• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage zu Canon 400 2.8L USM non IS

vaiosteve

Themenersteller
Hallo, ich habe die möglichkeit ein Canon 400 2.8L USM günstig zu erwerben. Habe dieses auch Ausprobiert. Trotz seines Alters (ca.11 Jahre) funktioniert es heute noch 100%. Da das 400er sehr schwer ist bin ich mir jetzt nicht sicher ob ich mir lieber ein 2.8 300mm kaufen soll. Ich Fotografiere nur Motorsport (Motocross) und muß mich den ganzen Tag bewegen.

Was hat das 2.8er 400mm non IS damals gekostet?

Was würdet ihr für ein ca. 11 Jahre altes optisch gebrauchtes, technisch aber 100% Canon 400 2.8L USM non IS ausgeben?

Würdet ihr lieber das 300er nehmen?

Ist das Objektiv überhaupt noch Zeitgemäß?


Ein paar Testbilder!
http://www.mx-photos.de/mxserver/canon400002.jpg

http://www.mx-photos.de/mxserver/canon400010.jpg

http://www.mx-photos.de/mxserver/canon400013.jpg

http://www.mx-photos.de/mxserver/canon400016.jpg

Hier das Objektiv!

http://www.mx-photos.de/mxserver/canon200016.jpg
 
hmm brauchst du denn die grosse Brennweite ? Ich meine 400mm an einer 20D sind ja schon recht viel. Ist es nicht zu viel für Motocross ?
Ich könnte mir vorstellen das das 300er von der Brennweite her besser währe.
Andereseits könnte man auch sagen, 200mm hast du schon da ist 300 sehr nahe drann.
Ich fotogafiere öfters mal DH Biker da ich diesen Sport auch betreibe, da braucht man keine so grosse Brennweite. Da nutzt man ja eher mal ein Fischauge oder Weitwinkel. Und hin und wieder mal das 200er Tele.

Wegen dem Preis, das Aktuelle 400f2.8 kostet ja in etwa 6500 euros (on-Line handel), ich gehe davon aus das alte damals auch so viel gekostet hat.

wie viel will er denn wenn man fragen darf ?
 
Zum 400er brauchst du auch noch das dem Gewicht entsprechende Stativ sowie Kopf, vor allem für die schnellen Schwenks. Nicht grad billig die Teile. Ob dir das alles zusammen nicht auf die Dauer zu mühsam wird an der Strecke rumzuschleppen, das musst du für dich beurteilen.
 
Vom non-IS gab es zwei Versionen .. ist es I oder II??

Gruß
Martin
 
vaiosteve schrieb:
Was hat das 2.8er 400mm non IS damals gekostet?
Listenpreis: 870.000 Yen. (siehe: http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/ef_400_28l_usm.html)

Historische Wechselkurse darfst Du Dir selbst raussuchen, dürfte aber von 8.700 € nicht allzuweit entfernt sein.

Was würdet ihr für ein ca. 11 Jahre altes optisch gebrauchtes, technisch aber 100% Canon 400 2.8L USM non IS ausgeben?
nicht mehr, als man dafür am Gebrauchtmarkt wiederum bekommen kann:

http://ebay.t17r.de/sold/tele.html
http://www.sredel.de/temp/Objektive_ebay.txt bzw.:
http://www.sredel.de/temp/Objektive_ebay.xls (Entwarnung: Makro ist harmlos, habe ich selbst geschrieben, um Stefan die wertvolle Arbeit etwas zu erleichtern)

Würdet ihr lieber das 300er nehmen?
Ein 300/2.8 mit IS ist natürlich flexibler als das doppelt so schwere 400/2.8 I. Möglicherweise wird die Auflösung bei Offenblende höher, oder - Dank IS - bei einer Stufe abgeblendet dann höher, so dass der Brennweitennachteil sich nochmals etwas relativiert. Dies allerdings wäre erst mal konkret an den infrage stehenden Optiken zu testen. Die mit dem 400/2.8 gezeigten Bilder überzeugen mich zumindest nicht vollauf, in Exif habe ich nicht reingeschaut und Schärfe-/Kontrasteinstellungen wären zudem zu berücksichtigen.

Kurz: wenn ich solche Bilder bekäme, würde ich persönlich dafür nicht über 2.000 € bezahlen, mir steht allerdings auch nicht der Sinn nach ultralangen Brennweiten mit ultrahoher Anfangsöffnung. Mein 135/2.0 liefert zumindest bei f/2.8 an der 5D nicht so eine weiche Zeichnung ab, und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein gutes 300/2.8 oder ein 400/2.8 der neueren Generationen so weich abbilden.

Ist das Objektiv überhaupt noch Zeitgemäß?
Im Prinzip: ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

die linse ist auf alle fälle noch "zeitgemäß". ist schon vom gewicht her ein kltz. aber wer schön sein will muß leiden :)
wenn du den IS nicht möchtest - hier mal ein paar gebrauchtpreise :


400/2,8 L USM 2950846252 9/17/2003 3631.69
400/2,8 L USM 2955868598 10/12/2003 2924 Dec/ 91
400/2,8 L USM 3867874608 1/23/2005 3210
400/2,8 L USM 7544889780 9/14/2005 3621.1 Sep/ 91
400/2,8 L USM 7568574311 12/11/2005 2310 starke Gebrauchsspuren
400/2,8 L USM 7575448435 1/1/2006 2769 starke Gebrauchsspuren Mar/ 92
400/2,8 L USM 7580689516 1/14/2006 2810 mittlere Gebrauchsspuren
400/2,8 L USM 7587017411 2/12/2006 2422 Jul/ 94
400/2,8 L USM 7606277970 4/9/2006 3500
400/2,8 L USM 7619391074 5/21/2006 4130 Jun/ 94

400/2,8 L II USM 3842349362 9/30/2004 2778.99 starke Gebrauchsspuren
400/2,8 L II USM 3864386850 1/8/2005 2880 Sonnenblende gerissen
400/2,8 L II USM 7580378890 1/15/2006 4060

400/2,8 L IS USM 7515136347 5/17/2005 4499 Apr/ 03
400/2,8 L IS USM 7515901598 5/20/2005 5383
400/2,8 L IS USM 7521843983 6/16/2005 5100
400/2,8 L IS USM 7586987848 2/8/2006 5050


es kommt zu 100% auf die brennweite an die du brauchst.
das 300er macht mit 1,4 extender 420 mm. beim 400er bist du dann schon bei 560mm.
vielleicht wäre ja das 400er DO eine alternative für dich ? ist handlicher und hat auch seine qualitäten (kommt aber an die "alten" nicht heran mit extender).

gruss

rené
 
Mi67 schrieb:
Die mit dem 400/2.8 gezeigten Bilder überzeugen mich zumindest nicht vollauf, in Exif habe ich nicht reingeschaut und Schärfe-/Kontrasteinstellungen wären zudem zu berücksichtigen.

Sowiet ich mich da ganz dumpf erinnere galt die 1. Version des Canon EF 400/2,8 als nicht besonders gut. Die 2. Version und das IS sollen hingegen hervorragend sein.
Absolut ohne Gewähr!
 
Würdet ihr bei gleichen Preis lieber das 300 (8 jahre alt) oder 400er (ca.11 Jahre alt) nehmen.

gibt es im Netz eine Seite mit Brennweitenbeispielbildern. Mit dem 300er bin ich mir nicht sicher da ich ja schon 70-200 Habe.
 
was soll es denn kosten, das 300er bzw. 400er?

also ich finde die bilder die du hier gezeigt hast nich besonders überzeugend was schärfe angeht. Kann aber auch an der Bedienung liegen.
 
also ich finde die bilder shcon recht geil von der auflosung das mit der roten wand und der uhr ist doch ok..oder verstehe ich hier was falsch. ich persönlich würde eher zum 300/2.8 wenn möglich mit IS greifen. was soll das 4ooer denn konkret kosten (wenn man fragen darf)


@Mi67

findest du die bilder unscharf?
 
vaiosteve schrieb:
Würdet ihr bei gleichen Preis lieber das 300 (8 jahre alt) oder 400er (ca.11 Jahre alt) nehmen.

gibt es im Netz eine Seite mit Brennweitenbeispielbildern. Mit dem 300er bin ich mir nicht sicher da ich ja schon 70-200 Habe.

hallo

wenn du nicht weißt welche brennweite du möchtest (brauchst), dann hat das alles nur philosophischen character ............. :eek:

gruss

rené
 
sniper-k98 schrieb:
@Mi67
findest du die bilder unscharf?
Ich kenne Deinen Workflow nicht und es ist neben dem 400er kein Referenzbild einer weiteren Topoptik dabei, an dem man die Güte der Ausarbeitung erkennen könnte. Was ich aber sagen kann: so wie sie jetzt sind, sind die Bilder mir deutlich zu unscharf und Detail-arm. Dies kann auch mein altes 300/4L non-IS bei seiner (etwas schlechteren) Offenblende besser.
 
@mi67

ja danke für die meinungk, abe manchmal probleme die schärfe wiklicht beurteilen zu können. ist immer subjektiv...wobeiichkein en vergleich zu einem anderen objektiv habe
 
vaiosteve schrieb:
Hallo, ich habe die möglichkeit ein Canon 400 2.8L USM günstig zu erwerben. Habe dieses auch Ausprobiert. Trotz seines Alters (ca.11 Jahre) funktioniert es heute noch 100%. Da das 400er sehr schwer ist bin ich mir jetzt nicht sicher ob ich mir lieber ein 2.8 300mm kaufen soll. Ich Fotografiere nur Motorsport (Motocross) und muß mich den ganzen Tag bewegen.

Würdet ihr lieber das 300er nehmen?

Hi

Hast Du die Bilder Freihand gemacht?

Wie willst Du Motocross fotografieren? Aus der Hand oder mit dem Stativ/Einbein? Aus der Hand kann man mit schwerem 400er und ohne IS absolut vergessen. Allerdings klappt das auch mit IS nicht viel laenger als nen paar Bilder. Mindestens Einbein muss sein.
Kommt Du damit klar oder musst Du in allen Ebenen absolut frei beweglich sein? Mit Motocross habe ich allerdings null Erfahrung. Ich z.b. hasse es, auf ein Einbein bzw. Stativ festgenagelt zu sein bei Sport und arbeite darum mit dem 300er (2.8/is). Das kann man mit etwas Uebung den ganzen Tag ohne Stativ/Einbein benutzen. Auch mit Konverter (zumindest dem 1,4).
Wuerde Dir ein 300er reichen, so nimm das 300er. Meinethalben auch ohne IS. Da gabs echte Sahneteile von der Schaerfe her (bei Offenblende!). hast Du Dein 70-200 schonmal mit 1,4fach benutzt und hat das ausgereicht? Wenn ja, hast Du die Entscheidung. Dann reicht nen 300er - notfalls mit Konverter - wohl Masse....

gruss Joerg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder wurden Freihand gemacht. Würde allerdings das 400er mit einen Einbeinstativ benutzen. Klar wären 400mm geiler als 300mm, es sollen halt auch Scharfe Bilder dabei raus kommen. Das 300er liegt bei 2000,- ? und ist Baujahr 98. Das 400er soll 1900,-? Kosten und ist mindestens 11 Jahre alt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten