaub am geeignetsten scheint.
 
Außerdem haben sowohl der Wandrd als auch der Shimoda einen "doppelten" Eingang: man muss sowohl den Rucksack als auch das Insert (ICU oder Core Unit) per Reißverschluss öffnen um an die Ausrüstung zu kommen.
Wenn das bei deinem Shimoda so ist, dann wurde er falsch montiert. Die Klappe der Core Unit wird an der Klappe der Aussenhülle eingesteckt und geht automatisch zusammen mit dieser auf. Ausser eben, wenn das nicht so montiert wurde.

Beim Tenba DNA 16 merkt man es sicher, wenn sich jemand daran zu schaffen macht. Das System ist eher exotisch und das müsste ein Dieb kennen. Sonst ist er eher verwirrt. Der Rucksack sieht auch nicht wie ein Fotorucksack aus. Die Firma Tenba hat ihren Sitz übrigens in New York. Shimoda ebenfalls trotz des japanischen Namens.

Wer so Angst vor Diebstahl hat, sollte sich vielleicht mal bei Pacsafe umsehen. Die haben auch Fotorucksäcke. Die werden allerdings nicht am Rücken geöffnet, was ich etwas seltsam finde. Irgendwas ist halt immer. Den perfekten Fotorucksack habe ich bis jetzt noch nicht gefunden und vermutlich gibt es den auch gar nicht. Deshalb wird die Sammlung immer grösser und muss von Zeit zu Zeit ausgemistet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
An für sich ist Seitenzugriff AUßERHALB von Städten super, aber in einer Stadt, noch dazu NY eher nicht so prickelnd.
Was erwartest du denn wo du hinreist? Du fliegst nicht nach Johannesburg oder Rio und gehst dort durch die Slums. Du machst dir hier viel, viel zu viele Sorgen. Sorry aber mit der Einstellung wirst du den Urlaub nicht genießen. Dann besser ab in die Berge.
Also sooo schlimm ist das in NY ja nun nicht. Ich war da selber schon zweimal und es war immer sehr entspannt.
Da laufen ja nicht auf jedem Meter böse Buben rum und schneiden Dir mit dem Messer den Rucksack auf...
So ist es.
 
Wenn das bei deinem Shimoda so ist, dann wurde er falsch montiert. Die Klappe der Core Unit wird an der Klappe der Aussenhülle eingesteckt und geht automatisch zusammen mit dieser auf. Ausser eben, wenn das nicht so montiert wurde.
Sorry, aber das ist Blödsinn. Die Core Unit hat eine eigene Klappe die man per Reißverschluss verschließen kann, dann ist da zu. Shimoda stellt das jedem frei, es so oder so zu montieren, das ist weder falsch noch richtig sondern jedermann's eigene Wahl. So ist es jedenfalls bei meinem Shimoda. Normalerweise ist bei mir Klappe zu, aber nicht wegen Diebstahlschutz sondern wegen Nichtnutzuung.
 
Die Core Unit hat eine eigene Klappe die man per Reißverschluss verschließen kann, dann ist da zu.
Das ist mir sehr wohl bekannt. Ich nutze mehrere Shimodas.
Normalerweise ist bei mir Klappe zu, aber nicht wegen Diebstahlschutz sondern wegen Nichtnutzuung.
Bei mir auch. Ich nutze diese Funktion ebenfalls nicht. Aber wer den Seitenzugriff nutzt, der montiert die Klappe der Core Unit sicher so, wie es Ian Millar vorgesehen hat und steckt die Klappe in die Lasche der Klappe der Aussenhülle. Dann geht das in einem auf. Kommt ja auch ab Fabrik so.
 
Ja, klar. Aber der TO will den Seitenzugriff ja gerade nicht nutzen. Und da hat er die Möglichkeit, die Klappe der Core Unit separat zu schließen und damit einen Diebstahl über das Seitenfach effektiv zu verhindern.
 
An für sich ist Seitenzugriff AUßERHALB von Städten super, aber in einer Stadt, noch dazu NY eher nicht so prickelnd.
in New York wird Dir weder jemand die Kamera aus dem Rucksack klauen, noch den Rucksack aufschlitzen. Zumindest nicht in den Stadtteilen welche Du als Touri besuchen wirst.
Sollte es zu dem sehr unwahrscheinlichen Fall kommen, dass Du mit deiner Familie in einer Gegend rumwanderst wo Du ausgeraubt werden könntest, dann ist es sowieso egal was Du für ein Rucksack hast, denn dann nehmen die Dir einfach alles ab.
ABER: das ist hier keine Panikmache, denn als Tourist wirst Du in den 5 Tagen wahrscheinlich sowieso nur Südlich vom Central Park, im westlichen Brooklyn, im westlichen Williamsburg und bisschen in New Jersey rumhängen, mit 1000den anderen Touristen und da wird dich niemand direkt ausrauben. Wenn dann könnte Dir evtl. jemand die Kamera entreißen und wegrennen, aber selbst das wird sehr unwahrscheinlich sein.
Such Dir also ein Rucksack welcher für dich bequem ist und seinen Zweck erfüllt - und ganz wichtig - genieß deinen Urlaub.
 
Ja, klar. Aber der TO will den Seitenzugriff ja gerade nicht nutzen. Und da hat er die Möglichkeit, die Klappe der Core Unit separat zu schließen und damit einen Diebstahl über das Seitenfach effektiv zu verhindern.
Jein.
Ich habe im Moment einen kleinen Slingbag (schon 8 Jahre ca.) Da hatte ich die letzten Jahre die Kamera und 2 Objektive im Seitenfach verstaut und nutzte mal mehr mal weniger.
War aber wie gesagt nicht damit in Großstädten unterwegs, sondern in südlichen Urlaubsländern. Da war das mit Menschenmengen eher weniger.
Jetzt geht es halt gleich in die Stadt die niemals schläft und dann liest man evtl auch zuviel, da man sich ja über versch. Dinge informieren will, nicht nur zum Thema Rucksack^^.
Seitenzugriff finde ich nicht so schlecht. Aber für NY dachte ich eher nicht.

Auf der anderen Seite dachte ich mir:
Wie zum Teufel hole ich dann schnell mal die Kamera aus dem Rucksack und packe sie auch wieder weg (z.b. wenn wir U-Bahn fahren), wenn ich nur Rückenzugang habe?
Soll ich jedes Mal den Rucksack nach vorne schwenken (es sind ja viele Leute unterwegs) oder einfach Rucksack absetzen und vor mir hinlegen (das fällt ja auch auf und braucht etwas Platz).
Ein Seitenzugang wäre hilfreich, jedoch habe ich ja auch den BlackRapid Gurt, womit das schnelle unterbringen im Seitenfach nicht einfach wird.
Also wäre ein (zumindest zusätzlicher) Zugang von oben ideal, wo ich die Kamera nach abstellen des Rucksacks schnell mal verpacken kann.

Das waren meine Überlegungen.

Ich will meine D90, insgesamt 3 OBjektive und bissel kleinkrams in Handgepäck transportieren.
In NY selbst die D90 mit aufgesetztem Objektiv (auch mal im Rucksack) transportieren und ein zusätzliches Objektiv mitnehmen (10-18/55-250).
Dazu Ersatzshirt, Pulli/Jacke, Wasser.
Ich habe auch mit den Literangaben etwas Schwierigkeiten, dachte mir, dass so zwischen 16-25l völlig ausreichend sind…hoffe das passt so.

Habe dann den Shimoda gesehn, der mir sehr zugesagt hat (teuer halt), den LowePro Flipside 350 und den Haukland/Evoc (Auslaufmodell, evgtl. auch neuen, der mit Seitenfach ist) die ich für ganz gut hielt.
Der Compagnon Adapt hatte dann sowas mit den ICU im Inneren die man beliebig hoch und runter setzen konnte, da gefiel mir gut. Den hätte ich bestellt (zumindest zum testen). Leider ausverkauft…
Gibt es sowas, wo man praktisch Kamerafach und das „Daypack“ oder wie ihr den Rest nennen wollt, verschieben kann? Praktisch damit ich auch von oben (Toploader) auf die Kamera Zugriff habe und dort mal schnell reinpacken kann?
Der Rest Kleidung, Trinken, Essen dann eben weiter unten?

Ich danke euch auf alle Fälle für eure Unterstützung, echt spitze.
V.a. für die gute Zurede.

Ich werde mir jetzt mal bis zum Wochenende nochmal alles anschauen und abwägen.
Vielleicht habt ihr ja jetzt nochmal ne Vorstellung davon, was mein Ansinnen ist und sagt „dann nimm doch den Rucksack, den ich dir vorgeschlagen hab“ oder ihr habt noch einen nicht genannten der passen würde oder ich „baue“ mir aus Deuter Futura 24 oder Deuter Speed Lite 21 (aktueller Favorit) oder Osprey Talon 22 (evtl zu lang/groß für Handgepäck) - da suche ich noch einen „normalen“ Rucksack, mit einem ICU/Kameraeinsatz ala Tenba, Tatonka (RS EInsatz mit Toploader z.b.) - cool wäre es auch, wenn man die mit Klett oder ähnlichem im Rucksack noch festmachen könnte - selber mein „Wunsch“ zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten