Coolshot
Themenersteller
Hallo Forum,
ich habe ein kleines Problem. Ich habe vor kurzem geheiratet und wir haben einen Fotografen für diesen Event engagiert. Diese Person ist schon seit vielen Jahren Profi, vermittelt haben wir ihn von meinen Schwiegereltern bekommen.
Nun haben wir das Ergebnis ungesehen am Gartenzaun bekommen, bezahlt (ohne Rechnung) und uns anschließend die Bilder angeschaut.
Dann kam der Schock: die Hälfte der Bilder ist unscharf, die Kamera hatte wohl einen krassen Frontfokus. Wenn man nicht wüsste, dass die Bilder von einem Fotografen stammen, könnte man sie für Amateur-Fotos halten. Keine Nachbearbeitung, alle gelbstichig, schlechte Motive, auf dem Gruppenbild eine Baustelle rechts im Bild, die ausgelieferten jpgs unter 1MB, nicht einmal die "Standard-Fotos" sind etwas geworden, etc. pp.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier Fotos verlinken darf oder gar auf die Seite verweisen darf, auf der die Fotograf diese Bilder hochgeladen hat, damit sie jeder anschauen darf.
Ich wollte einfach nur mal eine Meinung einholen, wie ihr in diesem Fall verfahren würdet. Er antwortet nicht auf meine Mails und scheint sich wenig für eine Lösung zu interessieren. Nun habe ich keine Rechnung und damit nichts in der Hand, was kann ich überhaupt tun? Und inwieweit bin ich überhaupt davor geschützt, dass ein Fotograf schlechte Fotos abliefert?
Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen!
ich habe ein kleines Problem. Ich habe vor kurzem geheiratet und wir haben einen Fotografen für diesen Event engagiert. Diese Person ist schon seit vielen Jahren Profi, vermittelt haben wir ihn von meinen Schwiegereltern bekommen.
Nun haben wir das Ergebnis ungesehen am Gartenzaun bekommen, bezahlt (ohne Rechnung) und uns anschließend die Bilder angeschaut.
Dann kam der Schock: die Hälfte der Bilder ist unscharf, die Kamera hatte wohl einen krassen Frontfokus. Wenn man nicht wüsste, dass die Bilder von einem Fotografen stammen, könnte man sie für Amateur-Fotos halten. Keine Nachbearbeitung, alle gelbstichig, schlechte Motive, auf dem Gruppenbild eine Baustelle rechts im Bild, die ausgelieferten jpgs unter 1MB, nicht einmal die "Standard-Fotos" sind etwas geworden, etc. pp.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier Fotos verlinken darf oder gar auf die Seite verweisen darf, auf der die Fotograf diese Bilder hochgeladen hat, damit sie jeder anschauen darf.
Ich wollte einfach nur mal eine Meinung einholen, wie ihr in diesem Fall verfahren würdet. Er antwortet nicht auf meine Mails und scheint sich wenig für eine Lösung zu interessieren. Nun habe ich keine Rechnung und damit nichts in der Hand, was kann ich überhaupt tun? Und inwieweit bin ich überhaupt davor geschützt, dass ein Fotograf schlechte Fotos abliefert?
Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen!
Zuletzt bearbeitet: