• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Frage zum 28-80mm Objektiv

Gast_224468

Guest
Hallo Leute
Habe heute beim entrümpeln in einer Tasche eine alte Analoge (also noch mit Film) Canon Eos 300 gefunden.
Dazu hab ich jetzt 2 Fragen möchte aber deswegen nicht 2 Threads aufmachen.
An der Kamera sitzt noch ein 28-80mm Objektiv dazu steht dort noch 0.38/1.3ft weiß leider nicht was das zu bedeuten hat :confused:

Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
Werde mir bald eine 550D kaufen mit dem Kitobjektiv meine Frage nun kann ich dieses Objektiv was an der Eos 300 sitzt auch für meine neue Kamera nutzen?
Die neuen Objektive haben ja alle das IS drin was glaub ich für Digital Optimiert steht? Verbessert mich bitte wenn ich falsch liege.
Mein 2. Frage ist auf welchem Niveau liegt die Eos 300 war das zu ihrer Erscheinungszeit ein Einsteiger/Mittelklasse oder schon was Profi technisches?

Danke im Vorraus für die Hilfe (y)
 
Werde mir bald eine 550D kaufen mit dem Kitobjektiv meine Frage nun kann ich dieses Objektiv was an der Eos 300 sitzt auch für meine neue Kamera nutzen?
Ja
Die neuen Objektive haben ja alle das IS drin was glaub ich für Digital Optimiert steht?
a) IS = Image Stabilizer (Bildstabilisator)
b) lange nicht alle neuen Objektive haben einen
Mein 2. Frage ist auf welchem Niveau liegt die Eos 300 war das zu ihrer Erscheinungszeit ein Einsteiger/Mittelklasse oder schon was Profi technisches?
Ungefähr das, was heute die dreistelligen sind.. Bzw. eine 5D (wenn man die Sensorgröße bedenkt :p)
 
1) 28-80mm ist die Brennweite ... an deiner Film-EOS war das für leichtes Weitwinkel bis leichtes Tele gut. 0.38m ist die minimale Fokusdistanz ... näher ran kannst du nicht (1.3ft = 1.3 feet ... das gleiche in englischen Füßen).

2) Das Objektiv passt auch an eine digitale ... liefert dort aber (aufgrund des kleineren Sensors) nur Normal- bis Telebrennweite ... kein Weitwinkel mehr.

3) IS steht für Image Stabilizer ... Bildstabilisator ... feine Sache ... aber kein Muss ... fotografieren kann man auch ohne.

4) Die EOS 300 war ein Einsteigermodel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok vielen Dank für die schnellen Antworten (y)
Auto Fokus hat das Objektiv bzw einen Schalter dafür.
Das es keinen Bildstabilisator hat, damit kann ich leben wenn ich bedenke das ich das Ding fast weggeworfen hätte wenn ich net reingeschaut hätte :D
 
Ob Du damit aber an einer 550D glücklich wirst, wage ich zu bezweifeln. Jede aktuelle Kitscherbe ist besser, abgesehen von der Bildwinkelverengung durch den Crop-Faktor von 1,6. Dadurch entspricht das 28-80 an einer 550D einem Objektiv mit 44,8 - 128mm am Kleinbild. Nicht wirklich attraktiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten