• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

PLZ 7... Fotofreunde aus Böblingen und Umgebung gesucht

Ich komme natürlich auch und bin beim Imbiss dabei!:lol:
 
Hallo Leute,

ich bin am Samstag auch dabei und freu mich schon auf einen gemütlichen Abend im Cantina anstatt in der Dunkelkammer! :devilish:
 
Moin zusammen,

hat jemand eine Idee was wir machen können, wenn es am Samstag regnet?
Ich möchte nicht umbedingt testen, ob meine Kamera Wasserdicht ist ;)

Gruß
Christoph
 
hat jemand eine Idee was wir machen können, wenn es am Samstag regnet?
Ich möchte nicht umbedingt testen, ob meine Kamera Wasserdicht ist ;)

Ich kann Dich beruhigen, das Cantina ist (bzw. war bei meinem letzten) Besuch noch völlig wasserdicht überdacht. :devilish:

Ich gehe NICHT davon aus, das es regnet. Und wenn doch hast Du ja jetzt noch 2 Tage Zeit, Dir zu überlegen wie Du das Thema umsetzt, ohne deine Kamera zu ruinieren. Auch dafür soll es in Stuttgart einige Möglichkeiten geben. ;)

Das ist die einzige Alternative, die ich Dir sagen darf, ohne zuviel zu verraten... :eek: :devilish:
 
Hallo zusammen,

ich bin auch ganz zuversichtlich, was das Wetter betrifft.

Leider gibt es eine kleine Änderung bzgl. dem Lokal. Das Cantina ist ausgebucht aber ich habe eine gute Alternative gefunden.

Um 18 Uhr ist ein Tisch im Brauhaus Schönbuch, Bolzstraße 10, 70173 Stuttgart für uns reserviert.

Bis Samstag!

Viele Grüße
Joanna
 
Muss doch kurzfristig absagen, schaffe es heute zeitlich nicht. Ich wünsche euch trotzdem viel Spaß und bin auf die Ergebnisse gespannt.
 
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr seid alle gut nach Hause gekommen und habt mindestens 6 gute Fotos gemacht. Ich bin schon sehr gespannt auf eure Bilder.
Es hat sehr viel Spaß gemacht, so innovativ unterwegs zu sein und ich bin mir sicher, das Spiel findet unter einem neuen Motto eine Wiederholung.

Und für alle die nicht dabei waren....denkt an die Hausaufgaben :D

Beste Grüße
Joanna

@alle: Wir haben uns überlegt, mal wieder der Wilhelma vorbeizuschauen. Termin folgt.
 
Ich fand es am Samstag super (y) Hat meine Kreativität auf jeden Fall seeeeeeehhhhhhr gesteigert an dem Tag.

Bin auf die anderen Bilder gespannt, ich hab von Sehr gut bis totaler Murks alles dabei :D

Viele Grüße
Tim

PS: Nadine gehts heute schon viiiiieeeeeeel besser, viele liebe Grüße von Ihr :)
 
Hi Tim,

freut mich zu hören... Zumindest beim totalen Murks kann ich mithalten. :ugly:
Mir hat es am Samstag auch sehr gut gefallen und die Zeit verging wie im Flug.

Und wenn Joanna schon die Hausaufgaben anspricht, würde ich mich da doch auch mal anschließen. Überlegt Euch doch schonmal einen Ort und ein Motto für Runde 2. Und über Lob und Kritik an den Spielregeln würde ich mich auch freuen.

Um nicht zu sagen, ich hab mir auch schon 1-2 kleine Variationen überlegt um die nächste Runde noch spannender zu gestalten... :devilish:
 
Meine Meinung!
Es hat wieder viel Spaß bereitet. Ich bin nun gespannt beim Stammtisch eure Murks-Bilder zu sehen. Ich kann leider da nicht mithalten. Einmal habe ich die genauen Spielregeln, bezogen auf die Kameraeinstellung, nicht eingehalten. Dann gab der Accu den Geist auf und der alte Dackel hat einen Nikon-Accu eingepakt. Der passte nicht in einer Lumix - Mist. Trotzdem werde ich ein paar Bilder außer Konkurenz, soweit es eine gibt, mitbringen.
Zum Spiel selbst sollte man vieleicht die Regeln der Kameraeinstellungen etwas lockern, sonst bauen wir nur Murks-Bilder und das macht nun auch wieder keinen Spaß. Das wird eine rege Gesprächrunde beim Stammtisch geben.:grumble::grumble::grumble::grumble::lol:
 
...um 36 Bilder zu machen und präsentieren die besten 6 Bilder davon beim nächsten Stammtisch.
Natürlich gibt es einige Vorgaben, wie z.b. ein Thema, nämlich ZEIT, ein Objektiv, eine ISO Einstellung, keine Bildkontrolle während dem shooting, usw….

... Einmal habe ich die genauen Spielregeln, bezogen auf die Kameraeinstellung, nicht eingehalten….
Bei den Einstellungen war es doch nur Iso und das gleiche Objektiv, oder hatte sich hinter dem 'usw.' noch mehr versteckt?

Leider hatte ich selbst am Samstag keine Zeit, somit hatte ich die Übung am Sonntag und Montag als Hausaufgabe ausgeführt. Auch bei mir kam viel Murks raus. Desweiteren ist mir aufgefallen, daß die Anzahl der verfügbaren Bilder auf der Karte sich deutlich erhöht, wenn man von Auto-Iso auf z.B. Iso200 umstellt. Da die Bilder beim Fotografieren nicht angeschaut werden durften (und ich auch nicht mitgezählt hatte), mußte ich mich auf die Restanzeige im Display verlassen. Diese zeige zu Begin 1830 Bilder und als ich fertig war 1798. Somit dachte ich es sind wohl 32 Bilder geworden, waren dann aber doch 40. Nunja, zu Analogzeiten hatte man manchmal auch das eine oder andere Bild mehr herausbekommen, als auf der Verpackung stand. Außerdem waren die ersten paar Bilder sowieso gar nichts geworden, somit paßt es wieder mit 6 aus einer Serie von 36. :D
 
Und über Lob und Kritik an den Spielregeln würde ich mich auch freuen.

Ich fand die Spielregeln spitze (y)

Was ich mir vorstellen könnte zum verschärfen:

- Festbrennweite
- ISO 100

Zum Entschärfen:

- Alles Variabel, nur keine Rückschau

Nicht denken:

- Nur Automatik-Modus (Grünes Rechteck) :D:D:D

Das Spiel an sich schärft ja unsere Sinne für den Aufbau und für die Gestaltung des Bildes. Deswegen finde ich die feste ISO Einstellung schon recht gut.

Nur das Thema sollte man vorher genau auswählen und nicht zu heftig machen. Ggf. kleiner anfangen z.B. mit "Kurven", "Alltag", "Vergänglichkeit", "Kontraste", "Kommerz" und und und

Viele Grüße
Tim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten