• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fotoworkshop Gruppe E+K - Diskussionsthread

snow/drop

Themenersteller
Hiermit ist der Plauder- und Diskussionsthread für Gruppe E+K eröffnet :)

Beginn: 29.10.2011
Teilnehmer:

1) snow/drop (Alex)
2) Tigerin (Andrea)
3) sonnenblume17359 (Kathrin)
4) Kannnochnix (Gudrun)
5) Cleo
6) Digit1 (Peter)
7) A.V.M. (Andreas)

Da wir ja eine Zusammenführung der Gruppen E und K sind, hier zur Vollständigkeit die Links zu den alten Diskussionsthreads:

Link zu Gruppe E

Link zu Gruppe K


Im Hinblick auf die Organisation würde ich mich an den anderen Gruppen orientieren.

• Link zum Workshop (komplett): Workshop

• 2-3 Wochen zur Bearbeitung einer Aufgabe

• Es gibt 3 Thread-Arten: Diskussion, Bilder zur Aufgabe, Kritik zu den Bildern der Aufgabe.

• Der Diskussionsthread bleibt während des ganzen Workshops bestehen. Zu jeder neuen Aufgabe erstelle ich je 2 Threads: einen, in den die Bilder eingestellt werden, und einen separaten für die Kritik. Die Kritik sollte spätestens 2 Wochen nach Beendigung der jeweiligen Aufgabe erfolgen.


Aufgabe 4 - Bilder Zeitrahmen: 29.10.-13.11.2011

Aufgabe 4 - Kritik Zeitrahmen: 29.10.-26.11.2011
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

schön, das es weiter geht. Freue mich mit euch zusammen den Workshop fortsetzen zu können.

Zum Kennenlernen kurz mein Vorstellungs Beitrag aus Gruppe: E Link
(möchte den Workshop jetzt nicht mit einer langen Vorstellungsrunde aufhalten. Ich werd dann einfach mal im K-Thread stöbern...)

LG
Peter
 
hach, gute idee, ich zitiere jetzt einfach mal meinen vorstellungspost :)

Ja, nun nochmal kurz zu mir: ich heiße alex, bin studentin und wohne in münchen. Mit einer digitalen kompaktcam bin ich schon seit jahren unterwegs, allerdings hatten die meisten bilder, sagen wir mal, eher schnappschuss-charakter ;). Seit knapp einem jahr habe ich nun meine canon eos 550d und bin bisher leider viel zu selten zum fotografieren gekommen. die letzten monate habe ich mich nun intensiver mit dem thema auseinandergesetzt und , abgesehen davon dass es riesig spaß macht, immer öfter festgestellt, wie viel an wissen und erfahrung mir eigentlich noch fehlt. daher die entscheidung, diesen workshop zu machen !

habt ihr mit aufgabe 4 schon angefangen? bzw., wie läuft es so?

ich war vor einer woche in berlin und hab da schon mal versucht, ein paar bilder nach dem prinzip zu knipsen, bin aber ehrlich gesagt noch nicht dazu gekommen, mir alle anzuschauen :rolleyes:
ich hab vor allem versucht, menschen als falsches motiv zu "benutzen", bin mir dann aber irgendwie wie ein papparazzo vorgekommen :D gar nicht so einfach...
 
Ich stell mir den ersten Teil der Aufgabe etwas schwierig vor, ich habs nämlich nicht so mit Bildbearbeitung:confused: Da muss ich mich wirklich erstmal rein arbeiten.
 
Ich bin auch mal so frei...
Gut...dann stelle ich mich auch mal vor.
Ich komme aus Dresden und studiere dort auch Chemie ;)
Zu meiner Ausrüstung zählen neben der 550D noch Sigma 18-50/2.8-4.5 DC OS HSM, Sigma 50-200/4-5.6 DC OS HSM, Canon 50mm f1.8, Canon EF 70-210 mm 1:3.5-4.5 USM und ein 430 EX II. Ich habe erst Ende letzten Jahres angefangen, schon viel gelesen und ein wenig probiert und hoffe natürlich auf viel konstruktive Kritik und vor allem viel Spaß und neue Erkenntnisse :)

Die Aufgabe stelle ich mir auch noch recht schwer vor. Und ist es denn ok, fremde Menschen zu fotografieren und die Fotos dann hier zu veröffentlichen?
 
So, ich hab mal meine Bilder für die Aufgabe 4 eingestellt.
Hab diese Woche Urlaub und dadurch sicher einen zeitlichen Vorteil :p

Aber lasst euch nicht unter Druck setzen.
So richtige Stadt-Bilder sind es bei mir auch nicht. (muss ich vielleicht die Tage auch mal machen...)
Bzgl. der rechtlichen Aspekte bin ich mir auch immer etwas unsicher.
Solange die Personen jedoch nicht das Hauptmotiv sind, sondern eher "Beiwerk" sollte das aber gehen. Wie gesagt, jedoch nur meine Interpretation...

Bei Teil 1 hatte ich auch meine Probleme. Nachdem ich endlich passende Bilder gefunden habe, habe ich festgestellt, dass ich gar kein Programm finde, mit dem ich so was basteln kann. (hatte glaube ich schon erwähnt, dass ich vor ein paar Wochen auf Mac umgestiegen bin... habe dann doch noch ein paar Tage von der photoshop Testversion übrig, mit der es dann halbwegs funktionierte....aber das Mac und Adobe Thema können wir später nochmals diskutieren... :grumble: )

LG
Peter
 
Ich bin mit der Aufgabe auch noch nicht weit...und ehrlich gesagt, ich finde die Aufgabe doof.
Eigentlich sollte nicht der Inhalt des Workshops sein, sich in Bildbearbeitung zu üben.

Vielleicht wäre es ja eine Möglichkeit, ein Bild raus zu suchen, wo irgendwas fehlt und dann ein anderes, wo man denkt, dass es so gelungen ist?

@Peter: nichtsdestotrotz hast du die Aufgabe toll gelöst, finde ich!
 
Wow, das ging ja tatsächlich sehr schnell, peter! Vorbildlich :) auf den ersten blick schöne bilder, muss ich mir nochmal genauer anschauen :) das mit der bildbearbeitung halte ich auch für echt gut gelöst.

Andrea, ich finde das eigentlich gar nicht so schlecht, sich ein bisschen in bildbearbeitung zu üben, es gibt ja auch gute gratis-programme wie zum beispiel GIMP, da kann man dann ziemlich leicht was ausschneiden und woanders platzieren. Muss ja auch wirklich nicht qualitativ hochwertig sein, aber wie gesagt, ich finde, das ist eine gute übung, sich mal zu überlegen, wo man selbst ein motiv am liebsten im bild hätte.

Wie ein paar von euch sicherlich mitbekommen haben, ist Stefan nun auch aus dem workshop ausgetreten… da warens nur noch sieben :( aber gut dass wir uns zusammengetan haben!
 
Alex, grundsätzlich hast du schon recht, Bildbearbeitung gehört dazu und ich habe auch Bildbearbeitungsprogramme, aber etwas ausschneiden und in ein Bild einzufügen gehört eigentlich nicht zu der Art von Bildbearbeitung, die ich mir für meine Bilder vorstelle.

Naja, mal sehen, wie ich die Aufgabe löse.
 
Es geht doch nicht um die Qualität der Bildbearbeitung - nur darum zu zeigen, dass ein Blickfang ein Foto verbessern kann. Ich habe eigentlich viel Spaß bei der Bildbearbeitung aber bei der Aufgabe werde ich mir auch keine große Mühe geben, darum geht es schließlich gar nicht.
 
:devilish: tja, ich hab ja gesagt, ich hatte Urlaub und dadurch einen kleinen Vorteil... keine Angst, es wird nicht immer so schnell gehen...

Diese Art der Bildbearbeitung ist auch nicht mein Ding. Ich hätte auch kein Problem, wenn jemand diese Teilaufgabe auslässt. (Ich hatte ja auch fast kein Programm um die Bearbeitung zu machen).
Ein Foto mit einen "falschen" Motiv zu machen, finde ich jetzt nicht so schlecht.
Aber auch hier müssen es keine 4-5 Bilder sein.
Ich finde es toll, wenn wir trotzdem weiter machen, auch wenn mal der eine oder andere ein Teil überspringt oder nachliefert....

So, und nun sortiere ich wieder meine Herbst-Wald Bilder der letzten Urlaubstage...:D

LG
Peter
 
ja, mache ich ... ich geb' auf jeden Fall hier Bescheid, wo sie reinkommen.
Jetzt hat mich aber auch schon wieder der Arbeitsalltag eingeholt:( bräuchte noch ne Woche Urlaub für die Nachbearbeitung...
Aber ein paar hab ich schon;) bei meinen letzten Bildern für die Aufg. 4 habt ihr schon mal ne Andeutung...

LG
Peter
 
...da Andrea gefragt hatte...
Hab heute meine gesammelten Herbst Bilder der letzten Wochen eingestellt:

Weil es doch etwas mehr waren, verteilt auf folgende Threads:
Blätter, Herbst, 550D, 50/1.4 und 15-85mm

LG
Peter

...wie sieht's sonst so aus mit dem Workshop?...
 
Hallo Peter, sehr schön, deine Herbstbilder!
Ich finde, der bunte Herbst macht richtig Spaß, ihn zu fotografieren :)

Was den Workshop angeht, ich habe keine Lust auf Aufgabe 4.
Ich finde deine Idee gut, dass man auch mal eine Aufgabe überspringen kann und dann wieder einsteigt...aber hier meldet sich ja im Moment auch gar niemand zu Wort...irgendwie scheint unser Workshop einzuschlafen, oder?
 
Hallo Andrea,

ja, befürchte auch, dass hier der große Winterschlaf eingezogen ist.
Aber eigentlich möchte ich noch nicht aufgeben.
Wenn es an der Aufgabe 4 liegt, können wir die auch gerne überspringen und einfach mit 5 weiter machen.
Ich finde manchmal die Aufgaben auch nicht so prickelnd. Aber das bewusste Beschäftigen mit den Themen, das Kommentieren anderer Bilder und selbst Kommentare zu den eigenen Bildern zu bekommen hat mir persönlich viel gebracht.

Ich hab damals in Gruppe E auch schon vorgeschlagen, dass wir auch gerne zu dritt oder viert weiter machen können. Man bekommt zwar nicht so viel Rückmeldungen, hat aber den Vorteil, dass das Kommentieren nicht so aufwendig ist.

Also: HALLO WACH !! Bitte wieder aus dem Winterschlaf aufwachen.
Es werden doch noch 1-2 übrig sein, die auch weiter machen möchten.


Wie gesagt, ich möchte noch nicht aufgeben und warte noch ein wenig.
Los, gebt euch einen Ruck!


...zum Herbst: ja, fand ich dieses Jahr besonders schön. Vielleicht weil ich zum ersten mal bewusst mit einer DSLR losgezogen bin. Hab auch viele neue Fleckchen im Wald entdeckt.
Hatte echt Glück, dass ich zur richtigen Zeit eine Woche Urlaub hatte und täglich mehrmals ausgiebig mit dem Hund losziehen konnte.:)

LG
Peter
 
Bin schon noch da, grad aus USA zurück und von Spontanbesuch überfallen. Wollte am WE die Aufgabe lösen, evtl. nehme ich auch das ein- oder andere Foto von meinem Trip. Eines habe ich schon gesehen das passen könnte.

So ein langlaufender Workshop leidet halt darunter, dass die Teilnehmer für ihre teuren Kameras auch arbeiten müssen ;-)

Ciao
Andreas
 
Bin auch da...Fotos sind auch gemacht, aber richtig mies. Ich fotografiere eigentlich keine statischen Sachen, meine Motive bewegen sich...dementsprechend liegt mir die Aufgabe auch absolut nicht, die Bilder sind weit unter meinem eigentlich auch so schon nicht hohen Niveau.
 
Schön, das doch nochwelche da sind :)

Dann kann es ja auf jeden Fall weiter gehen.
@ Cleo, ruhig zeigen. Die Bilder aus den ersten Aufgaben hätte ich normal auch nicht gezeigt... (wir zwingen aber niemanden...;) )

Geben wir den anderen noch ein paar Tage.
Wir können dann den Termin für Aufgabe 4 bis 1.12. setzen (für die, die noch wollen).
Ansonsten gehen wir zu Aufgabe 5. Müssen uns dann noch auf eine Frist für Aufg. 5 einigen. Wenn zwei Wochen wie bisher etwas knapp sind, können wir es auch länger machen. Das Licht ist ja jetzt auch nicht mehr so lange da, da wird es dann auch nicht leichter zu Fotografien.
Wir kommen dann jedoch in die Weihnachtszeit - vom zeitlichen Aspekt sicher nicht leichter...

Was meint ihr?

Lg
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten