• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Fotokurs Langzeitbelichtung mit Graufilter Hamburg 29.11 / 14-17 Uhr / 79EUR

dannywandeltphotographer

Themenersteller
In diesem Fotokurs widmen wir uns in der Langzeitbelichtung mit Graufilter am Tag den Sehenswürdigkeiten Fischmarkt, Elbe, Landungsbrücken in Hamburg. Dieser Fotokurs ist eine Einführung in die Langzeitbelichtung, bzw. Fotografieren mit Graufilter. Das ist eine besondere Herausforderung, bei der sich aber besonders schöne Motive & Effekte erzielen lassen. Für gute Graufilterfotos braucht es gar nicht viel. Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen, erhöhen das Niveau schrittweise und setzen das Wissen direkt in die Tat um.

Im Vordergrund steht das Fotografieren. Ein paar kleine Theorieminuten wird es geben, um die wichtigsten Punkte bei der Graufilter zu beherschen. Darunter …

Graufilter Wie? Was? Wo?
Vorgehensweise, Autofokus … was ist zu beachten?
A, S, Av, Tv, P, M – welchen Modus sollte ich nehmen?
Blende, ISO und Verschlusszeit – Einstellungen und Auswirkungen
Welche geheimen Einstellungen in der Kamera helfen bei der mit Graufilter?
Welches Zubehör brauche ich noch?
RAW vs. JPG. Vor- und Nachteile?
und selbstverständlich bleibt viel Zeit für Ihre Fragen rund um die Hobby-Fotografie um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern.

ABLAUF
Nach dem Treffen an der Kurs-Location werden wir erst eine kleine Vorstellungsrunde und einen Einführungsteil absolvieren. Wir werden wir danach möglichst oft die Kamera in die Hand nehmen. Das Erlernte wird direkt in die Praxis umgesetzt. Der Kurs ist so flexibel geplant, dass wir stets auf individuelle Fragestellungen und Vorwissen reagieren können.

ZIELGRUPPE
Sie benötigen kein spezielles Vorwissen oder Equipment. Sie müssen auch kein Einsteigerkurs besucht haben, oder bereits die Kamera im manuellen Modus bedient haben. Der Fotokurs richtig sich an blutjunge Anfänger. Sie möchten gerne wissen wie Sie mit Graufilter fotografieren? Menschenleere Straßen, fließendes Wasser, ziehende Wolken, leere Straßen oder Windräder wollen Sie gerne mal fotografieren, sind sich aber nicht sicher, wie das geht? Dann sind Sie in diesem Fotokurs für Langzeitbelichtung am Tag mit Graufilter absolut richtig. Einen Graufilter, ein Stativ sowie Kabelfernauslöser können wir Ihnen gerne leihen. Diese sind im Kurs zwingend notwendig. Bitte geben Sie dies bei der Buchung dann mit an.

ZIELE
Ziel ist es, dass Sie nach diesem Workshop selbstständig beeindruckende Langzeitbelichtungen am Tag mit einem Graufilter machen können und die wichtigsten Einstellungen Ihrer digitalen Kamera begriffen haben und beherrschen. Sie sollen am Ende des Workshops die wichtigsten Baustellen kennen, die es bei der Fotografie mit dem Graufilter abzuarbeiten gilt.


Online-Anmeldung auf unserer Website

Veranstalter
diefotomanufaktur
Rathausstraße 22
21423 Winsen

Telefon: 041711366237
E-Mail: office@diefotomanufaktur.de
Website: www.diefotomanufaktur.de
Facebook: Folge uns bei Facebook
Youtube: Folge uns bei Youtube
Google+: Folge uns bei Google+

Zur Online-Anmeldung

Weitere Fotokurse & Fotoworkshops
Eine Übersicht aller Fotokurse im Programm finden Sie auf unserer Website. Falls dieser Termin nicht passt, können Sie sich im Fotokurs-Newsletter eintragen. Sie werden bei neuen Fotokursen automatisch benachrichtigt.

Fotokurse in:
Fotokurs Hamburg Hafencity
Fotokurs Hamburg Jungfernstieg
Fotokurs Hamburg Landungsbrücken Fischmarkt
Fotokurs Hamburg Speicherstadt
Fotokurs Lüneburg
Fotokurs Winsen

Fotokurse zu:
Fotokurs Grundlagen Fotografie
Fotokurs Grundlagen Bildbearbeitung Lightroom & Photoshop
Fotokurs Grundlagen Studiofotografie
Fotokurs Fortgeschrittene Fotografie
Fotokurs Langzeitbelichtung am Tag / Graufilter
Fotokurs Langzeitbelichtung & Nachtfotografie
Fotokurs Makrofotografie
Wordpress für Fotografen / Die eigene Foto-Website
Fotokurs Porträt (Mit Model) Indoor
Fotokurs Porträt (Mit Model) mit Blitz / Richtig Blitzen
Fotokurs Porträt (Mit Model) Outdoor mit Available Light

Fotokurs verschenken / Geschenk-Gutscheine
Alle Fotokurse können als Sie als Geschenk-Gutschein bestellen. Es gibt auch Blanko-Gutschein ohne festen Kurs & Termin für eine freie Kurswahl des Beschenkten. Fotokurse Hamburg Lüneburg Winsen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten