LGW
Themenersteller
Na, ich hab mich wie jedes Jahr aufs gucken beschränkt.
Nein, mal ehrlich, ich fahre aus beruflichen Gründen halt zur CeBIT, seit Jahren schon (Kundentermine und so). Hatte bisher nur keine Kamera, bei der man ernsthaft was davon gehabt hätte. Abgesehen von den Kundenterminen nutze ich die CeBIT quasi "zwangsweise" tatsächlich als eine Art teuren, riesigen Pseudo-Stripclub, aber da steht nun alles voller Frauen in knappen Klamotten, was soll man machen? In Halle 9 (Future Parc, Bundesländer und Unis) bleiben? Produkte gibt es eh keine guten neuen, Apple ist nicht da. Ich laufe ja auch nicht sabbernd über das Gelände, aber wenn an jedem Zweiten Stand irgendwelche Frauen halbnackt auf Motorhauben liegen (doch, auch das gab's...)
Das einzige was sich übrigens gelohnt hat was der Sigma-Stand, bei dem ich ENDLICH mal das 150/2.8 Macro ausprobieren konnte. Bei Canon hatte ich keine Lust zu warten, um rauszufinden, ob neben der 30D noch eine mkIII vorhanden ist. Der Sigma-Stand war sehr schön, klein aber fein. Das nur am Rande. Und ein geiles Business-Handy habe ich gefunden, bei nem kleinen Schweizer Hersteller... 320€ netto (ohne Vertrag), WiFi, Linux, Synced mit Outlook/Mac/Linux, Wifi und GSM/GPRS, großes Touchdisplay, und ein guter GPS/Routenplaner! KEINE KAMERA! Das Ding wird auf JEDEN Fall gekauft! Ansonsten aber - entschuldigung an die Frauen - Möpse, Möpse, Möpse. Ich versteh' die Messe nicht, aber ich muss halt hin.
Zum Thread selber:
1. tatsächlich ist an allen Türen ein Aufkleber "Fotoverbot"
2. den Hostessen im eigentlichen Sinne ihre Menschenwürde absprechen wollte ich nicht, auch nicht das Recht am eigenen Bild (nur damit das nicht so rüberkommt) - es war wirklich eine rechtliche Frage, die ja nun eher negativ beantwortet wurde
3. fotografieren wird sehr wohl toleriert und gefördert, an einigen Ständen (z.B. ein Bodypainting-Modell, das sich auf einem Motorrad räkelt - keine Ahnung was das mit USB-Speichersticks zu tun hat) bilden sich regelmässig riesige Trauben, und die Damen posieren dann wirklich wie bei einem normalen Shooting. Wie das mit einer Veröffentlichung aussieht wäre eine andere Frage, aber im Rahmen beispielsweise eines Messeberichts in einem Blog oder einer sonstigen Postille wohl kein Problem. An einigen Ständen (Sony) durfte man nicht fotografieren. Wollte meinen Bekannten mit einem "Lady"-Handy vor dem "Lady"-Tresen ablichten, und wurde - sehr freundlich - darauf hingewiesen, dass das nicht erlaubt sei. Und habe im übrigen
4. mich auf meine beiden (männlichen) Begleiter in lustigen Posen vor bekloppten Produkten beschränkt
Also, keine Hostessen fotografiert, keine Rechte von irgendwem verletzt, alles gut.
Danke für die Hinweise
Auch wenn die ganzen Regelungen im Falle einer solchen Veranstaltung IMO dann doch übertrieben sind. Die Mädels (und Jungs) stellen sich da tatsächlich ja zehntausenden von Menschen, und trotzdem darf man nicht fotografieren und Bilder veröffentlichen - irgendwie ist das Unsinnig, finde ich - sorry.
Aber so ist's halt im Leben, man kriegt nicht alles
Und jetzt die Füße hoch, und beten das die Füße morgen fit sind für den Arbeitstag. Und das der Caipi keine Kopfschmerzen macht
Nein, mal ehrlich, ich fahre aus beruflichen Gründen halt zur CeBIT, seit Jahren schon (Kundentermine und so). Hatte bisher nur keine Kamera, bei der man ernsthaft was davon gehabt hätte. Abgesehen von den Kundenterminen nutze ich die CeBIT quasi "zwangsweise" tatsächlich als eine Art teuren, riesigen Pseudo-Stripclub, aber da steht nun alles voller Frauen in knappen Klamotten, was soll man machen? In Halle 9 (Future Parc, Bundesländer und Unis) bleiben? Produkte gibt es eh keine guten neuen, Apple ist nicht da. Ich laufe ja auch nicht sabbernd über das Gelände, aber wenn an jedem Zweiten Stand irgendwelche Frauen halbnackt auf Motorhauben liegen (doch, auch das gab's...)
Das einzige was sich übrigens gelohnt hat was der Sigma-Stand, bei dem ich ENDLICH mal das 150/2.8 Macro ausprobieren konnte. Bei Canon hatte ich keine Lust zu warten, um rauszufinden, ob neben der 30D noch eine mkIII vorhanden ist. Der Sigma-Stand war sehr schön, klein aber fein. Das nur am Rande. Und ein geiles Business-Handy habe ich gefunden, bei nem kleinen Schweizer Hersteller... 320€ netto (ohne Vertrag), WiFi, Linux, Synced mit Outlook/Mac/Linux, Wifi und GSM/GPRS, großes Touchdisplay, und ein guter GPS/Routenplaner! KEINE KAMERA! Das Ding wird auf JEDEN Fall gekauft! Ansonsten aber - entschuldigung an die Frauen - Möpse, Möpse, Möpse. Ich versteh' die Messe nicht, aber ich muss halt hin.
Zum Thread selber:
1. tatsächlich ist an allen Türen ein Aufkleber "Fotoverbot"
2. den Hostessen im eigentlichen Sinne ihre Menschenwürde absprechen wollte ich nicht, auch nicht das Recht am eigenen Bild (nur damit das nicht so rüberkommt) - es war wirklich eine rechtliche Frage, die ja nun eher negativ beantwortet wurde
3. fotografieren wird sehr wohl toleriert und gefördert, an einigen Ständen (z.B. ein Bodypainting-Modell, das sich auf einem Motorrad räkelt - keine Ahnung was das mit USB-Speichersticks zu tun hat) bilden sich regelmässig riesige Trauben, und die Damen posieren dann wirklich wie bei einem normalen Shooting. Wie das mit einer Veröffentlichung aussieht wäre eine andere Frage, aber im Rahmen beispielsweise eines Messeberichts in einem Blog oder einer sonstigen Postille wohl kein Problem. An einigen Ständen (Sony) durfte man nicht fotografieren. Wollte meinen Bekannten mit einem "Lady"-Handy vor dem "Lady"-Tresen ablichten, und wurde - sehr freundlich - darauf hingewiesen, dass das nicht erlaubt sei. Und habe im übrigen
4. mich auf meine beiden (männlichen) Begleiter in lustigen Posen vor bekloppten Produkten beschränkt

Also, keine Hostessen fotografiert, keine Rechte von irgendwem verletzt, alles gut.
Danke für die Hinweise

Auch wenn die ganzen Regelungen im Falle einer solchen Veranstaltung IMO dann doch übertrieben sind. Die Mädels (und Jungs) stellen sich da tatsächlich ja zehntausenden von Menschen, und trotzdem darf man nicht fotografieren und Bilder veröffentlichen - irgendwie ist das Unsinnig, finde ich - sorry.
Aber so ist's halt im Leben, man kriegt nicht alles

Und jetzt die Füße hoch, und beten das die Füße morgen fit sind für den Arbeitstag. Und das der Caipi keine Kopfschmerzen macht
