• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fragen zur Fernbedienung ML-L3

meine geht totall mißtig!!! muß das blöde ding direckt neben die kamera halten hab sie mir vor 6 wochen zugelegt für 25? und sie erst zweimal benutzt. kann das an der batterie liegen, oder daran das ich in der tasche am kameragurt trage und sie somit numercklich beim transport auslößt?
mfg
 
ESW_der_1 schrieb:
...kann das an der batterie liegen, oder daran das ich in der tasche am kameragurt trage und sie somit numercklich beim transport auslößt?
mfg

das kann ich dir nicht beantworten, aber ich würded es auf jeden fall mal mit neuen batterien testen...oder war das von anfang an so?!
ansonsten evtl. vor dem kauf einfach mal mit nem batterietester prüfen was der zur leistung sagt...
hmmm da habe ich wohl nen spitzenteil erwischt ;)

grüße
rené
 
Meine für ?21,00 erworbene ML-L3 funzt auch einwandfrei. Beim letzten Urlaub an der Nordsee ausprobiert und war vollauf zufrieden. Dämmerung, Tageslicht, grelle Sonne alles kein Problem. Lediglich wenn die Gegenlichtblende drauf ist und man von vorne rechts auslösen will klappt es manchmal nicht, aber das ist nur mal IR.

Insgesamt hat sich die Investion voll gelohnt. Jetzt vermisse ich an der D70 nur noch einen Anschluss für einen externen Blitz. Aber vielleicht kommt der ja mit der nächsten Firmware. :D :D :D
 
Hallo,
ich bin mit meiner ML-L3 auch sehr zufrieden. Man kann ganz normal hinter dem Stativ stehen und muß nur die Hand mit der Fernbedienung leicht rechts oberhalb oder seitlich der Kamera halten. :top:

Gruß, Kai.
 
Ich möchte einfach mal meine Erfahrung mit dem MC-DC1 beitragen, dem Kabelfernauslöser. Ich hab mich am Ende doch fürs Kabel entschieden um möglichen Problemen mit IR und einem irgendwann zwingenderweise anstehenden Batteriewechsel auszuweichen.
Das Kabel ist einen Meter lang und das ist schon ganz ordentlich. Reicht meistens.
Der Stecker geht sehr tief in die Kamera hinein und hält bombenfest. Verbunden mit dem kaum spürbaren Gewicht der FB kann man die auch problemlos an der Kamera baumeln lassen (wenn sie auf dem Stativ steht!) ohne Angst zu haben da vielleicht irgendwas kaputt zu machen.
Der Auslöser funktioniert genau wie der auf der Kamera, inklusive halbem Druckpunkt für den Fokus, etc.
Dazu kommt allerdings noch die Einrastfunktion für den Bulb-Modus. Dabei wird der Auslöser einfach mechanisch in gedrückter Position gehalten.

Der Auslöser an der Kamera bleibt von der angeschlossen FB unberührt, er funktioniert immer.

Obwohl ich anfangs keine Lust auf noch ein Kabel hatte, war die wohl doch sinnvoll. Wenn man seine Kamera eh aufs Stativ aufbaut da kommts auf die 5 Sekunden in denen man die FB einsteckt auch nicht mehr drauf an. Außerdem habe ich mit einem Kabel wie schon erwähnt 100%ige Funktionssicherheit und absolute Wartungsfreiheit :)
 
Hallo

Habe Omni Remote mit dem Mod für Nikon DSLR auf meinen alten Palm Tungsten T installiert. Funktioniert einwandfrei zwar auch über 8 Meter.
 
Das ist natürlich ne geile Idee. Hab auch noch nen ollen Palm mit PalmOS 3.5.1. Weißt du ob es damit noch funktioniert? Oder schreib mir doch mal den Link zu dem schlauen Programm :)
 
Ich habeauch den ML-L3.

Weiß jemand, an welcher Stelle man das Gerät durchbohren kann, damit man ein Band (gegen das schnelle Verlieren) anbringen kann?
 
Hallo
Ich habeauch den ML-L3. Weiß jemand, an welcher Stelle man das Gerät durchbohren kann, damit man ein Band (gegen das schnelle Verlieren) anbringen kann?

Ich hab hier ein paar Fotos von einer zerlegten ML-L3:

http://www.restweiss.de/ML-L3/

Wird schwierig mit dem Loch.

Im Gegensatz zu allen anderen ML-L3s auf der Welt kann man meine übrigens nicht nur mit einem Druck auf den Knopf sondern auch durch Anlegen einer ext. Spannung, 5-12V ca. 5mA auslösen. Wenn jemand das gute Stück zufällig brauchen kann, es ist zu verkaufen.

Grüße
Flo

PS: Um ein Band an dem Ding festzumachen könnte man so einen selbstklebenden Kabelbinderhalter nehmen. Z.B.:

http://www.buerklin.com/gruppen/KapH/H128050.asp
http://www.buerklin.com/gruppen/KapH/H127680.asp
 
Danke first!

Durchbohren geht wohl wirklich nicht.

Das sich Nikon dort keine Mühe gegeben hat, finde ich schade, denn jeder, braucht ein Band, um den Auslöser nicht zu verlieren.

Die Kabelbinderösen kenne is und sind wohl eine gute Lösung. Gibts die Im Baumarkt oder nur im Elektrofachhandel?
 
Das sich Nikon dort keine Mühe gegeben hat, finde ich schade, denn jeder, braucht ein Band, um den Auslöser nicht zu verlieren.

Naja, da gehört doch so eine kleine Tasche dazu und an der Tasche kann man ein Band befestigen.

Die Kabelbinderösen kenne is und sind wohl eine gute Lösung. Gibts die Im Baumarkt oder nur im Elektrofachhandel?

Ich glaub die sind nicht so selten, müssten sich schon auch im Baumarkt auftreiben lassen, bei IKEA hab ich glaub ich auch mal ein Kabelbinderset gesehen, da waren sie auch drin.

Grüße
Flo
 
Naja, da gehört doch so eine kleine Tasche dazu und an der Tasche kann man ein Band befestigen.
Die habe ich auch. Dann ist immerhin die Tasche sicher :ugly:^^.


Ich glaub die sind nicht so selten, müssten sich schon auch im Baumarkt auftreiben lassen, bei IKEA hab ich glaub ich auch mal ein Kabelbinderset gesehen, da waren sie auch drin.

Grüße
Flo
Okay, dann probiere ich das mal. Danke! :)

Grüße
Tim ;)
 
das problem was ich nur dabei habe, ist, dass meine D50 im bulb-modus nur auslöst, wenn ich den auslöser die ganze zeit lang halte...

wäre nett, wenn das nochmal einer mit der d50 bestätigen könnte..
 
mhh, wenn ich das jetzt finden würde...

komisch ist auch, dass auf der offiziellen seite von Nikon die D50 nicht in der Kompatibilitätsliste steht...
 
das problem was ich nur dabei habe, ist, dass meine D50 im bulb-modus nur auslöst, wenn ich den auslöser die ganze zeit lang halte...

wäre nett, wenn das nochmal einer mit der d50 bestätigen könnte..

Die D50 löst im bulb-modus aus, wenn Du den Knopf drückst und beendet, wenn Du den Auslöseknopf am ML-L3 ein zweites mal drückst, musst also nicht halten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten