• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fremde Personen fotografieren

petsch91399

Themenersteller
Hallo Zusammen. Da ich mich dieses Jahr auf Fotografieren von Fremden Personen interessiere, habe ich eine rechtliche Frage:
Überall hört man von Personenschutz und so. Mit anderen Worten, ohne genehmigung des Fotografierten dürfe man ein Foto dieser Person nicht veröffentlichen.
Da kann man ja alle Momentaufnahmen in Freiteitparks oder sonstige Potraitaufnahmen vergessen. Wie ist das nun mit diesem Gesetz und wie handhabt ihr es. Macht ihr einfach Fotos und tschüss oder sprecht ihr die Personen an? Danke für Ihre Antworten und Anregungen.
 
AW: Fremde Personen Fotografieren

Macht ihr einfach Fotos und tschüss oder sprecht ihr die Personen an? Danke für Ihre Antworten und Anregungen.

Ansprechen und um Erlaubnis bitten, und wenns nur mündlich ist (nach dem Foto erst, wenn nötig).
Das Thema wurde übrigens schon 100 mal durchgekaut, ich denke mit der Suche wirst du fündig.
LG
 
AW: Fremde Personen Fotografieren

Interessantes neues Video zum Thema von Blende 8:

http://foto-podcast.de/ipod/blende8-20/
 
AW: Fremde Personen Fotografieren

Wenn Du Dich wirklich auf Streetfotografie verlegen willst, solltest Du ein kommunikativer Mensch sein, der auf die Leute zugehen kann, ggf. mit Verärgerung umgehen und die Leute überzeugen kann.
Fotografieren darfst grundsätzlich alles, nur halt nicht verwerten und veröffentlichen. Ich würde Dir auch dringend empfehlen, das nie ohne Genehmigung zu machen, denn auf Dauer gibt es früher oder später Ärger.
 
AW: Fremde Personen Fotografieren

Fotografieren darfst grundsätzlich alles, nur halt nicht verwerten und veröffentlichen. Ich würde Dir auch dringend empfehlen, das nie ohne Genehmigung zu machen, denn auf Dauer gibt es früher oder später Ärger.

Das stimmt so nicht. Wenn Du Menschen fotografierst brauchst deren Erlaubnis dazu. Eine Erlaubnis hat aber vor dem Foto zu erfolgen (im Gegensatz zur Genehmigung), so dass Du nicht einfach Menschen fotografieren darfst, unabhängig davon was Du hinterher mit den Bildern machst.
 
AW: Fremde Personen Fotografieren

Da geht es aber um den Schutz der Privatsphäre und wenn ich mich nicht irre, hatten wir das in irgendeinem Thread den ich hier verlinkt hatte, schon einmal durchgekaut.

Ich selbst habe dies auf einer TÜV-Datenschutz-Zertifizierung erfahren.
Und dort ging es um das Fotografieren in der Öffentlichkeit?

LG
Jörg
 
AW: Fremde Personen Fotografieren

Und dort ging es um das Fotografieren in der Öffentlichkeit?

Primär ging es unter anderem um Aufzeichnungen von Personen unabhängig vom Medium. In Zeiten zunehmender Videoüberwachung ja auch durchaus verständlich.

Ich verstehe prinzipiell die Grundhaltung aber auch nicht. Sicher ist Streetfotografie interessant, aber warum ist es so schwer zu verstehen, wenn jemand nicht fotografiert werden möchte?
Abgesehen davon, dass der Fotograf mMn immer die Intention hat, das geschossene Bild auch zu veröffentlichen (hier ist die Rechtslage glücklicherweise eindeutig), so ist es einfach eine grobe Unhöflichkeit jemanden ohne Erlaubnis zu fotografieren und zeugt von mangeldem Respekt seinen Mitmenschen gegenüber.
 
AW: Fremde Personen Fotografieren

Primär ging es unter anderem um Aufzeichnungen von Personen unabhängig vom Medium. In Zeiten zunehmender Videoüberwachung ja auch durchaus verständlich.
Also eine ganz andere Baustelle.

Sicher ist Streetfotografie interessant, aber warum ...
Ich bin anderer Meinung und habe auch schon mehrfach geschrieben warum. Und mir ist immer noch nicht klar, warum man ein Problem haben sollte, wenn man in aller Öffentlichkeit fotografiert wird (ich bin mir sicher, das meine Seele nicht in dem Foto verschwindet! ;) ) Zu sehen bin ich da ja nun einmal für jedermann und jederfrau, ich trage ja keine Maske, also was solls ...
LG
Jörg

PS: Das Thema ist in den verlinkten Threads sehr ausführlich behandelt, es lohnt meiner Meinung nach nicht, hier die Diskussion zu wiederholen. :)
LG
Jörg
 
so etwas nennt sich RESPEKT!

m.e. eine bodenlose frechheit wenn andere das missachten und ich gönne es jedem erfolgreich vom "opfer" verklagt zu werden.

wer so auf street steht der darf eben nicht alles veröffentlichen oder fragt - wo ist das problem dabei?, kontaktängste?
 
@ DW212
Nein, sicher nicht. Aber das Thema ist schon so lang und ausführlich besprochen worden, dass meiner Meinung nach hier nichts neues dazukommen wird und sich diese endlose und manchmal auch sehr unerquickliche Diskussion nur wiederholt.
LG
Jörg
 
das stimmt aber "kontaktängste" kommt dabei des öfteren vor und bisher ging m.e. keiner darauf ein - auch du nicht.
man könnte sagen ein selbsterfüllendes klische des "gemeinen" fotografen ;)
 
Sprechen wir hier überhaupt von direkten, bildfüllenden Portraits?
Ansonsten wird es schwer sein, überhaupt Fotos zu machen - außer man is' 'ne Waldschrate, die nicht oft Zivilisation zu Gesicht bekommt.

Denn wenn ich darauf achte, von allen Personen die Genehmigung noch vor dem Knipsen einzuholen, werden so manche Street-Fotos nicht gelingen werden.

Als Beispiel ein flickr-Album, das ich gerade im Canon S90 Thread aufgefangen habe -> klick.
Sehr schöne Motive und Situationen und genau das, was ich mir unter perfekten Street Fotos vorstelle. Aber mit Menschen/Passanten, die teilweise klar erkennbar und identifizierbar sind. Ist das schon hart an der Grenze?

Mir geht es hier nicht so sehr um eine rechtliche, als vielmehr um eine ethische Diskussion.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten