• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotos im Zirkus (Roncalli) erlaubt/geduldet/störend?

snooker

Themenersteller
Ich bin morgen abend im Zirkus Roncalli und bin mir nicht sicher, ob ich meine Kamera mitnehmen darf bzw. sollte. Selbstverständlich würde ich ohne Blitz fotografieren. Hat jemand erfahrung damit und kann mir sagen ob das Auslösegeräusch stört und ob Fotografieren überhaupt erlaubt ist?

Bin für jedem Tipp dankbar.
 
Vor 2 Jahren war ich bei Roncalli.
Ohne Blitz hat keiner was dagegen gehabt.

Nimm nur lichtstarke Optiken mit.

Gruß
carum
 
Ich denke mal die Lichtverhältnisse werden ähnlich sein wie bei Konzertfotografie. Mal schauen was bei rauskommt. :)
 
Ich würde vorher die ( offizielle ) Erlaubnis einholen,
evtl mit dem Angebot dem Zirkus kostenlose Abzüge zur Verfügung zu stellen.

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an.

Viel Erfolg ( und Spaß )

dahkla
 
Ich war seit ewigkeiten nicht mehr im Zirkus und weiß daher nicht, wie die Geräuschkullisse ist. Ob das Auslösegeräuscht der 350D im Getöse untergeht etc. Ich werde beim Einlass sicherheitshalber fragen.
 
Hallo,
rufe doch einfach mal an, fragen kostet nix:

Circus Roncalli GmbH
Neurather Weg 7
51063 Köln

Tel. +49-221-96 494 0

eMail: circus@roncalli.de
 
Zuletzt bearbeitet:
hängt vom Zirkus ab, manche erlauben es, FÜR PRIVATGEBRAUCH, manche nicht.

Ohne Blitz stört es nicht besonders. Aber Du musst Dir auch im klaren sein, dass nur ein Logenplatz Sinn macht, von weiter hinten kannst Du die Photographierei vergessen.

Ich war paar Mal im Zirkus zum Photographieren, meist gabs am ersten Abedn Freikarten, gelegentlich habe ich den Upgrade gezahlt. Ergebnisse durchwachsen, viel viel Ausschuss. Ich würde im manuellen Modus photographieren, mind 1/100 und mind Blende 4 (lichtstarke Objektive sind gar nicht wirklich notwenig, Du kannst den Fokuspunkt nicht so genau setzen, und Du brauchst Schärfentiefe). Die Qualität sollte bei Blende 4 halt schon sein.
In der Loge ist ein Zoom 28-70 an einer Digi schon ganz gut. Schneller AF ist praktisch.
 
Hallo,
rufe doch einfach mal an, fragen kostet nix:

Circus Roncalli GmbH
Neurather Weg 7
51063 Köln

Tel. +49-221-96 494 0

eMail: circus@roncalli.de

Gruß Jakob

Die Dame am Telefon sagte mir, dass Fotografieren ohne Blitz überhaupt kein Problem ist.

Ich werde mein 70-200/4 mitnehmen. Bei iso 1600 bekommt man mit ner 100tel bis 200tel bei Konzert ganz gute Ergebnisse. Vielleicht stell ich heute Abend noch was ein.
Danke für die hilfreichen Antworten. :top:
 
Es wird dort sicher noch eine Ecke dunkler sein als in einem normalen Konzert!

Möchte ich nur mal anmerken.
Wenn die mal einen Spot auf jemanden gerichtet haben mag es gehen, aber ansonsten wird man bestimmt ganz schön arg mit dem Licht zu kämpfen haben. Bei Highlights wird da ja auch gerne nochmal abgedunkelt...

Kommt natürlich auch darauf an, was man genau fotografieren will.
 
Ich denke auch, dass Blende 4 teilweise etwas sehr knapp werden dürfte. Ich habe mich letzte Woche auch erstmals an einem Zirkus versucht - ok, war ein kleinerer, vielleicht ist bei Roncalli alles etwas besser ausgeleuchtet.

Wie schon geschrieben wurde, bei per (weissem) Spot angeleuchteten Akteuren ging es ganz gut. Leider hatten sie auch viele Nummern mit recht schwacher roter, blauer etc. Beleuchtung. Zum Teil bin ich daher auf Werte wie 1/50s bei f/2.0 und ISO1600 gekommen, schon ganz schön grenzwertig mit 50mm und der 400D...

Bei guter Beleuchtung war dann aber auch schon mal f/4 mit 1/160s oder kürzer drin.
 
Hallo,

hier meine ersten Versuche, im Zirkus.

Kameraeinstellung:
ISO auf Anschlag (1600) :ugly:
Selektive Belichtungsmessung
Blendenautomatik --> Zeitvorgabe 1/80 s

da durch die stark wechselnde Beleuchtung hat man kaum Zeit, ständig an den Kameraeinstellungen herumzufummeln. Außerdem wollte ich in erster Linie die fantastische Vorstellung genießen. :top:

Mit den Ergebnissen meiner Deppenkamera :D kann ich leben, wurden in Photopaint leicht entrauscht.

Gruß

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten