Spieglein
Themenersteller
Hallo an alle mit kalibriertem Monitor.
Ich habe meine Serie vom Schiffshebewerk (Thread in Signatur s.u. verlinkt) bei einem großen Internetanbieter auf 20x30 entwickeln lassen. Leider weichen die Ergebnisse farblich sehr von meiner Monitordarstellung ab.
Ich habe die Fotos komplett in ein leicht warmes pastell(beige)grau getont.
Die entwickelten Fotos zeigen in den hellen Bildbereichen (insb. einheitliche Flächen der Stahlträger) sehr oft einen Rosastich. Manche Stellen sogar unregelmäßig blumig.
Insgesamt ist nicht eines der entwickelten Fotos pastell(beige)grau, sondern sämtliche dunkleren Töne weisen einen sichtbaren Grünstich auf, der die gesamte warme Bildwirkung zerstört. Ich wollte gerade einen "warmen Stahl" haben. Bekannte kommentierten damals die Tönung auf ihrem Rechner als angenehm warm. Dort werkelt auch kein Laie.
Ich arbeite mit einem Eizo 2333 (sRGB unkalibriert aber ab Werk sehr sauber was ich hier nach Jahren im Forum wohl im Blick habe), komplett von der Kamera bis zum Monitor in sRGB. Seither nie Farbstiche in den Prints. Allerdings immer beim Fotostudio um die Ecke.
Bitte betrachtet euch meine Serie vom Schiffshebewerk und insbesondere die beiden angehängten Bilder, ob ihr an kalibrierten Systemen Rosastiche und den kompletten Grünstich erkennt, oder ob die Fotos auch bei euch einen warmen Pastell(beige)ton haben. Dann liegt nämlich der Internetanbieter daneben.
Die angekreisten Stellen sind auf den entwickelten Bildern deutlich rosa, die Stelle neben der Treppe sogar rings um die Vertiefung rosa gerahmt.
Das Foto mit dem Stahlgewirr hat sämtlichst an allen einheitlichen hellen Flächen rosa blumige Schleier. Was ich mit der RGBPipette sehen kann ist eine sehr leichte Rotanhebung dabei, die aber doch nicht zu sichtbaremn Rosastich führen kann. Bitte helft mir! Vielen Dank!
Ich habe meine Serie vom Schiffshebewerk (Thread in Signatur s.u. verlinkt) bei einem großen Internetanbieter auf 20x30 entwickeln lassen. Leider weichen die Ergebnisse farblich sehr von meiner Monitordarstellung ab.
Ich habe die Fotos komplett in ein leicht warmes pastell(beige)grau getont.
Die entwickelten Fotos zeigen in den hellen Bildbereichen (insb. einheitliche Flächen der Stahlträger) sehr oft einen Rosastich. Manche Stellen sogar unregelmäßig blumig.
Insgesamt ist nicht eines der entwickelten Fotos pastell(beige)grau, sondern sämtliche dunkleren Töne weisen einen sichtbaren Grünstich auf, der die gesamte warme Bildwirkung zerstört. Ich wollte gerade einen "warmen Stahl" haben. Bekannte kommentierten damals die Tönung auf ihrem Rechner als angenehm warm. Dort werkelt auch kein Laie.
Ich arbeite mit einem Eizo 2333 (sRGB unkalibriert aber ab Werk sehr sauber was ich hier nach Jahren im Forum wohl im Blick habe), komplett von der Kamera bis zum Monitor in sRGB. Seither nie Farbstiche in den Prints. Allerdings immer beim Fotostudio um die Ecke.
Bitte betrachtet euch meine Serie vom Schiffshebewerk und insbesondere die beiden angehängten Bilder, ob ihr an kalibrierten Systemen Rosastiche und den kompletten Grünstich erkennt, oder ob die Fotos auch bei euch einen warmen Pastell(beige)ton haben. Dann liegt nämlich der Internetanbieter daneben.
Die angekreisten Stellen sind auf den entwickelten Bildern deutlich rosa, die Stelle neben der Treppe sogar rings um die Vertiefung rosa gerahmt.
Das Foto mit dem Stahlgewirr hat sämtlichst an allen einheitlichen hellen Flächen rosa blumige Schleier. Was ich mit der RGBPipette sehen kann ist eine sehr leichte Rotanhebung dabei, die aber doch nicht zu sichtbaremn Rosastich führen kann. Bitte helft mir! Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: