• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fragen zum Geotagger GP-E2

Canonfreak

Themenersteller
Hallo.

Ich hoffe hier jemanden zu finden, der mir meine Fragen aus eigener Erfahrung beantworten kann !

Seit 2 Tagen besitze ich den genannten Geotagger. Er funktioniert, soweit ich das beurteilen kann, im "ON"-Modus gut, er schreibt die Geodaten in die Exif´s der Fotos.
Dies kann ich im Image Browser EX auch sehen, die geostationären Daten sind komplett vorhanden.

Die Canon Maps Utility bekomme ich von der mitgelieferten CD aber leider nicht auf meinen Rechner installiert, auf der CD ist keine solche Datei .... ?!!

Wie bekomme ich dieses Kartenwerk auf meinen Rechner ??

Weiterhin wüßte ich gerne, wie ich an die LOG-Daten des Taggers komme, wenn ich Routen aufzeichne ? Welches Verbindungskabel zum Rechner brauche ich da? Wie lösche ich die Geodaten vom Tagger ?? - leider ist das in der Bedienungsanleitung überhaupt nicht vermerkt - dafür steht etwa 32mal drin, dass der Tagger mit der EOS 7 nicht so recht funktioniert - Pech wenn man ihn dann schon gekauft hätte ..... :-( !

Bei DEM Preis hätte ich etwas mehr Information in der Bedienungsanleitung erwartet !! :grumble:

Ich nutze ihn an der Canon EOS 70 D im Blitzschuh.
Wäre schön, wenn mir ein Forumsnutzer auch nur zu einem meiner Probleme Hilfestellung geben könnte !

Vielen dank für Euere Mühen (mit mir).
Canonfutter Gerhard
 
Hab das Teil nun nicht selber, aber grad mal die Anleitungen überflogen:

7D ( nicht 70D ) ist eingeschränkt mit Richtungsinformationen - das heisst wohl das die 7D ( und auch 1200D laut Manual ) nicht die Blickrichtung in das Bild reinschreibt - sehr wohl aber die Position der Aufnahme ? - Die "Blick"richtungsinfo vom mag. Kompass unterstützen einige interne GPS Module der neuen Kam´s ja wohl auch nicht - ein GPS an sich hat auch keinen mag. Kompass und kann eine Richtung nur anhand der Positionsänderungen feststellen - daher haben einige Geräte zus. magnetischen Kompass ( wie auch GP-E2 )

Die Software Map Utility installiert sich wohl selber mit wenn man die Software der Camera ( EOS-Solution Disk ) installiert - evt. mal schaun ob Map Utility bei dir einfach schon installiert ist ? ( ich bin grad zu faul in Windoof reinzuschauen - hier löppt Linux )

Tracks runterziehen sollte mit der Map Utility Software gehen, Kabel sollte normales Mini-USB Kabel sein - wie es bei dem GP-E2 eh dabei ist ( es sind wohl zwei Längen dabei - welche sollte dem Computer egal sein ) .
Zudem kann sich der GP-E2 evt. auch als USB Laufwerk am Computer melden ? - Dann findest du evt. die Tracks dort mit dem Explorer ( oder wie der Dateimanager bei Windoof heisst ) .

´Sind hier nur ein paar Info´s beim Morgenkaffee - die nicht meine eigenen Erfahrungen sind, nur RTFM ... ob das dir hilft weiss ich nicht .

Ich Geotagge fast nie, und dann mit ext. HandheldGPS dessen Traces ich dann per Software mit den Bildern "verhäkle" - das dann auch ohne Blickrichtungsinfo.

Gruß Bernd
 
Hallo.

Ich hoffe hier jemanden zu finden, der mir meine Fragen aus eigener Erfahrung beantworten kann !
...


Hallo Gerhard,

hier kannst du (ganz unten) Map Utility 1.7.2 herunterladen. Diese Software brauchst du und installiert sie:
http://www.canon.de/support/consume...pe=download&language=&os=WINDOWS 8.1 (64-bit)

Damit kannst du die Daten des GP-E2 auf deinen PC ziehen und auch (wenn die Bilder nicht gleich in das Bild geschrieben wurde) nachträglich deine Bilder mit Koordinaten des GP-E2 versehen.

Wichtig ist, dass deine Uhr der Kamera genau geht, denn über die identische Zeit verbindet die Software Bild mit Koordinaten.

Wenn man sich mal mit Map Utility angefreundet hat, ist das sehr sehr einfach zu bedienen und auch schön übersichtlich. ;)

Viel Spaß damit. :)
 
Weiterhin wüßte ich gerne, wie ich an die LOG-Daten des Taggers komme, wenn ich Routen aufzeichne ? Welches Verbindungskabel zum Rechner brauche ich da? Wie lösche ich die Geodaten vom Tagger ?? - leider ist das in der Bedienungsanleitung überhaupt nicht vermerkt - dafür steht etwa 32mal drin, dass der Tagger mit der EOS 7 nicht so recht funktioniert - Pech wenn man ihn dann schon gekauft hätte ..... :-( !

Im originalen Lieferumfang des GP-E2 sind (waren?) zwei Kabel. Eines für die EOS 7D (siehe die 32 Hinweise im Handbuch...) und ein anderes USB-Kabel. Das ist ein USB2.0-HiSpeed-Kabel mit Typ A-Stecker und Mini-USB-Stecker am anderen Ende. Falls Du noch einen Blackberry oder ein älteres Android-Handy haben solltest - das sollte es sein. Es ist jedenfalls ein Wald-und-Wiesen-Kabel, das man fast überall für 2-3 Euro bekommen sollte. Wichtig ist fürs Logging, dass der Schalter auf "Log" steht.
 
Im originalen Lieferumfang des GP-E2 sind (waren?) zwei Kabel. Eines für die EOS 7D (siehe die 32 Hinweise im Handbuch...) und ein anderes USB-Kabel. Das ist ein USB2.0-HiSpeed-Kabel mit Typ A-Stecker und Mini-USB-Stecker am anderen Ende. ...


Stimmt, das USB-Kabel braucht man noch - bei mir war das übrigens nicht (mehr) mit dabei. Sowas gibt's allerdings für ganz wenig Geld.
 
es hat zwei Kabel lt. Verpackung - IFC-25AB und IFC-150AB.
Es war vermutlich wirklich kein USB-A-zu-USB-Mini-Kabel, sondern jeweils Kamera-zu-GP-E2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst allen Antwortern vielen Dank für die Hilfe:top:

Ich möchte die LOG-Dateien - also die Routen - auch auf map utility darstellen.
Werde mir das Programm gleich mal runterladen und es dann testen.
Ihr hört - ääh - lest wieder von mir.

Canonfreak Gerhard
 
So. Map Utility ist installiert und funktioniert erstaunlich exakt.
Die Routendarstellung werde ich ebenfalls noch testen und darüber berichten.

Minuspunkte:
X auf der mitgelieferten CD konnte ich Map Utility nicht finden !!
UND
X es sind zwar 2 Kabel für die Verbindung Tagger/Kamera dabei, aber keines zum Anschluss an USB-A (normale USB-Größe) also an meinen Hauptrechner - der hat keinen USB-mini-Input.
Glücklicherweise hatte ich ein passendes kabel "herumliegen" - weiß gar nicht wo das herkommt :D aber jetzt habe ich auch Zugriff auf den Tagger selbst. :top:

LG
Canonfreak Gerhard
 
Hallo Antworter.

Kann sein, dass map utility auf der CD ist. Ich konnte mich jedenfalls nicht einloggen, wohl Eigenverschulden - hab meine EOS 70 d nach dem Kauf versucht "anzumelden" und das Passwort nicht notiert :-( :lol::lol::lol: :-(

Das Darstellen der Routen klappt auch wunderbar. Bin einkaufen gegangen und hab den Tagger am Gürtel getragen. In den Supermärkten hat er keine Geodaten beziehen können - ist auf der dargestellten Route sofort sichtbar.
Im Freien reicht mir die Genauigkeit.

Allen helfenden Forianern Dank für die schnelle Hilfe.
Gruß
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten