• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fragen zur EXA 1a

solari

Themenersteller
Hallo,
ich hoffe, ich kann diese Fragen hier stellen (da es keine DSLR sondern eine SLR ist).

Habe heute eine EXA 1a geschenkt bekommen (Spitze :top: ).
Objektiv ist ein Meyer-Optik Görlitz - Domiplan 2.8/50.

Möchte damit einfach das Feeling der manuellen SLR ertasten und auch eine gewisse Grundlagenforschung betreiben :)

Auf meiner Suche nach 24x36 Filmen bin ich fast erschlagen worden.
Könnt Ihr mir ein paar Empfehlungen für Filme und Einstellungen geben ?

.
 
Hi...

möchest Du Dia oder Papierabzüge machen?

Das macht bei der Filmwahl ja schon mal einen großen Unterschied.
Für Dia würde ich Dir den Fuji Velvia 50 empfehlen....das Beste wo gibt.. ;)
 
Au wea -

willkommen im fototechnischen Museum.:D Dennoch ist eine EXA zum lernen so schlecht nicht. Da ich davon ausgehe, dass dies der Einstig in die ernsthafte Fotografie werden soll würde ich es zu beginn mit "normalem" Negativfilm 100ASA (Aldi & Co.) probieren. Ein Belichtungsmesser ist hoffentlich vorhanden, da diese Cam keinen eingebauten hat(Innenlichtmessung). Dann gilt der alte Spruch - "Wenn die Sonne lacht - nimm Blende 8" , was sich auf eine Belichtungszeit von 1/125 s bezieht.

m.f.G.

der Olaf
 
Für Dia ist es wohl noch zu zeitig (obwohl dies in Zukunft sicher eine interessante Erweiterung wäre).

Ich werde erst einmal versuchen, etwas mehr oder weniger brauchbares auf Papier zu bringen :)

Zum Lieferumfang gehört nur die Kamera, aber nach Belichtungsmesser werde ich mich mal umschauen.

Den Spruch "Wenn Sonne lacht ..." kenne ich auch noch von Opa :D
... mal sehen, ob er recht hatte ;)

.
 
Wenn Du eine kleine Digicam hast, die Zeit und Blende im Display anzeigen kann, kannst Du auch die als Belichtungsmesser benutzen. Ist natürlich nicht ganz stilecht :)
 
Ja, die Fastformel zur Blende paßt wirklich meistens.
Blende 8, 1/125sec und 100 ASA Film.

Guck mal bei Ebay: Dort habe ich mal ein großes Paket einfacher Filme ersteigert für ein paar Euros. Die waren z.T. zwar schon abgelaufen. Aber das ist bei guter Lagerung (kühl und dunkel) kein großes Problem.
Es stammte alles aus der Auflösung eines Fotoladens, so daß man von fachgerechter Handhabuung ausgehen kann.

Auf jeden Fall reicht das zum Probieren....
 
vielleicht ist es aber besser für dich, mal bei E - bäh nach einem Praktica MTL 5, MTL50 oder DTL3 Gehäuse zu schauen, denn damit hast du eine Innenlichtmessung, was die Ausschussrate drastisch senken dürfte. Von Porst / Revue gab es auch diverse für M42. Ich kann mir vorstellen, dass dies zum Einstig geeigneter wäre.

m.f.G.

der Olaf
 
Hallo,

was Filme angeht hab ich keine Ahnung weiter. Aber mein Avatar passt ganz gut zum Thema.:D

Hast du eine mit Mattscheibe, wo man von oben reinschaut? Schonmal versucht damit ein Hochkantfoto zu machen? Das Ausrichten des Bildes macht damit immer sehr viel Spass.:ugly:
 
animal schrieb:
Ja, die Fastformel zur Blende paßt wirklich meistens.
Blende 8, 1/125sec und 100 ASA Film.

Moment mal, der Spruch "Sonne lacht - Blende acht" muss sich auf zu Opas Zeiten normalen 15 DIN-Film (25 ASA) bezogen haben. Bei heute gängigem 100 ASA-Material wäre eher Blende 16 anzuraten - gemäß der "sunny - f16" Regel.

Also: Sonne - 100 ASA - 1/100 s - Blende 16

--Jens--
 
@ Olaf,

sicher hast Du recht und es wäre einfacher mit einer Kamera mit Innenlichtmessung,
aber wie haben schon die alten Griechen gesagt: "Einer geschenkten EXA schaut man nicht auf die Innenlichtmessung" oder so ähnlich :D

... und außerdem, was Opa konnte, werde ich wohl auch schaffen, oder :confused: :lol:

.
 
@ Frank

joo, ich schau von oben rein -> für Hochkantaufnahmen werde ich wohl irgendeinen Sportkurs besuchen müssen :D

@ Jens

Danke für den Tipp :)

.
 
ich sah das so, da ein brauchbarer Belichtungsmesser auch seinen Preis hat. Am Anfang meines fotogr. hab ich auch gedacht es geht nach Gefühl, jedoch war das Ergebnis recht frustrierend. Auch weis ich, das bei den alten A Modellen mit Tuchverschluss die Zeiten oft nicht mehr genau stimmten. Somit hast du dann mehrere Faktoren, die das Bild nicht positiv beeinflussen werden.
Dennoch, nur Mut einen Test ist es auf jeden Fall wert, denn im Endeffekt ist jede Erfahrung positiv.:D

m.f.G.

der Olaf
 
solari schrieb:
@ Frank

joo, ich schau von oben rein -> für Hochkantaufnahmen werde ich wohl irgendeinen Sportkurs besuchen müssen :D

@ Jens

Danke für den Tipp :)

.

Kauf Dir doch nen Prisma dafür, die Exa hat doch wechselbare Sucher.

Prisma passt auch von der Exakta Varex. :top:
 
der Olaf schrieb:
Auch weis ich, das bei den alten A Modellen mit Tuchverschluss die Zeiten oft nicht mehr genau stimmten. Somit hast du dann mehrere Faktoren, die das Bild nicht positiv beeinflussen werden.

Dennoch, nur Mut einen Test ist es auf jeden Fall wert, denn im Endeffekt ist jede Erfahrung positiv.:D

die EXA 1a hat einen metallenen Klappdeckelverschluss (keinen richtigen schlitzverschluss, daher konnte sie auch max. 1/175 sec); erst die "besseren" exa-modelle wie 500 usw. hatten dann einen schlitzverschluss.

ich denke, dass man bei dem sehr grossen belichtungsspielraum von farbnegativfilmen durchaus nach ein paar versuchen überwiegend auch ohne einen belichtungsmesser hinkommen wird.

ciao
-commendatore-
 
Ich fing vor 20 Jahren auch mit einer EXA an, allerdings war es eine EXA 1b.
Um die Grundlagen der Fotografie zu Erlernen, ist diese Kamera sicher nicht ungeeignet.
Allerdings empfinde ich das Kaufen der Filme, deren Entwicklung und dieses ganzen Umständlichkeiten eher als antike Belastung. Warum machst Du es Dir so schwer ? Auch strapazierst Du Deinen Geldbeutel damit mehr als mit dem Kauf einer gebrauchten digitalen Spiegelreflexkamera. Damit siehst Du das Ergebnis sofort und kannst sofort sehen, was Du falsch gemacht hattst.

In Sachen Filme hatte ich für schönes Wetter immer 100er Filme benutzt, bei leicht bewölktem Himmel 200er und bei bewölktem Himmel 400er Filme.
Je höher die Empfindlichkeit ist, um so höher ist aber auch die Körnigkeit.

Bei Personenfotografie nutzte ich immer AGFA, weil diese recht dezente Farben hatten. FUJI ist besonders für NAturfotografie geeignet, weil Blau und Grün recht intensiv wiedergegeben werden. Kodak ist im allgemeinen recht farbintensiv und eigent sich meiner Meinung nach eher für technische Fotografie.
 
Dr. brat. Wurst schrieb:
Och nö! Oder verbaust Du Du in einen 230 SL Pagode 'ne D&W - Tröte?

Der Lichtschacht mit Lupe ist Kult und spart den Winkelsucher. :top:

Das Prisma ist ORIGINALzubehör und wurde auch damals schon zur Exa angeboten. Daher zerstört ein Prisma nicht den Originalzustand, zumal ja jederzeit mit einem Handgriff wieder der Lichtschacht eingesetzt werden kann. Außerdem ist eine Exa 1a vom Status her kaum mit einem Krummdach-Benz zu vergleichen. Die 1a ist bis Heute Massenware und kaum was wert.
 
Dr. brat. Wurst schrieb:
Das sehe ich anders. Die EXA 1A ist ein herrliches und ehrliches Stück Fotoapparat, robust obendrein.

Das bezweifle ich ja garnicht. Auch in meinem Schrank findet sich eine Exa 1a. Aber wertvoll in finanzieller Hinsicht ist sie nun wirklich nicht und ein technischer Meilenstein auch nicht und selten ist sie erst recht nicht. Insofern haben wir beide Recht, denn unsere Aussagen widersprechen sich nicht :)
 
heiko2005 schrieb:
Warum machst Du es Dir so schwer ? Auch strapazierst Du Deinen Geldbeutel damit mehr als mit dem Kauf einer gebrauchten digitalen Spiegelreflexkamera. Damit siehst Du das Ergebnis sofort und kannst sofort sehen, was Du falsch gemacht hattst.
Ich hab ja eine brauchbare Digitale (sh. Signatur) und die EXA habe ich heute geschenkt bekommen.
Wollte eigentlich schon immer eine SLR besitzen, aber aus vielen Gründen ist da irgendwie nie was daraus geworden.
Umso mehr habe ich mich heute gefreut (und da ist das Alter der Kamera absolut nebensächlich).
Es geht ja auch nicht darum, neu in die Fotografie einzusteigen, sondern eher um den Spaß an der Freude :)

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten