• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Freeware Software zum Nachbessern von Fotos

 
Zuletzt bearbeitet:
Das CHDK kennst Du: http://forum.chdk-treff.de/
Ist eine tolle Mod womit man weitaus vielfältigere Einstellungsmöglichkeiten an einer älteren Canon PowerShot hat incl. der Möglichkeit, auch RAWs auszugeben. Und die haben nun bekanntlich weitergehende Eingriffsmöglichkeiten in der Entwicklung und Bearbeitung. Habe selber noch eine alte aber sehr gute PS A720 IS die damit deutlich aufgewertet wird.
 
 
So, ich habe mich jetzt auf "Affinity Photo" eingeschossen....

Warum? Wilst doch mehr an Fotos machen als Du zu Threadstart beschrieben hast? Extrem fehlbelichtete JPG lassen sich eigentlich seltenst zufriedenstellend retten. Verwackelte Bilder sind immer so eine Sache. Meistens erhält man auch mit irgendwelchen "Spezialprogrammen" keine Ergebnisse die man sich an die Wand hängen würde.

Wenns alleine darum geht schnell und einfach JPG ooC nachzubessern, dann würde ich JPGIlluminator nehmen. Ist kostenlos und lässt sich intuitiv bedienen.

Ich frage mich gerade ob das aktuelle DPP Schatten und Lichter bei JPGs bearbeiten kann. Die 3.xx konnte as nicht.

Für die ersen Schritte be RAWs von Canon würde ich auf DPP setzen.
 
Hallo, ich hänge mich mal kurz mit ran. Ich bin auch lediglich Hobbyfotografin, liebe es zu fotografieren, aber weniger, am PC zu sitzen. Trotzdem sehe ich es ein, dass es sich lohnt, hier und da ein Bild zu korrigieren. Ich habe sowohl eine Nikon D90 als auch eine mft-Kamera (Olympus OMD). Mein Computer ist ein altes Macbook. Mit Bildbearbeitung habe ich mich noch nicht groß beschäftigt und möchte nicht viel Geld ausgeben oder mich an ein Abo binden, wenn ich nicht sicher bin, ob ich es dauerhaft überhaupt verwende. Ganz kurz habe ich es mal mit fast stone image versucht... aber das Rauschen herauszurechnen habe ich nicht geschafft, ich war schon stolz auf mich, wenn ich es geschafft hatte, ein Bild zu importieren 😅.
Gibt es Tipps für ein -wichtig- einfach zu verwendendes Programm, mit dem ich einfach Hebel hochziehen kann, und den Effekt direkt im Bild sehe? Kann das erwähnte Dxo 11 das eventuell? Liebe Grüße sendet Dagmar
 
Meines erachtens genau das richtige, weil kein Import nötig ist.
Einfach im Verzeichnis in DxO anklicken und loslegen . Einfacher als DxO sind kaum Programme
 
Hi noch einmal,

DXO optics pro 11 scheint es ncht mehr zu geben. Die DXO-Homepage sagt, das das ganze nun in DXO PhotoLab übergegangen ist.
Gibt es Alternativen mit einer annehmbaren Entrauschungsmöglichkeit/ Lichter runter und Tiefen heraufzuregeln? Ich möchte nichts aufwändiges machen, nur notwendige Korrekturen. LG 👋🏻
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten