• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotorucksack günstig ?

-Silvax-

Themenersteller
kennt jemand einen guten und günstigen Fotorucksack ?

reinpassen sollte:

Canon 300D + Batteriegriff BG-E1
Canon EF 24-85 USM
Canon EF-S 18-55
Canon EF 50/1,8 II
Canon EF 70-300 III USM
Sigma 105/2,8
Sigma DG 500 Super + Bouncer
Soligor TK

Gibt es auch brauchbar gute Fotorucksäcke unter hundert Euro ? Wenn nicht muss ich wohl zu einer Nova 4 oder 5 Tasche greifen. Aber ein Rucksack wäre natürlich praktischer nur wollte ich dafür nicht soviel Geld ausgeben.
 
-Silvax- schrieb:
kennt jemand einen guten und günstigen Fotorucksack ?

reinpassen sollte:.....


Schau mal bei AFA auf der Homepage
Typ CULLMANN Ranger Comfort

Wenn Du mehr Bilder von innen brauchst, mach ich Dir welche.

Der Rucksack hat übrigens ein geniales Tragesystem (er liegt nicht direkt am Rücken an)
 
klasse, danke für den Tip das wäre schonmal was. Meinste ich bekomme meinen ganzen Krempel da rein ?

Wäre klasse wenn Du mal ein Bild mit der 300D darin machen könntest damit ich sehe wie groß die Tasche ist. Meinste die 300D passt auch mit Batteriegriff rein ?
 
-Silvax- schrieb:
klasse, danke für den Tip das wäre schonmal was. Meinste ich bekomme meinen ganzen Krempel da rein ?

Wäre klasse wenn Du mal ein Bild mit der 300D darin machen könntest damit ich sehe wie groß die Tasche ist. Meinste die 300D passt auch mit Batteriegriff rein ?

Du bekommst alles rein - allerdings musst Du beide "Stockwerke" des Rucksacks nutzen. 300D mit Batteriegriff ist kein Problem.
Wenn Dir Fotos in ca. 2-3 Stunden genügen mache ich welche - vorher schaffe ich es nicht.
 
Hi Silvax,

wie wäre es mit ner Alternative?

Habe mir neben dem Rucksack fürs normale Gepäck folgende Hüfttasche zugelegt

LowePro Off Trail 2

http://www.versandhaus-foto-mueller.de/lowepro.html

Unfassbar, aber das Ding schluckt die 20D mit angeflanschtem EF 100-400 sowie in den beiden Lens-Cases das Tamron 28-75 und das Sigma 105 sowie Konverter und 3fach-Zwischenringe oder . . .

Für mich die optimale Lösung . . . man hat die Hände frei, kommt überall gut hin und trotz bepackter 5 Kilo (wenn wirklich mal mehr mit auf die Tour soll) hält die Hüfte. Alternativ ist noch ein Schulter-/Nackengurt dabei, man kann das Ding über die Schulter hängen oder auch mal vor der Brust tragen.

Benutze seitdem den Rucksack kaum noch.

Gruß . . . Thomas
 
Hallo!

Persönlich kann ich den Lowepro Mini Trekker Classic empfehlen. Ist schon ab 65,00 ? erhältlich (http://www.computeruniverse.net/products/90115967.asp?agent=185) und hat bei der typischen Lowepro-Qualität ein phantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Meine gesamte Ausrüstung findet im Rucksack Platz, wenn Du das Tele ansetzt dürftest Du auch keine Probleme bekommen - wenngleich der Rucksack dann schon ziemlich voll sein sollte. Zudem kannst Du ein Stativ unter den Rucksack schnallen.

Auf lowepro.com findest Du eine ausführliche Beschreibung: http://www.lowepro.com/Products/Backpacks/classic/Mini_Trekker_Classic.aspx

Hendrik
 
den Lowepro Mini Trekker Classic habe ich mir auch schon angesehen aber lt. einigen Meinungen ist es so das die 300D + Batteriegriff sehr eng sein soll die da rein zu packen. Hmm....
 
Schaue Dir den mal an:

5275m.jpg

http://www.tamrac.com/5275.htm

Da ist z.Z. meine ganze Signatur (außer Stativ) drin und es würde noch ein ca. 100mm Objektiv dazu reinpassen. Ich habe ihn in schwarz.

Die Qualität ist wirklich sehr gut und das bei einem Preis von 99? :)
 
@ PeerTheer

thx, na der sieht ja ganz ok aus. Zwar mit knapp 100 Euro auch teuer aber da bekommt man wohl ordentlich was rein. Denke mit dem gehe ich schon auf Nummer sicher. Wenn ich mir das so durchlese ist das mein eindeutiger Favorit.
Ist der denn Wasserdicht oder hat der einen Regenüberzug ?
Könnte man an dem auch gut ein Manfrotto Einbein ranhängen ?
 
-Silvax- schrieb:
@ PeerTheer

thx, na der sieht ja ganz ok aus. Zwar mit knapp 100 Euro auch teuer aber da bekommt man wohl ordentlich was rein. Denke mit dem gehe ich schon auf Nummer sicher. Wenn ich mir das so durchlese ist das mein eindeutiger Favorit.
Ist der denn Wasserdicht oder hat der einen Regenüberzug ?
Könnte man an dem auch gut ein Manfrotto Einbein ranhängen ?
Der Rucksack hat einen Rand der über dem Reisverschluß verschnürrt wird.
Regen sollte also nichts ausmachen.
Was das Manfrotto betrifft, kann ich dazu leider nichts sagen weil ich kein Manfrotto-Stativ habe.
Ich habe für mein Soligor-Stativ einen eigenen Stativsack (von Manfrotto :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
hpt.mumm schrieb:
Hi Peter,

wo in Deutschland kann man denn Tamrac erstehen?
Bei welchem Händler hast Du gekauft?

Grüße
Robert
Hallo Robert,

ich habe ihn vor einem Monat bei www.technikdirekt.de bestellt. Hat alles prima geklappt.

Hier mal ein Live-Foto, was ich gerade mal gemacht habe, damit ihr euch das vielleicht besser vorstellen könnt.
Falls jemand spezielle Bilder aus bestimmten Perspektiven braucht, mache ich das auch gerne :)


IMG_3080.jpg
 
hi Peter,

ich hätte ja nie danach zu Fragen gewagt, aber da Du es so altruistisch anbietest :D :
Kannst Du mir mal eine Ansicht des Tragesystems zeigen? Rucksäcke, die direkt am Rücken aufliegen, sind meines Erachtens nämlich nicht so dolle bei längerem Tragen. Ich denke dabei an so Tagestouren im Gebirge. Da schwitzt man sich schnell nen kalten. :rolleyes:

Danke und Grüße
Robert
 
-Silvax- schrieb:
den Lowepro Mini Trekker Classic habe ich mir auch schon angesehen aber lt. einigen Meinungen ist es so das die 300D + Batteriegriff sehr eng sein soll die da rein zu packen. Hmm....

Eng ja .. aber es paßt .. wie angegossen quasi. Für das was Du da aufgezählt hast hat der Mini auf jeden Fall ne perfekte Größe. Ich habe bis auf einen älteren gebrauchten Photo-Trekker und einen TAMRAC Velocity 9 keinen Vergleich .. finde aber die Verarbeitung und den Tragekomfort wirklich prima. Nachteilig ist das komplett anliegende Rückenteil welches bei längeren Touren und im Sommer schon schwitzbegünstigend wirkt. Es gab hier (?) mal einen Thraed über den Jack Wolfskin ACS(?) mit belüftetem Rückenteil in ähnlicher Größe .. den find' ich nur nimmer.

Fazit .. für das Geld ein wirklich guter Kauf.

Gruß
Martin
 
hpt.mumm schrieb:
hi Peter,

ich hätte ja nie danach zu Fragen gewagt, aber da Du es so altruistisch anbietest :D :
Kannst Du mir mal eine Ansicht des Tragesystems zeigen? Rucksäcke, die direkt am Rücken aufliegen, sind meines Erachtens nämlich nicht so dolle bei längerem Tragen. Ich denke dabei an so Tagestouren im Gebirge. Da schwitzt man sich schnell nen kalten. :rolleyes:

Danke und Grüße
Robert
Gesagt, getan ;)

IMG_3081.jpg


Man sieht vielleicht die gute Polsterung.
Ganz ohne Schwitzen im Sommer wird es aber wohl bei keinem Rucksack gehen oder?
 
Hi Peter,

wow,Danke, rassige Reaktionszeit. Entwickelst Du für mich demnächst auch meine Bilder? :)
Und ja, die Polsterung am Rücken sieht man sehr gut. Leider verfehlt sie dabei die notwendige Distanz zum Rücken.
Die Gurte sind schön breit ausgeführt. Besser z.Bsp. als am Atacama von Jack Wolfskin.
Falls sich das als Widerspruch liest, gute flächige Polsterung Rücken schlecht, gute flächige Polsterung Gurte gut, nur ein Gedanke von mir dazu:
Die abgedeckten Stützflächen bei Rucksäcken neigen zu Schweißbildung. Um so geringer diese Flächen, um so besser. Meine "normalen" Trekkingrucksäcke der letzten Jahre liegen nur auf Schultern und Hüfte auf. Die Rückenpartie wird durch einen "gespannten Rahmen" komplett freigehalten. Ideal.
Bisher hat mir in dieser Beziehung noch kein "Fotorucksack" gefallen. Schade.
Für den normalen Transport einer Kameraausrüstung von A nach B ist der von Dir genannte sicher eine gute Sache. Ich werde ihn mir wahrscheinlich auch noch bestellen. Als Fototasche wo alles drinnen ist. Wegen der breiten Gurte.
Aber für Tagestouren im Gebirge ist mir der noch zu unkomfortabel.

Nochmals Danke für Deine Hilfe, (mir fehlt ein Bier-Smiley)

Robert

P.S.: Ich nutze meine Tages-Rucksäcke als all Day Transportmittel, nicht nur im Urlaub. Durschnittliche Lebenserwartung ca. drei Jahre. Dann sind auch 80 Euro Backpacks am End of Life. Ohne Fotofunktionalität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten