• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Frage zu Yongnuo RF-602 und Kamera-Auslösung

h1ob

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir ein Yongnuo RF-602 Set gekauft. Im Set waren 2 Kabel dabei. Einer, um Studioblitze auszulösen und einer um per Empfänger die Kamera auszulösen. Nun ist der 3,5mm Klinke-Stecker vom Kabel zu dick für den Auslöser-Eingang an meiner 1000d. Gibt es da andere Kabel oder Adapter?
 
Ja, dafür gibt es ein extra Kabel.
Such mal nach Auslöserkabel C1 in der Bucht, kostet so 8€.

Grüße,
Ole
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso..Hab erst nach deinem Hinweis gesehen, dass es da mehrere Ausführungen von gibt :angel: Hab mir natürlich genau die falsche bestellt :D

Ein 3,5mm Klinke -> 2,5mm Klinke Adapter sollte es aber auch tun, oder?
 
Hallo
Ich überlege auch mir diese Auslöser zu kaufen...

@h1ob Funktioiniert es mit einem Adapter von 3,5 auf 2,5mm?
 
Der 3.5mm Klinke ist ein Monostecker, um Studioblitze auszulösen. Wenn du dir einen Adapter holst, wirst du wahrscheinlich nicht fokusieren können bzw. immer zur selben Zeit auslösen und fokusieren, falls du das willst, ansonsten kann es funktionieren.
 
Der 3.5mm Klinke ist ein Monostecker, um Studioblitze auszulösen. Wenn du dir einen Adapter holst, wirst du wahrscheinlich nicht fokusieren können bzw. immer zur selben Zeit auslösen und fokusieren, falls du das willst, ansonsten kann es funktionieren.

Ich habe eben bei mir nachgeschaut und kann obiges bestätigen:
- Kabel für Studioblitz = 2 Kontakte
- Auslösekabel für Kamera = 3 Kontakte

Das Kabel das du suchst nennt sich übrigens auch LS-02 / C1

Gruß,
Clemens
 
Stimmt leider. Mit dem Adapter kann ich auslösen, aber leider nicht fokussieren.
 
Je nach Anwendungsfall brauchst du das auch gar nicht. Wenn du sowieso mit Stativ arbeitest, fokusiere einfach manuell wenn du an der Kamera bist und loese dann nur noch per Funk aus.
 
Danke ;)
Habe mir das Set in der Canon Variante bestellt.
Hat nur 3€ mehr gekostet als das Set ohne canon Kabel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten