• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotoverwaltung auf dem Mac

Steed

Themenersteller
Hallo Zusammen,

welche Fotoverwaltungssoftware verwendet Ihr auf dem Mac? Als Mac Neuling bin ich für jeden Hinweis dankbar. Zuvor habe ich Digikam für Linux eingesetzt. Das Programm sollte die Fotodaten (Dateien) in von mir vorgegebenen Verzeichnissen verwalten. Die Daten über die Fotos sollten in einer Datenbank gespeichert werden.

Vielen Dank im Voraus

Steed
 
Lightroom2.x
 
Lightroom 2.x

Du kannst dir auch Aperture mal anschauen - von beiden gibt es kostenlose Textversionen im Netz.

Aperture ist besser ins System integriert, weil von Apple - außerdem günstiger als Lightroom.

Ich persönlich komme mit Lightroom besser zurecht. Aber das ist ausschließlich persönliches Empfinden.

Du solltest dir auch iphoto mal anschauen. Ist kostenlos bei jedem neuen Mac dabei. Kann aber ab der 08 er Version nur noch in einer großen Datenbank speichern - also keine eigene Ordnerstruktur mehr.

Beste Grüße

André
 
Frohes neues Jahr und ganz herzlichen Dank für die zahlreichen Hinweise. Ich denke, ich werde ein gutes System finden.

Mfg

Steed
 
Also mir geht es in erster Linie um die Verwaltung, nicht so sehr um die Bearbeitung. Die Bearbeitung kommt später. Zunächst ist es wichtig, daß man das Objekt, was man bearbeiten will, auch wieder findet. Da sich die digitalen Fotos sehr schnell anhäufen, ist die Verwaltung die erste Hürde, die ich nehmen muß.

Gruß
Steed
 
Du solltest dir auch iphoto mal anschauen. Ist kostenlos bei jedem neuen Mac dabei. Kann aber ab der 08 er Version nur noch in einer großen Datenbank speichern - also keine eigene Ordnerstruktur mehr.

Ich habe alle Orginalfotos in meiner eigenen Ordnerstrukturen (verwende mehrere Libraries) in iPhoto '08. Da hat sich gegenüber der Vorversion für mich nichts geändert.
 
Hallo zusammen,

hat schon jemand Erfahrung mit Expression Media für Mac? Ich habe mal den Vorgänger (iView Media für Win) gesehen und das System war ganz brauchbar. Was haltet Ihr vom neuen System?

Danke und Gruß

Steed
 
Hallo zusammen,

hat schon jemand Erfahrung mit Expression Media für Mac? Ich habe mal den Vorgänger (iView Media für Win) gesehen und das System war ganz brauchbar. Was haltet Ihr vom neuen System?

Danke und Gruß

Steed

Ja, habe es mal probiert - finde Adobe Bridge um Welten besser. Expression Media ist sehr eingeschränkt was grobe Nachbearbeitung von Bildern angeht. Drehen und Kommentare hinzufügen etc. ist machbar - mehr aber auch nicht. Ein reines Verwaltungsprogramm halt - das war mir zu wenig.

Weiter auch die ungewisse Zukunft dieses Programms - glaube nicht, dass viele Leute es einsetzen - weiter ist der Support und die Website selbst auch sehr schlecht...

Soviel von mir bzw. meine Meinung dazu.
 
Nun ist Picasa für Mac auf dem Markt. Hat schon jemand Erfahrung damit? Ist das vergleichbar mit Digikam?
 
ich hol das thema mal hervor. habe seit ein paar tagen auch nen imac und frage mich, wie ich fotos am besten verwalte.
iphoto und aperture gefallen mir irgendwie nicht.
ich habe ca 72.000 fotos in ordnern sortiert (datum und bezeichnung als ordnername).
die beiden programme sind ja komplett datenbankbasiert.
dabei geht meine ordnerstruktur die ich mühselig pflege völlig verloren.
besonders beim erstimport sieht man davon nichts.

dazu kommt, dass die datenbank bei aperture bei mir über 2 gb gross ist, und das programm mal eben über 1 gb ram schluckt.

auf dem pc habe ich immer acdsee benutzt, das gibts aber noch nicht voll und deutsch auf dem mac.

was sagt ihr dazu?
und wie verwaltet ihr eure bilder generell? hinterlegt ihr bewertungen, markierungen und kommentare, oder warum aperture und iphoto?
 
Moin, das Thema hatten wir hier schon öfter!
Man kan bei beiden Programmen beim Import auswählen, wo die Originale hin sollen. Entweder am aktuellen Platz (in der bisherigen Ordnerstruktur) oder komplett in die entsprechende Programm-Library (mit neuer Struktur).
 
Moin, das Thema hatten wir hier schon öfter!
Man kan bei beiden Programmen beim Import auswählen, wo die Originale hin sollen. Entweder am aktuellen Platz (in der bisherigen Ordnerstruktur) oder komplett in die entsprechende Programm-Library (mit neuer Struktur).

das weiss ich. trotzdem kann man in beiden programmen nicht auf die ordnerstruktur selbst zurückgreifen, sondern nur datenbankbasiert.
da beide programme aber nicht einträge gemäss den ordnern anlegen, sondern in irgendeiner ordnung, ist das sehr unschön.
 
Ich habe auch mac und seit jahren verwende ich expression media.
Früher iview.
Habe schon alle ausprobiert aber irgendwie kam ich immer
Zum expression media zurück.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten