• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Frage zu 1d Mk.III -> AF bis f8

JohnRobie

Themenersteller
Hallo zusammen,

vornweg: bin interessierter Laie, also bitte ich die eventuell dumme Frage zu verzeihen.

Im leider geschlossenen Thread "1D Mark III User, und jetzt ??" wird als Vorteil für die 1D Mk.III ausdrücklich "AF bis f8" erwähnt.

Was ist damit gemeint?
Ich habe eine 1000d und bin eigentlich davon ausgegangen, dass der Autofokus bei jeder Blendeneinstellung gleich funktioniert.

Hab ich da was falsch vertanden?

Cheers,

John Robie
 
Ja, hast du.

Der Autofokus misst immer bei Offenblende. Eine Mk3 kann eben bei einem Objektiv mit Offenblende 8 (kann bei Verwendung mit Telekonvertern schon mal passieren) noch scharf stellen. Die Kameras darunter können das nicht mehr.
 
Jep, TVKC hat's erklärt.

Ein Beispiel:
Der Telekonverter TK 2,0, der die Brennweite verdoppelt, verringert die Offenblende um 2 Blenden.
Somit entsteht bei einem Objektiv mit Offenblende 4,0 eine Offenblende von 8.
4,0 --> 5,6 --> 8
Die 1er kann dann trotzdem noch fokussieren, bei den anderen schaltet sich der AF ab (bin mir nicht sicher wie das bei den 5ern und der 7er ist).

Du kannst mit Deiner 1000D aber auch noch bei Blende 22 fokussieren, wenn Dein Objektiv eine Offenblende <=5,6 hat.
 
Sieh am besten im Handbuch nach. Bei der 1d2 kann auf jeden Fall nur noch der Mittlere AF Punkt bei >5,6 fokussieren. Ab 4 sind die Kreuzsensoren nur noch Liniensensoren usw.
 
Erstmal vielen Dank an alle für die schnellen Erklärungen!!!

Einen Teil habe ich aber noch nicht kapiert:

TVKC: "Der Autofokus misst immer bei Offenblende."

Nocturnus: "Du kannst mit Deiner 1000D aber auch noch bei Blende 22 fokussieren, wenn Dein Objektiv eine Offenblende <=5,6 hat."


Der Autofokus misst immer bei Offenblende - das verstehe ich. Schliesslich schaue ich im Sucher wohl auch immer bei Offenblende in die Gegend, wenn ich nicht den Knopf zum Abblenden drücke.

Wenn ich ein Objektiv verwende, bei dem die Offenblende durch die Bauart des Objektivs, oder durch zuschaltung von Konvertern zu klein wird, geht der AF nicht mehr. Ok.

Aber was hat dann die eingstellte Blende mit der Möglichkeit zum AF zu tun?
Die eingestellte Blende greift doch erst beim Auslösen und dann ist der AF schon längst durch mit seiner Arbeit.

Cheers,

John Robie
 
Die eingestellte Blende hat genau nichts mit dem AF zu tun.
Entscheidend ist einzig und allein die Offblende die das Objektiv bietet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten