• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fotografieren steigert den Reisegenuß

Joshx

Themenersteller
Nu isses wissenschaftlich bewiesen. "Psychologie heute" berichtet von Studien eines amerikanischen Forscherteams zur Frage, wie sich Fotografieren auf den Reisegenuß auswirkt: Er wird größer! Und das auch dann, wenn man gar keine Kamera dabei hat - einfach weil man es gewohnt ist, bewußter hinzuschauen.

Eine Warnung spricht das Forscherteam allerdings aus: Das funktioniert nicht, wenn die Technik ablenkt. Eine zu große Ausrüstung verdirbt den Reisegenuß. Und - so meine Erfahrung - nervt Mitreisende. Also: Keep it simple auf Reisen!

(Quelle: Psychologie heute 10/2016, S. 8, "Den Moment voll auskosten")

Wer's selber nachlesen will: http://www.apa.org/news/press/releases/2016/06/picture-enjoy.aspx
 
Und - so meine Erfahrung - nervt Mitreisende. Also: Keep it simple auf Reisen!

Kicher. Müsste heißen "nervt DER Mitreisende". Zum Fotografieren wird allein gereist, allenfalls der Hund darf mit! (Obwohl die manchmal auch schon nervt und genervt ist, wenn ich zwei Stunden wie blöd an der gleichen Stelle stehe.)
 
Joa kann ich so bestätigen, geht mir genauso seit ich aktiv Fotografie als Hobby betreibe. Ich möchts nicht mehr missen.
 
Mir egal ! :devilish: Ich würde auch fotografieren, wenn es den Reisegenuß senkt ! :D SCNR :angel:
+1 :D
Auf jeden Fall machen die Bilder eine Reise für mich auf längere Zeit nachvollziehbar.
Und wenn ich aufs Fotografieren verzichten müsste, würde ich ständig unter dem "Boah - schade,-dass-ich-keine-Kamera-dabei-hab!"-Syndrom leiden, was mir wohl die meisten Reisen versauen würde ... :eek:
 
Nachdem ich in diesem Urlaub auch mal ordentlich fotografiert hab, kann ich nur sagen: stimmt! Vor allen Dingen wenn man früh aus den Federn steigt und den Sonnenaufgang mitbekommt oder abends länger unterwegs ist und den Sonnenuntergang genießen kann. Immer nur Mittagslicht ist halt schon irgendwie langweilig.
 
Morgens um 4 aufstehen, um den Sonnenaufgang zu nutzen, nervt alle Mitreisenden. :)

Und wenn man so ein Morgenmuffel ist wie ich, dann auch die in den Nachbarwohnungen...:rolleyes:
 
Mein Reisegenuss steigt tatsächlich auch - reisen (selbst dienstlich) ohne Kamera kann ich mir gar nicht vorstellen. Für die Mitreisenden ist man (oder nur ich?) allerdings ne Qual, gerade bei Rundreisen... Hier mal kurz anhalten, da mal eben auf die Sonne warten, "hier will ich abends noch mal hin", "ich muss kurz das Objektiv wechseln", "warum war der Deckel nicht auf dem Objektiv??" usw...

Keep it simple hat etwas geholfen: Nur noch das kleine Besteck, kein Stativ, kein Blitz und das fotografieren in den Urlaub einbauen, nicht den Urlaub ins fotografieren... :lol: Ist wie mit allen Sachen im Leben, man kann halt nicht alles haben :grumble:

David
 
Die Aussage ist eigentlich eine andere: Photographieren erhoeht 'den Genuss' beim betrachten, weil man i.A. aufmerksamer hinsieht. Bei Aktivitateten, bei denen man sowieso schon aufmerksam dabei ist, 'hilft' photographieren jedoch nicht.

Oder anders gesagt: je mehr man bei einer Sache 'dabei' ist, desto befriedigender ist diese (sofern es sich um ein positives Erlebnis handelt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten