• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotos für Kindergarten: Wie Bilder digital übergeben?

Maguire

Themenersteller
Hi zusammen,

wer hat hier schon für Kindergärten fotografiert und am Ende die Bilder nicht als Druck, sondern in digitaler Form übergeben?
Und wenn ja, wie?

Ich hatte mal einen Auftrag und hab die Bilder einmal per Dropbox und als das nicht funktioniert hat per USB-Stick übergeben....das war aber auch nicht so ideal....

Kennt da jemand eine schnelle, einfache Methode´?
 
Hi! Ich fotografiere zwar nicht für Kindergärten, aber einer meiner Söhne befindet sich im Kindergarten... dieses Jahr haben wir von der Fotografin eine CD mit den Bildern bekommen.

Ich denke das ist die schnellste und einfachste Lösung.

Solltest du mit Dropbox usw arbeiten, dann gibts ja immer Leute, die damit nix anfangen können... die musst du dann wieder extra behandlen und "betreuen". Und da sich diese Leute sicherlich nicht alle geballt melden, musst du dich über Wochen immer wieder damit "rumärgern"... in der Zeit hättest du sicherlich auch die CDs gebrannt...

Man konnte auswählen zwischen dem Gruppenbild als Abzug einzeln und der CD mit allen Bildern + Gruppenbild als Abzug...

ich fand das war ne runde Sache... besser jedenfalls als mit der Lupe versuchen die gelungenen Bilder von einem Kontaktabzug herauszusuchen... um die dann als Papierabzug zu bekommen... usw...
 
Und auf der CD waren dann ALLE Bilder aller Kinder?

Ähm... Natürlich nicht... sorry...

Auf der CD war das Gruppenbild und die Einzelportraits von unserem Kind...
 
Ah ok.
d.h. er hat einfach geschaut, dass er pro CD nur jeweils ein Kind drauf packt und hat das dann gebrannt...

Hmm....ich glaub das ist mir zu doof....und wahrsch. lass ich dann den Auftrag lieber sausen :)

Trotzdem DANKE für den Tipp!
 
Naja... diese Vorauswahl "einzelne Kinder" müsstest du auch mit der Dropbox-Lösung treffen. Ich bin mir sicher, das viele Eltern nicht wollen, dass die Bilder vom Nachwuchs in fremde Hände gelangen... kann ich auch verstehen.

Ich stelle mit so einen Kindergarten-Auftrag allgemein schwierig vor... :D
 
Ja klar, das ist eben das Problem.
Ich hab denen das letzte mal gesagt, dass die Bilder der Reihe nach pro Gruppe auf dem Stick sind.
Die Arbeit des Kindergarten wäre gewesen, dass sie über die Bilder drüber gehen und jeweils pro Gruppe einen Ordner anlegen....das ist im Prinzip ne Arbeit von max. 15 Minuten.
Und wenn dann die Eltern mit ihren Speichermedien kommen, hätten die Kindergartenangestellten es eigentlich schnell rüberkopieren können...
 
Ah ok.
d.h. er hat einfach geschaut, dass er pro CD nur jeweils ein Kind drauf packt und hat das dann gebrannt...

Hmm....ich glaub das ist mir zu doof....und wahrsch. lass ich dann den Auftrag lieber sausen :)

Trotzdem DANKE für den Tipp!

Naja, ohne eine Sortierung/Trennung der einzelnen Bilder wird keine Lösung machbar sein...
 
wenn solche fotos honorarfrei gemacht werden, halte ich eine ziemlich weitreichende mitarbeit der (im grunde ja mit der fotografischen leistung beschenkten) für absolut realistisch.
wurde aber honorar vereinbart, gehört es sich, dem auftraggeber die ganze sache "mundgerecht" zu servieren.
 
Kauf doch einfach USB-Sticks (1GB = 1,50€) (Wahlweise auch mit deiner Werbung drauf)und geb die mit den Bilder drauf, an die Eltern.

Klar kostet das CD-Brennen nur ca 0,17€, dauert aber auch länger und ist nicht so flexibel.

Die 1,50€ Pro Kind für den Stick haste du vorher in deinem Angebot mit eingerechnet.....
 
Ach, das Geld ist es nicht wirklich....eher die Zeit bzw. der Mehraufwand!
Und auch die Haltung der Leute zu digitalen Bildern...habe es ja letztes Jahr so gemacht...
Hat mich extrem erstaunt, wie die Leute noch der digitalen Welt abgeneigt sind :D
 
Weder ich noch die meisten Menschen in meinem Umfeld nutzen noch Steinzeit Medien wie Cds oder können selbige lesen.

Einen Computer hat aber jeder und auf einen Link klicken kann auch jeder.

<Anbieter entfernt> ist ganz gut geeignet, auch was Auswahl und Bestellung der Eltern angeht.
Anmerkung: Bitte kein Dienstleister-/Anbieter-/Angebotstalk.

mfg
cane
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wichtig ist das Beschriften. Das ist bei CD oder DVD erheblich leichter.
Und der Eindruck, etwas in den Händen zu halten, auch.
Die Haltbarkeit der Bilder ist (wahrscheinlich) auf CD kleiner, aber die Verlustwahrscheinlichkeit eines Sticks ist erheblich höher.

Eine CD kann man auch auf dem DVD-Player wiedergeben, einen Stick nur auf einigen.
CD erleichtert das Zeigen bei Großeltern.

Die Auflösung sollte nicht gar zu groß sein. Auf "normalen" Fernsehern sollte es wiedergebbar sein.

Ich denke, CD ist zwar Auslaufmodell, aber im Moment noch das Günstigste.

Dazu kommt: Man hat was in den Händen.

Vielleicht kann man als Kompromiss Auswahl zwschen Link und CD lassen. Wichtig bei Link: Wie lange soll er bleiben?
 
Aber wie lässt du nun jeweils die richtigen Bilder an den jeweiligen Kunden kommen?
Du kannst ja nur alle in einen oder verschiedene Ordner packen...ein Ordner geht nicht wegen Datenschutz? und wenn du verschiedene Ordner (pro Kind) machst....woher weißt du dann, wie das jeweilige Kind heißt bzw. die Mailadresse der Eltern?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
<Offtopic entfernt>
Du kannst ja nur alle in einen oder verschiedene Ordner packen...ein Ordner geht nicht wegen Datenschutz?

Das hängt davon ab was mit den Audtraggebern (Eltern, Kindergarten, ...?) vereinbart ist. Die meisten Eltern schauen sich gerne die anderen Kinder an und haben kein Problem damit wenn für einen begrenzten Zeitraum alle Bilder zur Selektion zur Verfügung stehen.
und wenn du verschiedene Ordner (pro Kind) machst....woher weißt du dann, wie das jeweilige Kind heißt bzw. die Mailadresse der Eltern?
Die hat der Kindergarten meistens vorliegen, ansonsten halt fragen.

mfg
cane
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@cane:

"Beachte das die Daten dann in den USA gespeichert werden, damit machst Du dich unter Umständen strafbar, sofern dem nicht alle Auftragnehmer vorab zustimmen." -> Naja....also dann dürfte ja garnichts mehr online abgewickelt werden...

"Das hängt davon ab was mit den Audtraggebern (Eltern, Kindergarten, ...?) vereinbart ist. Die meisten Eltern schauen sich gerne die anderen Kinder an und haben kein Problem damit wenn für einen begrenzten Zeitraum alle Bilder zur Selektion zur Verfügung stehen." -> Begrenzter Zeitraum ist gut...wenn sie nur ein paar Minuten online sind, reicht das um sie runter zu laden und man kann mit ihnen machen was man will.

"Die hat der Kindergarten meistens vorliegen, ansonsten halt fragen." -> Klar, aber woher weiß ich welches Kind zu welchem Elternteil gehört?
 
<Offtopic entfernt>
"Die hat der Kindergarten meistens vorliegen, ansonsten halt fragen." -> Klar, aber woher weiß ich welches Kind zu welchem Elternteil gehört?

Kinder werden bei der Geburt markiert, der Fachausdruck ist "Benamung". Du kannst die Kinder den Eltern zuordnen indem Du den sogenannten Nachnamen vergleichst.

mfg
cane
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
<Offtopic entfernt>
Vielleicht verpeile ich auch etwas oder denke zu kompliziert aber beschreibe mir mal ganz genau, wie du es mit einer Cloud lösen würdest?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@TO: auch das hochladen der genannten aufnahmen stellt eine form der veröffentlichung dar.
diese sollte wenigstens in textform, besser in schriftform (vgl. Par 126 BGB) abgefasst und IM VORAB genehmigt worden sein.
---> recht am bild (UrhG)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten