Frage an die Nutzer eines aktuellen Epson-Druckers (ET8550 z.B.):
Macht ihr diesen bei Nichtnutzung komplett stromlos? Gibt es dadurch jedesmal eine automatische Düsenreinigung bei jedem Einschalten?
Da gibt es wohl seitens des Herstellers verschiedene Strategien, ob und wie eine Düsenreinigung nach dem Einschalten durchgeführt wird.
Beim Epson ET-8550 habe ich diesbezüglich keinen Unterschied zwischen Schlafmodus und Abschalten gefunden. Möglicherweise ist das nur relevant, wenn der Drucker per WLAN angesprochen werden soll.
Ich betreibe den ET-8550 im Schlafmodus. betreiben. Leistungsaufnahme < 1W.
Sehr wichtig ist es aber, den Drucker nicht einfach per Steckerleiste oder Ziehen des Netzstellers auszuschalten. Wenn abschalten, dann zuerst per Menü, Einschaltknopf oder Abschalttimer. Dann fährt der Druckkopf in die Parkposition und der gesamte Bereich mit den Düsen wird verschlossen, um ein Austrocknen zu verhindern.
Wenn man den Drucker vom Netz trennen will, dann erst nach dem Abschalten des Druckers über dessen Ein/Aus-Knopf oder die Funktionen wie vorstehend genannt.