• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fototgrafieren von Legeware

bobby_1984

Themenersteller
Hallo,

könnte mir jemand bitte erklären, wie dieses Foto gemacht wurde:
http://www.milanoo.com/de/produkt/k...mwolle-mit-gesaesstaschen-p220206.html#m27348

Meine vermutung ist, dass die Hose auf den Boden gelegt wurde und dann von oben fotografiert? Stell ich mir allerdings recht schwierig vor, insbesondere den richtigen Winkel zu bekommen. Oder wurde die Hose evtl irgendwie an die Wand gehängt? :)

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte!

Vielen Dank!!!
 
Tippe auf Boden, weil sonst die Falten weg wären.

Musst dir nur ne Vorrichtung basteln,Kaufen oder so, wo man die Kam, parallel zum Boden montieren kann...
 
Ja super vielene vielen Dank :)

Ich vermute mal, dass diese Jacken ebenfalls so fotografiert wurden oder?

http://www.ebay.de/itm/Young-Rich-w...Herren_Jacken_Mäntel&var=&hash=item234333a6e7

Sieht ja nicht nach Hollowman aus?

Dankeee
 
Ja super vielene vielen Dank :)

Ich vermute mal, dass diese Jacken ebenfalls so fotografiert wurden oder?

http://www.ebay.de/itm/Young-Rich-w...Herren_Jacken_Mäntel&var=&hash=item234333a6e7

Sieht ja nicht nach Hollowman aus?

Dankeee
Sieht so aus.
Die Jacken könnten aber auch einfach an Schnüren aufgehängt worden sein die nachher weggestempelt wurden.
Ist nur billig übereinander montiert...

Am Besten geht es wenn du die Kamera an ein Galgenstativ montiert und das Bild über HDMI auf einen externen Monitor (TV) überträgst um nicht immer über dem Set rumturnen zuz müssen.

Für liegende Textilien reicht ein Blitz indirekt über die Decke und Wände was idealerweise einen "Lichtzelt-Effekt gibt.
Da brauchst du kein "Leuchtpult" darunter.
Wenn du diesen einmal manuell eingemessen hast kannst du damit große Serien fotografieren.
 
Hallo,

super vielen Dank :)

Also werde heute mal versuchen, die Cam irgendwie an der Decke zu befestigen :) Ein Galgenstativ habe ich leider nicht.

Dachte ich lege die Sachen auf einen weißen hHintergrund und Blitze jeweils von oben und unten bzw. vorne und hinten die Waren direkt an?

Besten Dank
 
Ich mach sowas mit einem harten Führungslicht und fülle
das mit Ringblitz gezielt auf. Platziert wird das von Stylisten
die spezialisiert sind auf Legeware, idealerweise einen
Meisterbrief als Schneider mitbringen.

Je nachdem wie das dann verarbeitet wird, ist das auf
Panels genadelt und teilweise ausgestopft/gefüttert/wattiert
oder man platziert es auf Glasplatten/Plexiplatten wie
die Styleshoots das machen.

Im Prinzip ist das das Freemaskverfahren, der Trick liegt
bei der Styleshoots-Installation in der industriellen Automation
und der Software dahinter. Kostet dafür aber auch satt 50k.

Gerry Weber in Düsseldorf hat so ein Teil im Gebrauch.
 
Ja ich will ja nur 2 oder 3 Artikel so fotografieren, dafür benötigt man ja niht so eine teure Software oder? Denke mit PS kann man da noch einiges machen?

Also einfach auf Boden legen und später freistellen dürfte gehen oder?
 
Es soll Leute geben, die Klamotten auf eine am Boden liegende und schräg aufgebockte Platte legen (gpo zählt meines Wissens dazu). Den Winkel gerade so, daß die Legeware sich nicht selbständig macht. Mit einigen Büchern als Unterlage die Höhe austarieren und dann Holzklötze o.ä. zuschneiden.

Das erleichtert sowohl das positionieren der Kamera; es benötigt kein Stativ in XXL Größe (die es nur von Gitzo in der EUR 1000+ Klasse gibt); es schont das Genick, weil nicht senkrecht stehend eine 90° Biegung gemacht werden muß; und erleichtert das Arbeiten, da nicht ständig von einer hohen Leiter auf- und abgestiegen werden muß.

Ganz zu schweigen von der höchstwahrscheinlich ungünstigen Brennweite, die bei Bodenlegung notwendig ist, um die Klamotten formatfüllend in die Kiste zu bekommen.

domeru
 
Logo habe ich ein Säulenstativ :D
geht doch gar nicht anders...wer will dauernd über Dreibeine stolpern

und die typische Höhe liegt meist...über 2m :devilish:
sonst ist man zu nah dran
Mfg gpo
 
Es soll Leute geben, die Klamotten auf eine am Boden liegende und schräg aufgebockte Platte legen (gpo zählt meines Wissens dazu). Den Winkel gerade so, daß die Legeware sich nicht selbständig macht. Mit einigen Büchern als Unterlage die Höhe austarieren und dann Holzklötze o.ä. zuschneiden.

Das erleichtert sowohl das positionieren der Kamera; es benötigt kein Stativ in XXL Größe (die es nur von Gitzo in der EUR 1000+ Klasse gibt); es schont das Genick, weil nicht senkrecht stehend eine 90° Biegung gemacht werden muß; und erleichtert das Arbeiten, da nicht ständig von einer hohen Leiter auf- und abgestiegen werden muß.

Ganz zu schweigen von der höchstwahrscheinlich ungünstigen Brennweite, die bei Bodenlegung notwendig ist, um die Klamotten formatfüllend in die Kiste zu bekommen.

domeru

Erstmal danke für eure Antworten :)

Ja wenn ich die Ware schräg lege, sieht das denn dann auch gut aus auf den fotos :) Denke das werde ich mal versuchen..

Und ja, werde Bilder hochstelllen hehhe aber nur wenn Sie gut sind :DD
 
Die Kamera muß dann natürlich planparallel zur Platte sein. Ich dachte dieser Gedankengang ergibt sich von selbst…

…und selbstverständlich die Kamera auf Stativ.

domeru
 
so, habe heute mal eine Probedurchlauf gemacht. Ergbnis ist solala :) Also mir gefllt es leider nicht so gut. Finde es sehr schwer, die Falten reinzu bekommen und die Hose symetrisch hinzulegen. Habe die Hose einfach auf den Bodengelegt und von oben auf einer Leiter fotografiert und angeblitz.
Musste viel mit dem Verflüssien-Filter arbeiten.

Kann es sein, dass bei den Hosen auf dem Beispielbild diese mit Zeitung oder so ausgeüllt wurden?
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten