• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

PLZ 7... Fotofreunde aus Böblingen und Umgebung gesucht

Hallo Werner,

es war mir ein Vergnügen! Und deine Bilder sind TOP! Witzige Idee mit der Oper im Meer :)
Wir sehen uns nächste Woche!

Viele Grüße
Joanna
 
Moinsen, da ich aus der Gegend bin, habe ich euren Thread durchstöbert und muss mich schon ein bissle wundern, von was für Fotos ihr begeistert seid.

Das Bild mit der Oper z.B. ist ein Bearbeitungskatastrophe. Halbdurchsichtige Mauern, Bäume und Menschen gibts und wird es vermutlich in den nächsten 5 Jahren auch einfach nicht geben :rolleyes:.

Für mich ist das nichts was ich auf der Festplatte speichern würde bzw mit einem Logo in einem Fotoforum ausstellen wollte.

Als Tipp für den Bearbeiter kann ich z.B. den Youtube Kanal Phlearn empfehlen, hier bekommst du eine Fülle an Filmen über den Umgang mit Photoshop, die du je nach verwendetem Programm auch auf Gimp oder Elements übertragen kannst.

Grüße Fourstroker
 
Es kommt nicht darauf an was raus kommt, sondern das es Spass macht !!
Du musst Dir die Bilder ja nicht ansehen, in der Fotografie ist es nunmal so, entweder es gefällt oder gefällt nicht.
Nicht jeder ist Perfektionist, wenn es einem selbst gefällt darf man es auch zeigen. Wir mache keine Fotos für das Forum, sondern für uns selbst ! Was Dir nicht gefällt, gefällt einem anderen und so weiter....
 
Ich denke, wenn einer hier Bilder einstellt macht er das nicht um den Bauch gestreichelt zu bekommen sondern um sich selber weiterentwickeln zu können. Wenn Bilder verunstaltet wurden, darf man das auch sagen. Gegen Regeln darf man in der Fotografie aus künstlerrischer Freiheit gerne verstoßen aber es gibt halt einen Unterschied zu "nicht besser hinbekommen".

Wie seht ihr das?

Fourstroker
 
Meine Meinung:
Letztendlich ist das hier kein Galeriethreat, in dem jeder seine supertollen Bilder zeigt, sondern der Threat einer Gruppe von Amateuren, die sich in regelmäßigen Abständen trifft und auch mal gemeinsam zum Fotografieren loszieht. Da kann man dann auch mal Bilder zeigen, die nicht so toll sind. Kritik kann dann auch gern kommen, sie sollte aber in jedem Fall konstruktiv sein.
Aber selbst im Top Shot-Threat tun sich immer mal wieder "Gurken" (zumindest der eigenen Meinung nach, und man denkt von sich selbst ja auch immer, das beurteilen zu können) auf.
Daher halte ich es eigentlich so wie Marco, Spaß machen solls!
Und das tuts nicht, wenn jedes Bild zerrissen wird.
 
Ich denke, wenn einer hier Bilder einstellt macht er das nicht um den Bauch gestreichelt zu bekommen sondern um sich selber weiterentwickeln zu können.
Das mag Deine Auffassung sein, aber das gilt wohl nicht für die Allgemeinheit.
Ich zeige Fotos die mir gefallen, um diese mit anderen zu Teilen.
Wenn dann dieses Foto nur einer einzigen Person gefällt, ist das Ziel doch erreicht und das hochladen hat sich gelohnt.
Dabei sind mir Meinungen von anderen Schei* egal. Wenn ich zu was bestimmten fragen habe, oder Kritik an einem Bild möchte gibt es dafür die Unterforen oder ich stelle die Frage deutlich im Post. Dort kann dann über das Bild gefachsimpelt werden, obwohl dann die Meinungen sehr oft weit auseinander gehen...
 
Moinsen, da ich aus der Gegend bin, habe ich euren Thread durchstöbert und muss mich schon ein bissle wundern, von was für Fotos ihr begeistert seid.

Das Bild mit der Oper z.B. ist ein Bearbeitungskatastrophe. Halbdurchsichtige Mauern, Bäume und Menschen gibts und wird es vermutlich in den nächsten 5 Jahren auch einfach nicht geben :rolleyes:.

Für mich ist das nichts was ich auf der Festplatte speichern würde bzw mit einem Logo in einem Fotoforum ausstellen wollte.

Als Tipp für den Bearbeiter kann ich z.B. den Youtube Kanal Phlearn empfehlen, hier bekommst du eine Fülle an Filmen über den Umgang mit Photoshop, die du je nach verwendetem Programm auch auf Gimp oder Elements übertragen kannst.


Grüße Fourstroker

Noch so ein Perfektionist, er kennt den Sinn des Bildes nicht aber maßregeln.
Wir sind ein Stammtisch und kein Perfektionistenclub. Daher gibt es auch Spaß und Lachen in unseren Reihen. Das Bild von der Oper ist ein Ulkbild, weil der ganze Abend mit dem Thema "Oper und externe Beleuchtung" durch den Regen und die Erkältung unserer Freundin Nadine ins Wasser gefallen ist. Wir hatten trotzdem Spaß.
Lieber Freund Fourstrocker, ich lade Dich ein am Donnerstag den 6. März zu unseren Stammtisch zu kommen. Pizzeria Gianni in Böblingen um 18:30 Uhr.
Wir freuen uns über Anfänger und Perfektionisten.
Es grüßt mit einem Augenzwinkern :grumble:
 
Ich denke, wenn einer hier Bilder einstellt macht er das nicht um den Bauch gestreichelt zu bekommen sondern um sich selber weiterentwickeln zu können. Wenn Bilder verunstaltet wurden, darf man das auch sagen. Gegen Regeln darf man in der Fotografie aus künstlerrischer Freiheit gerne verstoßen aber es gibt halt einen Unterschied zu "nicht besser hinbekommen".

Wie seht ihr das?

Fourstroker

Ich finde es etwas unverschämt, wenn jemand der uns nicht kennt und noch nicht bei einem Stammtisch war und sich auch nicht vorgestellt hat, sich hier anmaßt, über unsere Bilder zu urteilen und die Arbeit anderer schlecht zu machen.
 
@Marco
Dabei sind mir Meinungen von anderen Schei* egal.
Es kommt nicht darauf an was raus kommt, sondern das es Spass macht !!

Gehst du wirklich so durchs Leben? Wir haben echt wenig gemeinsam.

@RedSix
Kritik kann dann auch gern kommen, sie sollte aber in jedem Fall konstruktiv sein.

Was ist an der Kritik nicht konstruktiv? Ich sage was mir nicht gefällt (durchsichtige Gegenstände) und wie man dazulernen kann um es in Zukunft besser hinzubekommen.




Insgesamt muss es bei euch echt super viel Spaß machen, halt nur, solange man eurer Meinung ist und alles tippitoppi findet. :confused:

In diesem Sinne, weiter so, ihr seid auf dem richtigen Weg (y)
 
@RedSix


Was ist an der Kritik nicht konstruktiv? Ich sage was mir nicht gefällt (durchsichtige Gegenstände) und wie man dazulernen kann um es in Zukunft besser hinzubekommen.

Habe ich Deine Kritik als unkonstruktiv bezeichnet?

Bevor Du vom Leder ziehst, solltest Du aber vielleicht den Urheber des Bildes fragen, was er sich dabei gedacht hat. TheOldMan hat ja nun begründet, wieso er es so gemacht hat, wie er es gemacht hat. Und mit der Begründung macht das Bild so Sinn.
Und nur mal so allgemein, wie würdest Du das finden, wenn Du Dir mit ein paar Freunden ein paar Bilder/Schnappschüsse ansiehst und jemand total fremdes auftaucht und diese niedermacht (weil er denkt, jedes Bild müsse große Kunst sein).
Ich würde eine solche Person erstmal als unhöflich bezeichnen.
 
Liebe Fotofreunde beruhigt Euch. Mich kann so etwas nicht kratzen, solche Besserwisser habe ich in Foren, Clubs und sonstige Verbindungen zur genüge kennen gelernt. Deswegen freue ich mich immer auf unseren gemischten Stammtisch und gemeinsame Excursionen.

@ Fourstrocker, (was auch der Name bedeuten soll!) steig von deinem hohen Roß ab! Ich bin 83 Jahre, fotografiere seit 70 Jahren, habe in meinem Berufsleben im Druck- und Grafikwesen gearbeitet, gebe heute noch mein Wissen weiter. Auf eins in meinem Leben bin ich besonders stolz, ich habe es nie verlernt Spaß zu haben. Das finde ich bei meinen Stammtischen wo jeder gleich wert ist. Verschone uns mit deinen Kommentaren :grumble:
 
Liebe Fotofreunde beruhigt Euch. ...
(y)

@ Fourstrocker, (was auch der Name bedeuten soll!) steig von deinem hohen Roß ab! ... Verschone uns mit deinen Kommentaren :grumble:
Auch (y)
Aber vielleicht hattest Du einfach nur einen schlechten Tag. Schaue einfach mal bei uns vorbei und mache Dir ein persönliches Bild von uns und wir machen es uns von Dir.:D
Der Stammtisch zeichnet sich dadurch aus, dass eben keine Pixelzähler ihren Neigungen nachgeben. Das ist der Grund, weshalb ich mich da so wohl fühle. Und es gibt manchmal sogar Themen, die mit Fotografieren gar nichts zu tun haben, aber auch "lebenswichtig" sind.
 
@DerAlteMann

Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Von welchem hohen Ross muss ich denn runtersteigen? Du bist ein Fachmann auf dem Gebiet Fotografie, Druck und Grafikwesen und willst nicht verstehen, dass du mit einfachen Mitteln und einem offenen Ohr für Tipps und Hilfen (ich wiederhole: Phlearn.com bzw der Youtubekanal dazu) genau diese Bilder auf ein um welten höheres Niveau bringen kannst. Das hat nix mit Perfektionismus zu tun, da sind wir Hobbybildbearbeiter so oder so weit davon entfernt (zumindest ich). Auch nach so vielen Jahren kann muss man doch nicht auf der Stelle stehenbleiben sondern kann sich weiterentwickeln.

Ich bin in meinem Beruf mittlerweile seit knapp 20 Jahren tätig und immer wieder zeigen mir die Jungen Kollegen, dass ich mein mir über die Jahre angeeignetes Wissen mit ihren neuen Ideen erweitern kann und mich so stetig anpassen und verbessern kann. Wo ist dabei das Problem?

@Audiofux
Der Stammtisch zeichnet sich dadurch aus, dass eben keine Pixelzähler ihren Neigungen nachgeben.

Den Satz verstehe ich nicht. Ich deute ihn so: Egal was euch erzählt wird, ihr macht einfach weiter wie bisher auch wenn man dadurch auf der Stelle tritt?
Nur nicht über den Tellerrand rausschauen?
Warum?


PS:
lasst das c bei Fourstroker weg => Viertakter (Viertaktmaschine)
 
@Audiofux


Den Satz verstehe ich nicht. Ich deute ihn so: Egal was euch erzählt wird, ihr macht einfach weiter wie bisher auch wenn man dadurch auf der Stelle tritt?
Nur nicht über den Tellerrand rausschauen?
Warum?
Wir schauen schon über den Tellerrand, manchmal schmeckt uns das Essen auf dem eigenen Teller aber besser als das vom Nachbarn, obwohl er uns das einreden will. Egal, offensichtlich willst Du nicht verstehen, dass für uns Dinge einfach nur ok sein können, so wie sie auch unvollkommen sind. Wenn Du Perfektionist bist - bitteschön, wir sind´s eben nicht immer und haben in unserer selbst auferlegten Unvollkommenheit Spaß dabei!:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TheOldMan

Du willst es einfach nicht verstehen. In keinem meiner Posts habe ich irgend jemand angegriffen noch niedergemacht noch rumproletet. Das kann man von deinen Antworten nicht gerade behaupten. Ich glaube, bei einem realen Treffen würden tatsächlich Welten zwischen unseren Vorstellungen vom Umgang miteinander und beim Thema Hobby/Fotografie liegen.

Zum Thema Füttern: Für mich lebst du in nem Streichelzoo. Von dem her will ich mal nicht so sein. Ich finde das Bild war (y)

CU
 
Hallo Leute,

nächste Woche ist Stammtisch und ich freue mich schon Euch mal wiederzusehen! Um die Zeit bis dahin etwas zu verkürzen, habe ich noch einen TV bzw. Videotipp:

"Das Jahrhundert des Henri Cartier-Bresson" gibt es bis zum Stammtisch noch auf arte +7 online zu sehen.

Im TV kommt es nochmal am Dienstag, 18.03. um 3:10 Uhr auf arte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten