• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Frage zu LR und seine Möglichkeiten im Workflow

ob85

Themenersteller
Guten Tag Liebe Forum - Mitglieder,

gibt es in LR eine Möglichkeit, automatisch von einem Bild, zwei Virtuelle Kopien anzulegen und diese gleich in S/W und Sepia umzuwandeln?

Viele Grüße
 
Es gibt Presets in Lr aber keine Aktionen.
Eine virtuelle Kopie zu erstellen ist aber auch kein großer Aufwand,
"in S/W und Sepia" erledigt dann ein erstelltes Preset.
 
es gäbe die Möglichkeit, mit Sammlungen zu arbeiten:

Deine gewünschten Fotos auswählen und Sammlung erstellen und z.B. mit "Sepia" benennen. Dabei kannst Du die ausgewählten Fotos gleicch in die Sammlung übernehmen. Sollten die Bilder in verschiedenen Verzeichnissen sein, kannst Du die Sammlung als Zielsammlung einstellen und dann die gewünschten Bilder mit der Taste "B" nach und nach zu der Sammlung hinzufügen. Durch Anwählen der Option "Neue virtuelle Kopien erstellen" beim erstellen der Sammlung hast Du automatisch jeweils eine entsprechende virtuelle Jopie der Bilder.
Dann brauchst Du nur noch in die Sammlung gehen, alle Bilder markieren und entweder bearbeiten oder per Preset verändern, wie von André schon gesagt.

insgesamt keine Ein-Klick-Lösung aber durchaus ähnlich einer Stapelverarbeitung (Exportieren nicht vergessen) :)
 
es gäbe die Möglichkeit, mit Sammlungen zu arbeiten:

Deine gewünschten Fotos auswählen und Sammlung erstellen und z.B. mit "Sepia" benennen. Dabei kannst Du die ausgewählten Fotos gleicch in die Sammlung übernehmen. Sollten die Bilder in verschiedenen Verzeichnissen sein, kannst Du die Sammlung als Zielsammlung einstellen und dann die gewünschten Bilder mit der Taste "B" nach und nach zu der Sammlung hinzufügen. Durch Anwählen der Option "Neue virtuelle Kopien erstellen" beim erstellen der Sammlung hast Du automatisch jeweils eine entsprechende virtuelle Jopie der Bilder.
Dann brauchst Du nur noch in die Sammlung gehen, alle Bilder markieren und entweder bearbeiten oder per Preset verändern, wie von André schon gesagt.

insgesamt keine Ein-Klick-Lösung aber durchaus ähnlich einer Stapelverarbeitung (Exportieren nicht vergessen) :)

Danke für die Antwort, das werde ich mal versuchen !
 
erleuchte mich bitte, Andre:
meine Suchmaschine liefert etwa "The FADER is the definitive voice of music", "The Fader - Capture Monkey", Potentiometer - Wikipedia und Weingut Fader ...

Ich nehme an, Du meinst was anderes.
 
Meine Suche "the fader Lightroom plugin" liefert mir gleich zuerst die Antwort.
Lightroomplugins sind mit LUA codiert the fader ist nur ein Beispiel von vielen.

Der Vorschlag sich da in LUA mal eben selber was zusamenzuprogrammieren
wird wahrscheinlich "Otto Normalanwender" leicht überfordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten