• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Studio Fotozelt, Lichtzelt, Fototisch...Wieviel taugt sowas?

Valiarde

Themenersteller
Ja ich weiß, die richtigen Blitze und Lichtformer sind das Wichtigste und die vorgefertigten Kauflösungen nichts halbes und nix ganzes.

TROTZDEM würde ich gerne ein wenig auf die günstigen Angebote eingehen.


Fotozelt/Würfel:
Gibt es in verschiedenen Größen zu kaufen. 40cm³, 80cm³, 120cm³
Dazu Einlagen in Schwarz, Blau und Weiß.

Wieviel taugt sowas? Bekommt man damit den Hintergrund gut schwarz/blau? GDie röße richtet sich wohl nach der Objektgröße und Größe/Stärke der Lichtquellen nehme ich an.
Dass man damit nix superprofessionelles schafft ist okay, aber bevor ich etwas kaufe und mich dann ärgere, dass es einfach gar nix taugt...


Fototisch:
Option B wäre einen größeren Fototisch zu kaufen mit Hohlkehle (ja basteln wäre auch möglich)

Vorteil: Mehr unterschiedliche Belichtungsmöglichkeiten (nicht nur diffuses Einheitslicht)
NAchteil: Bei Spiegelnden Objekten, Fenstern im Zimmer schwieriger Reflexionen fern zu halten?


Sowiet alles richtig?
Gibt es sonst noch etwas zu beachten bei den beiden Optionen?

:cool:
 
AW: Fotozelt, Lichtzelt, Fototisch...

Mein Vorschlag:

Kindertisch oder Couchtisch in der gewünschten Größe und ca. 45-60cm hoch, an die Wand stellen und verschiedenfarbige Kartons aus dem Bastelgeschäft drauflegen und an der Wand anlehnen, fertig. Wenn irgendwas reflektiert, häng es mit schwarzem Stoff ab. Zum Staubentfernen einen Marderhaarpinsel aus der Kosmetikabteilung. Dazu Leuchten/Blitze in benötigter Lichtstärke. Das wärs.

In einem Fotozelt gibt es immer Staub und diffuses Licht… und dann das Gefummel im Zeltinnern, das ist nix. Ein offener Tisch hat Bewegungsfreiheit.

domeru
 
AW: Fotozelt, Lichtzelt, Fototisch...

40cm³ ist aber ganz schön klein, gerade mal 3,4 x 3,4 x 3,4 Zentimeter groß:D
Du meinst wohl 40³cm, also 40x40x40.
 
Ich möchte natürlich... ähh... Stecknadelköpfe fotografieren. *hust
:D

@domeru: Ich verstehe dich schon, aber in diesem Thread soll es ausdrücklich nicht um bessere Optionen oder Eigenbau gehen. Dazu gibt es ja genug Threads.

Andere Fragestellung: Wie würdet ihr einem Anfänger erklären, wozu man Fototisch und wozu Fotozelt haben sollte? Wo liegen die Vor oder Nachteile der beiden Varianten.
 
Wir haben uns ein billiges 80'er Zelt gekauft mit 3x135 Watt Lampen in Softboxen, mit abnehmbarem Tuch.

Wir nutzen es um Lebensmittel zu fotografieren. Das geht recht gut mit dem indirektem licht. Vorteil ist auch das man die Softboxen für andere Sachen nehmen könnte.

Die Hintergrundtücher muss allerdings erst mal gebügelt werden, weil die bei uns gefaltet und nicht gerollt angeliefert wurden. Wir nutzen nur das Weiße und setzen die Produkte frei fürs Prospekt.
 
In einem guten Fotowürfel kriegst du halt eine nahezu "perfekte", schattenfreie Ausleuchtung. Wenn das dein Ziel ist, bis du bei einem Fotowürfel genau richtig.
 
Fotozelte sind absolut großartig! Die kosten kaum was in der Herstellung und hier kann man die für einen Haufen Geld an Doofköppe verticken.

Ach, als Käufer... ja ... nee.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten