wolvskin
Themenersteller
hallo zusammen,
ich habe bereits kurz in die suchfunktion geschaut, aber nicht direkt was passendes gefunden. falls dieses thema schon erläutert wurde, bin ich für einen link dahin dankbar
meine frage bezieht sich auf das allgemeine verständnis der lichtstärke bei objektiven. generell, so habe ich mir angelesen, besagt hier wohl die regel: "je kleiner die zahl hinter dem "1:" desto besser". theoretisch.
aber was genau soll ich mir unter einem objektiv vorstellen, dass eine angabe hat wie "1:4,0 - 5,6"
worauf bezieht sich die 4,0 und worauf die 5,6? generell scheint es ja eher so zu sein, dass die lichtstärke bei teuren objektiven fest angegeben wird, bei den günstigeren mit variablen werten. könnte mir hier vielleicht jemand den dahinterstehenden sinn und zweck erläutern? in wie fern muss ich diese angaben bei einem kauf berücksichtigen? gibt es werte, bei denen man generell von einem kauf absehen sollte?
grüße und dankeschön im voraus
ich habe bereits kurz in die suchfunktion geschaut, aber nicht direkt was passendes gefunden. falls dieses thema schon erläutert wurde, bin ich für einen link dahin dankbar

meine frage bezieht sich auf das allgemeine verständnis der lichtstärke bei objektiven. generell, so habe ich mir angelesen, besagt hier wohl die regel: "je kleiner die zahl hinter dem "1:" desto besser". theoretisch.
- also müsste ein objektiv mit 1:4,0 besser sein als eines mit 1:5,6 - korrigiert mich wenn ich falsch liege.
aber was genau soll ich mir unter einem objektiv vorstellen, dass eine angabe hat wie "1:4,0 - 5,6"
worauf bezieht sich die 4,0 und worauf die 5,6? generell scheint es ja eher so zu sein, dass die lichtstärke bei teuren objektiven fest angegeben wird, bei den günstigeren mit variablen werten. könnte mir hier vielleicht jemand den dahinterstehenden sinn und zweck erläutern? in wie fern muss ich diese angaben bei einem kauf berücksichtigen? gibt es werte, bei denen man generell von einem kauf absehen sollte?
grüße und dankeschön im voraus
