• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotografieren Frankfurt Flughafen

AW: Fotographieren Frankfurt Flughafen

Wird ja immer interessanter hier. War es nicht der Zoll in Frankfurt, der einen einzigartigen Ruf genießt? ;)

ciao
nubi


Nicht alles, was in der Bildzeitung steht oder bei seinem Equivalent frontal21 gesendet wird entspricht der Wahrheit. Nicht alles.. wenn auch vieles ;)

Gruß
Brummel
 
AW: Fotographieren Frankfurt Flughafen

Also es hat ohne Probleme, der ein oder andere Sicherheitsbeamte hat uns zwar angeschaut, aber auch Stativ aufbauen war kein Problem, dummerweise hat mein Kumpel sein Stativ zuhause vergessen (wir hatten also nur 1) und ich hab mein Fischauge vergessen und 20mm am Crop sind irgendwie verdammt viel zu wenig :)

mfg
robo47
 
AW: Fotographieren Frankfurt Flughafen

Hi,

klink mich hier mal mit ein.

War heute zum ersten mal im Frankfurter Flughafen. Ist leider nicht so verlaufen wie ich es mir gerne gewünscht hätte, liegt wohl daran das ich mich vorher nicht genügend Informiert habe oder nichts fand.

Wollte gerne ein paar Bilder wo die Flugzeuge an den Gates stehen oder gerade wieder auf dem Weg zum Rollfeld sind.
Habe zwar im Terminal 2 die "Besucherplattform" gefunden, aber diese scheint immernoch geschlossen zu sein. Vom McD... Restaurant kann man zwar durch die Riesen Glasfläche rausschauen, aber da steht so viel Baumaterial rum das die Sicht stark eingeschränkt ist.
War auch im Terminal 1 aber da habe ich auch keine gute Position bis auf etliche verdreckte Fensterscheiben gefunden.

Gibt es im Flughafen direkt ein paar Stellen wo man näher an die Docks herankommt und auch eine Stelle wo man ankommende Flugzeuge fotografieren kann?

mfg
 
AW: Fotographieren Frankfurt Flughafen

Vielleicht hilft dir das:

http://www.charliebravo.de/location/eddf.php

Gruß
Brummel
 
AW: Fotographieren Frankfurt Flughafen


Das wird ihm leider nicht helfen, denn auf der Seite von Carsten findest zu zwar ne Übersicht der Spotterpositionen, aber um die Flugzeuge direkt an den Gates zu knipsen kommen nur 2 Positionen in Frage. Die Besucherterrassen des Terminal 1 und Terminal 2.

- T1 soll angeblich wieder geöffnet werden, wenn die Umbauarbeiten wegen dem A380 abgeschlossen sind. Dann nur eben ein Stockwerk höher als bisher.
Da aber bis jetzt nicht viel passiert und aktuell wohl der Brandschutz für den Umbau dort Thema Nr.1 ist, habe ich nicht viel Hoffnung, dass an den "vorsichtigen Informationen" einiger FraPort-Mitarbeiter viel Realität klebt. Dort wurde von ca. 2010 gesprochen.

- T2 ist und bleibt auf Jahre geschlossen, zumindest bis die Amis ihre Angst verlieren :ugly:

Wenn es, rein zeitlich gesehen, dumm kommt, dann warten wir noch viel länger auf eine Besucherterrasse. Ab und zu sieht und hört man von (ich nenne es mal) "Gerüchten", dass T1 und T2 für immer geschlossen bleiben, aber dafür eine Besucherterrasse am zukünftigen T3 geplant sein soll. Diesmal eventuell aber mit Glasschutz, weil es wohl ne Menge Idioten gegeben hat, die vom T1 aus das Vorfeld bedreckt haben :mad:

Da es aber noch keine genaueren Infos über ein mögliches T3 gibt braucht man sich schon gar keine Gedanken über ne Terrasse dort zu machen!

Und von keinem anderen Spotterpunkt sind die Flugzeuge an den Gates in ausreichendem Abstand sichtbar.

Wenn du nicht gerade das Glück hast aus dem Terminal durch ne saubere Scheibe zu knipsen, dann sehe ich Schwarz.
 
AW: Fotographieren Frankfurt Flughafen

wie sieht es aus mit fotos VOM flughafen...

jedes mal wenn ich auf der autobahn dran vorbei fahre möchte ich am liebsten am pannenstreifen parken und mein stativ auspacken.

wo ist ein guter standpunkt um von den nachts schön beleuchteten glasgebäuden gute fotos zu machen? kann man da in dem bahnterminal irgendwie in die oberen stockwerke? oder bei dem flughafenhotel aufs dach?
schon jemand erfahrungen?

freue mich auf tipps. ;)
 
AW: Fotographieren Frankfurt Flughafen

Das Bahnterminal (Rail Center) ist noch nicht offen, da wird noch gebaut.

Auf dem Pannenstreifen stehen bleiben ... sollte auf der A3 nicht so einfach sein.

Alles in allem... schlechte Karten. Versuch doch mal, bei der Unterschweinstiege runterzufahren und dann dort irgendwo zu parken (am Hotel oder so). Dann müsstest Du halt zu Fuss irgendwie versuchen, einen höheren Standort (mindestens Höhe Autobahn) zu finden, wo Du Dein Stativ aufstellen kannst.
Flughafenbilder von dieser Seite (also Autobahn, Flughafen Center und RailCenter) habe ich noch keine gesehen.. die meisten wollen in den Flughafen oder Flugzeuge sehen.

Gruß
Never
 
A5 Ausfahrt Zeppelinheim, Richtung desselben, kurz danach (ca200m) rechts in den Wald (Hurenschneise, heisst wirklich so), dann links Flughafenstraße. Auto abstellen, geradeaus über die Fußgängerbrücke kommst du auf einen Rundweg, hier an der Stelle bist du direkt in der Einflugschneise. Genaueres auf GMaps.
 
A5 Ausfahrt Zeppelinheim, Richtung desselben, kurz danach (ca200m) rechts in den Wald (Hurenschneise, heisst wirklich so), dann links Flughafenstraße. Auto abstellen, geradeaus über die Fußgängerbrücke kommst du auf einen Rundweg, hier an der Stelle bist du direkt in der Einflugschneise. Genaueres auf GMaps.

Hallo,

ich besuche morgen kurz die IAA und möchte das mit einem Besuch am Flughafen verbinden und ein paar Bilder schießen, ist für mich das erste mal. Ich möchte an die o.g. Stelle und nicht alle Objektive mitschleppen. Welche Brennweiten sind denn ausreichend? Als Kamera habe ich eine EOS 1D MKIV. Reicht das das 70-200mm oder besser 100-400?
Danke für eine Antwort.
 
Nimm das 100-400 mit
Einzig wenn große Maschinen direkt am Besucherhügel vorbeigezogen werden, dürfte es etwas eng werden.
Für Anflug / Abflugaufnahmen ist es ideal

Gruß Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten