• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotokoffer einteilen - aber wie? Alternative zum Schaumstoff?

D89K_Fotografie

Themenersteller
Liebe Fotofreunde,

habe schon länger einen Fotokoffer mit den Maßen 50 x 30 x 20 (LxBxH) und hierin war/ist aktuell ein Raster-/Würfelschaum.

Nachdem ich nun das System gewechselt habe müsste ich den Koffer neu einteilen. Jetzt gäbe es für mich die Möglichkeit einen neuen Würfelschaum im Baumarkt zu kaufen. Hier muss ich allerdings zwei kaufen, weil die für kleinere Koffer sind oder eben den Koffer anderweitig einzuteilen - also mit anderen Systemen?

Jetzt wollte ich euch fragen, wie ihr die Koffer eingeteilt habt? Also mit welchen Materialien? Wäre auch nicht abgeneigt selber was zu bauen / machen....weiß nur nicht aus welchem Material? Mir würde wenn dann nur Holz einfallen und das dann mit Schaumgummi oder mit was weichem bekleben?

Vielen Dank euch für die Ideen im Voraus.
 
An Materialien fallen mir Leder und Filz ein (auch kombiniert). Aber gemacht habe ich das noch nicht, und ich vermute, Würfelschaumstoff ist schneller und billiger.
 
Jetzt wollte ich euch fragen, wie ihr die Koffer eingeteilt habt?
Mit einem System von Peli, das aber in fast jeden Koffer flexibel anpassbar ist. Wichtig wäre zu wissen, wie hoch der Koffer hat. Sind die angegebenen 20cm die Innenhöhe?

Wenn ich wieder am Rechner bin, könnte ich dir sowohl Fotos als auch Details senden. Das System ist nicht billig, aber aus meiner Sicht perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Deckel habe ich Schaum. Und als Inlay verwende ich die HMF 18442-02 Kameratasche in Kombination mit Polstereinsatz Matin M-6470.
 
Wenn ich wieder am Rechner bin, könnte ich dir sowohl Fotos als auch Details senden.

Das ist zwar nicht meine Quelle, zeigt aber, worum es geht.

Das TrekPak-System ist auch separat erhältlich, ich habe für meinen Peli Air 1555 ein zusätzliches Set bestellt. Die Trennwände sind in Abständen von etwa 4mm teilbar und können daher sehr präzise an die Anforderungen angepasst werden.
 

Das ist zwar nicht meine Quelle, zeigt aber, worum es geht.

Das TrekPak-System ist auch separat erhältlich, ich habe für meinen Peli Air 1555 ein zusätzliches Set bestellt. Die Trennwände sind in Abständen von etwa 4mm teilbar und können daher sehr präzise an die Anforderungen angepasst werden.

Okay schaut ja super aus.

Wo kann man das TrekPak-System kaufen? Am besten wahrscheinlich einfach mal googlen.

Ein Foto von deiner Einteilung wäre wirklich schön, wenn es für dich keine Umstände macht :)
 
Eventuell könnte auch die RPD Facheinteilung von B&W passen (gibt es auch extra zu kaufen). Die ist zwar nicht so ausgeklügelt wie das Trakpak System von Pelikan aber dafür erheblich günstiger.
 
Ich habe dir ein Foto verprochen, hier ist es:

20230913-1459-_EW75368.jpg

Im Bild von oben links bis unten rechts:

Blitzgerät Nikon SB-910 mit zwei Sätzen Akkus und Filtern
Nikon Z 1:2,8/70-200mm S
Platz für fünf Objektive (von 14-85mm
In der nächsten Reihe: Filter plus Ersatzakkus und Spyder Cube
diverse Sonnenblenden
letzte Reihe: Ladegaräte und Kabel
Nikon Z6 Gehäuse mit Smallrig L-Winkel
Nikon Z7 Gehäuse mit Smallrig L-Winkel (auf dem Bild leer)
Kleinzubehör und aktuell angebrauchte Akkus, Speicherkartensafe 1
Speicherkartensafe 2

Im Kofferdeckel unter der Schaumstoffabdeckung noch "My Own Bounce Card" in zwei Größen:

Hier siehst du den Aufbau recht gut:

20230913-1500-_EW75370.jpg

Ist ein Stecksystem, die roten Fähnchen, die für alle Steckverbinder mitgeliefert werden und die das Rausziehen erleichtern, habe ich nicht in Verwendung.

Ich habe dieses System nur schon ein paar Jahre in Verwendung. Hält bombenfest und ist trotzdem ein perfekten Schutz. Bei mir fällt der Koffer schon mal durch die Landschaft. Kannst du wörtlich nehmen, das Vorgängermodell des Koffers hat auch einen Absturz von Felsen in einen Bergsee samt Gerätschaft tadellos überstanden, wenn ich von einem heftigen Kratzer außen absehe.

Wo habe ich gekauft?
Wobei ich als Händler direkt bedient wurde, du möglicherweise für einen Kauf einen Händler bräuchtest.
 
Ich habe dir ein Foto verprochen, hier ist es:

Vielen lieben Dank für das Foto und die Infos dazu (y) :)

Schaut ja wirklich super organisiert, aufgeräumt und geschützt aus:love: ein TRAUM....auch wenn der Preis natürlich schon echt sehr hoch ist. Ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen und dann entscheiden, wie und mit was ich meinen Koffer dann einteilen werde. Vielen Dank auch für den Händlertipp🙏

Und....vielen Dank für die Anleitung für die "My Own Bounce Card" - kann man immer gebrauchen(y)
 
auch wenn der Preis natürlich schon echt sehr hoch ist.
Okay, „schaun mer mal“:

Zwei Kameras, einige Objektive und wichtiges Zubehör - was kostet das? Versichert sind meine Sachen für - sagen wir mal - 20.000, Neuwert. Die Versicherung wünscht ein wenig Schutz auch meinerseits.

Und dann die Reisen. San Francisco. Wir. Die Koffer? Singapour. Auf dem langen Irrweg zu uns sind zwei Reisekoffer ziemlich ramponiert worden, Packer üben schon mal Für den (damals noch größeren) Ausrüstungskoffer kein Problem. Auch der Inhalt war unversehrt.

Das freut nicht nur die Versicherung. Vielleicht hast du gar keine. Dann ist der Koffer der einzige Schutz für deine Fotoausrüstung. Was kostet dich eine Neuanschaffung? Was kostet ein stabiler Koffer samt sicherer Unterteilung?

Und noch eine Kleinigkeit: TrekPak nimmt selbst wenig Platz weg, du bekommst mehr in den Koffer als mit üblichen Dividern, die auch nicht wenig Geld kosten.

Manchmal lohnt Vorsorge… ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten