• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Freeware fuer unsichtbare Wasserzeichen

Mhm, nicht schlecht . . .
Soll aber wie gesagt, unsichtbar, um den Bildeindruck nicht zu veraendern, und auch einigermassen EBV resistent sein.

Am naechsten kommt meinem Ziel "SignMyImage", ich werde mich wohl damit auseinander setzen und danach einen kleinen Bericht hier reinstellen . . . :o

Danke schon mal fuer die ganzen Vorschlaege !

Bei Fototagger kannst du die Taggs doch unsichtbar schalten.
 
Bei Fototagger kannst du die Taggs doch unsichtbar schalten.

In jedem Bild, das ich speichere? Und viel wichtiger, wie viel EBV halten die Dinger denn aus?

@_Rodi_: Ich weiss, dass es sich verrueckt anhoert, aber das brauche ich eigentlich nicht.:o
Diese Technik wird zwar in 99,99999999% aller Faelle fuer Urheberzwecke verwendet, aber ich will meine, wahrscheinlich nur normal durchschnittlichen Bilder, einfach nur dauerhaft signieren. Ein weiterer Anwendungszweck waere auch andere Daten an die Bilder dran zu schreiben, wenn man die Metadaten nicht nuetzen kann oder will.

Oder anders (in Umgangssprache) gesagt::lol:

Ich will einfach nur meinen Namen unsichtbar per Batchfunktion an alle meine Bilder dranklatschen, um sie dann irgendwo zu veroeffentlichen. Dazu packe ich einen Hinweis, dass bevor man die Bilder irgendwo anders einstellt, man mich doch bitte fragen soll und gut ists.:rolleyes: Ich bin halt nur auf Wasserzeichen gekommen, weil die Dinger unsichtbar und einigermassen EBV resistent sind.:)
Wenn es das euren Wissen nach nicht gibt, schade drum und ich ueberlege mir was anderes . . . :grumble::grumble::grumble:
 
@ TO:
Wieso hast Du eigentlich so viel Angst um Deine Bilder?

Häng doch GPG-Signaturen mit dazu.
 
nachdems hier kein "bedanken" gibt..ein großer :top: das teil habi ich schon länger gesucht aber den namen vergessen :ugly:

Hallo,

Ja, auch Danke, Danke.
Konnte dieses Tool noch nicht richtig testen.
Watermark Studio ist auch nicht schlecht. Nur ist es nicht Freeware.
Kostet 19.95 Euro.


Gruss

Nachtrag;
Watermarking hatte ich noch vergessen. Es gibt eine Freeware Version. Nur bei der Freeware Version kann man die Transparenz nicht einstellen. Denke, das funktioniert in der Kaufversion, kostet ca. 20.-- Dollar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zuletzt genannten Programme machen aber alle sichtbare Wasserzeichen ins Bild. Ist also nicht das, was der TO wollte.

Sichtbare Wasserzeichen lassen sich z. B. auch sehr bequem mit der Stapelverarbeitung des FastStone Image Viewer einfügen - gegebenenfalls auch in einem Rutsch mit dem Skalieren der Bilder.
 
Mein digitales Wasserzeichen besteht darin, dass ich einen "Fehler" in ein Bild einbaue, den andere nicht als Fehler erkennen. Mit so einem Bild habe ich vor Gericht auch schon mal einen Händler ziemlich dumm aussehen lassen.
 
Baust du die Fehler händisch ein? Also ist das in jedem Bild ein anderer? Dann stelle ich mir das bei vielen Bildern nämlich sehr umständlich vor...
 
Die zuletzt genannten Programme machen aber alle sichtbare Wasserzeichen ins Bild. Ist also nicht das, was der TO wollte.

Sichtbare Wasserzeichen lassen sich z. B. auch sehr bequem mit der Stapelverarbeitung des FastStone Image Viewer einfügen - gegebenenfalls auch in einem Rutsch mit dem Skalieren der Bilder.

Hallo,

Das ist richtig. Aber, unsichtbare Wasserzeichen sind nur mit zb.speziellen Programmen und Wasserzeichen Dienste möglich und die kosten etwas. Ist zb. bei 'Corel Paint Shop Pro Photo X2 ' schon integriert, muss nur kostenpflichtig freigeschaltet werden.
Freeware gibts da Glaube ich nichts.

Bei den zuletzt genannten kann man die Transparenz so einstellen, dass man wissen muss wo das Wasserzeichen ist, für den Betrachter praktisch unsichtbar, da frei positionierbar und kann auch farblich angepasst werden.

Normale Wasserzeichen funktionieren auch mit den meisten EBV Programmen.


Gruss
 
Und genau um diese Frage dreht sich dieser Thread (den Du offenbar nicht von Anfang an gelesen hast).

Hallo,

Danke für die bemerkenswerte Antwort.
Habe von Anfang mitgelesen. Es wurde ihm im drittten Post schon klargemacht, dass es nur mit kostenpflichtigen Tools (zb. Digimarc)funktioniert.
Der Threadsteller konnte das vermutlich nicht begreiffen, dass es mit Freeware Tools nicht funktioniert.
Daher wurden auch andere Tools genannt.
Oder wie soll ich eine solche Aussage vom Threadsteller verstehen.
Zitat:
Mein beabsichtigter Anwendungszeck ist die Bilder zu signieren, so dass ich zweifelsfrei feststellen kann, das sie von mir sind.
Und Signieren kann man die Bilder mit jedem genannten Tool.
Wie ich auch in einem Post geschrieben hatte, mit gewissen Tools kann man die Signatur so anbringen, dass sie vom Betrachter praktisch nicht erkannt wird, nur ich weiss wo sie ist. Sie ist nicht total Unsichtbar, aber schwer erkennbar.

Gruss
 
Hi, und sorry fuer meine Abwesenheit.

@mustang67: Offenbar hast du ueberlesen, dass ich von unsichtbar und einigermassen EBV resistent geschrieben hatte und das ist bisweit nicht . . .
mit jedem genannten Tool
. . . moeglich (leider:().


Desweiteren halte ich mich (ohne aggressiven Unterton!) fuer intelligent genug meine eigenen Fragen und die Antworten andere zu verstehen:
Der Threadsteller konnte das vermutlich nicht begreiffen, dass es mit Freeware Tools nicht funktioniert.
das haette man auch etwas freundlicher formulieren koennen, um hier mal konstruktiv beim Thema zu bleiben)

Wie etwa hier:
Wenn es das euren Wissen nach nicht gibt, schade drum und ich ueberlege mir was anderes . . .
(Post 22)

habe ich ja ausdruecklich gesagt, dass wenn es nichts gibt, schade drum . . .

@MVP: Was du machst, ist genau das was ich auch machen will, nur eben automatisch mit einem Programm:top:. Welche Fehler baust du denn ein?:confused:

@nikon-user: Wie vorher schon gesagt, es ist nicht die wirkliche Angst um meine Bilder, da wahr scheinlich nicht begruendet:cool:, mehr das Prinzip, Daten an die Bilder bearbeitungsresistent anzuhaengen.:rolleyes:

@beiti: Du hast genau das zusammen gefasst, was ich auch schon gesagt habe, danke!
 
Die Fehler hängen vom Bildinhalt ab, es empfehlen sich aber sichtbare Zahlen, Texte und Farben. Das mache ich per Hand und auch nicht bei allen Bildern, aber da es bei mir geholfen hat einen Bilderdieb zu überführen…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten