• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage zu Photoshop CS3 Schülerversion

kalki

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich wollte mir die Schüler/Studentenversion von PS CS3 zulegen.
Nun habe ich gelesen das eine vierjährige Aus/Weiterbildung (Industriemeister) bei der IHKnicht anerkannt wird.:mad:
Nun mal eine "hypothetische" Frage:
Angenommen ein Schüler einer staatlichen Schule kauft sich die Schülerversion von CS3 und erhält nach Volage des Schülerausweises
den Freischaltkey.
Vor der Installation wird ihm klar, das er CS3 doch nicht braucht und verkauft/überlässt mir die Software.:evil:
Wäre dies rechtmässig? (wird nicht kommerziell genutzt)

gruss kalki
 
man darf educational produkte net weiterverkaufen. ausserdem wäre derjenige dumm wenn er das macht, weil er nur eine version erwerben kann/darf.

bist du in irgendeiner art ausbildung oder schon fertig?
 
Mal ganz ehrlich, du hättest dann ne legale Version mit legalem Key, was willste mehr, reicht dir das als Antwort???

Der Key wäre nicht gecracked, aber legal ist das noch lange nicht. Der Key gehört einem Studenten, der ihn gegen Vorlage eines Schulausweises vergünstigt bekommen hat. Der Key wäre dann an den anderen Schüler gebunden.
Na klar...der könnte auch bei Dir zuhause mit Dir eine WG teilen und seine Version auf Deinem PC nutzen...aber genau genommen ist das nicht AGB-konform für Adobe.
 
Hallo,

@e-anima

bin seit über 3,5 Jahren in der Meisterausbildung und jetzt im Mai fertig.
Schüler/Lehrgangsausweis habe ich auch.(wird halt nicht anerkannt)
Das ein Schüler die SW nicht verkaufen darf leuchtet mir ein.(aber wie sieht es mit einer Schenkung aus?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meld Dich ganz einfach bei der VHS zu einem Grafik- oder IT-Kursus an.
Wenn die Schul flott is, kriegste auch gleich eine Immatrikulationsbescheinigung.
Diese wird von Adobe anerkannt.
Es soll auch ganz preiswerte Kurse sowie verbilligte Schnupperkurse geben :cool:
Dieser Weg ist völlig legal.
Ich mach leider zur Zeit auch nur eine Fortbildung in einer staatlich anerkannten Ausbildungseinrichtung,
ist zwar komplett mit Adobe-Produkten - Indesign, Illustrator, Photoshop, Golive.
Aber diese Maßnahme wird nicht von Adobe anerkannt. Muß mich auch wieder bei VHS einschreiben.
 
Moin,

Es soll auch ganz preiswerte Kurse sowie verbilligte Schnupperkurse geben
Dieser Weg ist völlig legal.

... stimmt, ich habe letzte Woche einen 8-stündigen PS-Schnupperkurs bei einer VHS belegt. Mit der Teilnahmebescheinigung und den Unterlagen in der Packung der "Photoshop CS3 Extended Student Edition" habe ich problemlos eine Ser-Nr. von Adobe erhalten (169,- für CS3 + 33,- für den Kurs)

Wenn man nicht kommerziell mit der Software arbeitet m.E. die günstigste Lösung :top:

schönen Tag :)
 
Gabs da nicht mal irgendwas im Zusammenhang mit Microsoft? Ist das Verbot des Weiterverkaufs in den Lizenzbestimmungen nicht unwirksam in Deutschland? Irgendwas war da doch...??? Naja, vielleicht finde ich es noch...
 
Danke für die Antworten.

Das mit der VHS ist ein guter Tipp.
Hab dort mal 2 Photoshop Kurse belegt, ist aber schon ne Weile her.
Na ja, dann muss ich halt noch mal ran......:rolleyes:


gruss kalki
 
Gabs da nicht mal irgendwas im Zusammenhang mit Microsoft? Ist das Verbot des Weiterverkaufs in den Lizenzbestimmungen nicht unwirksam in Deutschland? Irgendwas war da doch...??? Naja, vielleicht finde ich es noch...

Hi,

das dürfte auf diesen Fall kaum zutreffen. Sonst könnten Rentner ja locker ihre Rente aufbessern in dem sie verbilligte Karten für Veranstaltungen kaufen und diese dann weiterverkaufen.
Der Weg über die Volkshochschule ist der einzig Richtige ;-)

Ciao, Udo
 
Gabs da nicht mal irgendwas im Zusammenhang mit Microsoft? Ist das Verbot des Weiterverkaufs in den Lizenzbestimmungen nicht unwirksam in Deutschland? Irgendwas war da doch...??? Naja, vielleicht finde ich es noch...
Das galt nur für OEM Versionen. Gekaufte Software durfte man schon immer weiter verkaufen, hier gehts aber um eine ganz bestimmte Lizenzform die an Bedingungen geknüpft ist, hier eben, das man überhaupt zum Kauf berechtigt ist, das man also z.B. Schüler ist. Da gibts auch nichts dran zu deutelt, Adobe könnte auch sagen nö, wir verkaufen nur zum vollen Preis, wäre dir das lieber - die Schülerversion ist ein entgegenkommen seitens Adobe, warum muß das immer bis zur letzten Lücke ausgenutzt werden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten