• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Fototasche wo alles reinpasst

Constantini

Themenersteller
Hallo,

ich weiß dieses Thema hatten wir schon zig mal, aber ich würde euch gerne trotzdem fragen:

Suche eine Tasche:
1. Handgepäcktauglich

2. Volumen für:
- Nikon d610
- Nikon d800
- Nikon d5500
2. Objektive:

- 24-70mm 2,8
- 70-200mm 2,8
- 105mm 2,8
- 50mm 1,8
- 14-24mm 2,8
- 17-55mm 2,8

3. Blitze:
- 2 Stk. Aufteckblitze

4. Zubehör:
- Laptop
- Akkus
- Batterien
- Filter
- Reinigungskit
- Speicherkarten

5. Sonstiges:
- Brieftasche
- Taschentücher
- Schlüssel, etc.

So ich hoffe einmal, dass ich nichts vergessen habe.

Gedacht habe ich mal in Richtung Lowepro Magnum AW 650, bin aber für alle Ratschläge sehr dankbar.

Vielen lieben Dank!
Lg
Constantini
 
Ich befürchte, dass Du bei der Masse Equipment nicht auf der sicheren Seite schwimmen kannst, da - mal ganz abgesehen vom zulässigen Gewicht - bzgl. Handgepäckbestimmungen in aller Regel irgendwas um 55x40x23cm oder 55x40x20cm gilt...;)

Die großen Magnums packen zwar ne Menge Geraffel, aber drei Bodies, sechs Objektive, zwei Systemblitze und ein Laptop, das wird arg haarig bzgl. Handgepäck.
Nicht allein wg. Gewicht, sondern auch hinsichtlich der Abmessungen für eine brauchbare Tasche.
Glaube kaum, dass Du da mit der 650er wirklich auskommst geschweige denn, dass das flugtauglich sein wird.

Kann gut gehen - muss aber nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss es. Die erlaubten Maße und dazu im Gegensatz 3 Kamerabodys, 6 Objektive + Zubehör + Laptop.

Große Foto-Koffer/Trolleys können alles aufnehmen, sind aber nicht mehr Handgepäcktauglich.

Schon die meißten Foto-Rucksäcke mit größerem Volumen sind außer der Luftlinen-Norm.

Habe selber den Tamrac Evolution 9. Der ist schon größer als erlaubt und fasst dennoch nicht dein Equipment.
 
Es besteht schon ein gewaltiger Unterschied, etwas irgendwo "hinein zu bekommen" und es auch mit in ein Flugzeug nehmen zu dürfen. Letzteres ist der Hauptfaktor für den TO (und eben nicht nur von Abmessungen abhängig):
Suche eine Tasche:

1. Handgepäcktauglich

2. Volumen für:

...

Vielen lieben Dank!
Lg
Constantini
Der Mindshift-Rucksack ist ein feines Teil - wiegt aber allein auch schon 2,7 kg.
Dazu das Geraffel vom TO: Es wiegt mindestens 10 kg.

Er wird allein deswegen - mit 13-15 kg (oder noch mehr) - nie wirklich sicher sein können, den Flieger damit dann wirklich betreten und so reisen zu dürfen. Drum sagte ich:
Kann gut gehen - muss aber nicht...
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Danke für eure Antworten. Habe es befürchtet, dass es keine "Wundertasche" gibt, also bleibt mir nichts anders übrig, wie weiterhin nur das wichtigste im Flieger mitzunehmen. Naja ich werde es überleben.
Aber mal eine andere Frage, welche Taschen, Rucksäcke benützt ihr (mal ohne Flug) wenn ihr alles mit dabei habt?

Danke und lg
Constantini
 
Aber mal eine andere Frage, welche Taschen, Rucksäcke benützt ihr (mal ohne Flug) wenn ihr alles mit dabei habt?

Billingham Hadley Large. ;)

Ich frage mich gerade, was der Anwendungsfall für "alles dabeihaben" ist? Wozu brauche ich bei einer Reisefotografie drei Bodies und zwei 2.8er Standardzooms, und überhaupt die heilige Dreifaltigkeit?
 
hallo,
fülle doch bitte den fragebogen aus dann kann dir noch besser geholfen werden -danke! insbesondere die frage nach budget und abmessungen vom laptop

es kommt auf die airline an am meisten geht bei ba sowohl von den abmessungen als auch vom gewicht
dort nutze ich einen 45l rimowa trolley den gibt es auch als 36l bzw. 32l variante je nach airline bis auf das gewicht werden die abmessungen optimal ausgenutzt, dann braucht man nur noch einen foteinsatz z.b aus schaumstoff etc. ich denke schon du bekommst deine gesamte ausrüstung mit - laptop kann meist extra transportiert werden

eine fstop xl pro icu nimmt relativ viel ausrüstung auf bei sehr wenig eigengewicht
genau wie der koenig photorucksack2 und beide erfüllen die 20cm vorgabe

die magnum 650aw geht offiziell nicht ins handgepäck bei keiner airline da deutlich über 25cm breit!

gruss tina
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Antworten.
Die Tasche hätte ich für Hochzeitsfotografie verwendet, aber leider muss man im Handgepäck gewisse Abschläge mit der Ausrüstung machen.
Die angeführten Marken werde ich aber auf alle Fälle anschauen, auch wenn sie nicht Handgepäcktauglich sind.
Danke schön für eure Tipps und Hilfe!
Lg
Constantini
 
Wo viel reinpasst sind auch die großen Rucksäcke von F-Stop mit entsprechenden ICUs. Die wären meiner Meinung nach für Dich am besten geeignet. Da Du mit verschiedenen ICUs arbeiten könntest, je nachdem ob alles oder nur ein Teil mit muss. Ansonsten generell auch mal bei Thinktankphoto nachschauen.
 
Ich würde da einen Trolley von thinktank empfehlen. Ich selber nutze den thinktank Airport takeoff, da dieser auch noch verstaubare Rucksackträger hat und ins Handgepäck geht! Das hat den Vorteil bei schlechtem Boden, oder vielen Treppen die Tasche einfach auf den Rücken schnallen zu können.
Alles geht da natürlich nicht rein. Das ginge aber bei keiner Tasche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten