Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Er hat einen Motor für die Blende, weil die mechanisch geschlossen wird (außer an E- Nikkoren).was macht ein FTZ (mk 1, 2, 3) anders als ein Canon ef-rf adapter?
Ganz einfach, der eine adaptiert Canon EF an Canon RF, der andere Nikon F-Objektive (bei AF7AF-D Objektiven nur manueller Fokus) an Nikon Zwas macht ein FTZ (mk 1, 2, 3) anders als ein Canon ef-rf adapter?
Er hat einen Motor für die Blende, weil die mechanisch geschlossen wird (außer an E- Nikkoren).
@beiti:
Der Motor ist nicht für die Blende, sondern für den "Schraubendreher"-AF
oh sorry, dass ich fragte. kommt nicht mehr vor.@ michamelxp:
besser informieren über die alten Nikon AF-Techniken, sonst wird es peinlich
Mir fällt zumindest kein besserer Begriff ein.Der FTZI und FTZII haben einen "Blendenhebel", der die Blende der nicht-E-Objektive steuert. Da ich die genaue Elektrik/Mechanik dahinter nicht kenne, weiß ich nicht, ob Motor der richtige Begriff ist.
Gut, da kann man über Begriffsdefinitionen und -abgrenzungen diskutieren. Es gibt ja auch noch Linearmotoren. Aber letztlich basiert jeder Elektromotor auf Elektromagneten.Hebel werden normalerweise mit Elektromagneten bedient, nur selten mit Motoren
Sigma 180mm. AF an Z aber nur mit der OS Version am FTZ oder adaptierten EF Versionen.die noch keinen modernen Ersatz haben, wie z.B. das 200/4 Micro bis Maßstab 1:1.
Die DC Objektive haben auch noch keinen Ersatz.
So wenig wie die Fischaugen. 10,5/2,8 und 16/2,8.
Immerhin gibt es für diese beiden eine AF-S Option, die AF hat am normalen FTZ Adapter. Das 8-15mm. Welches aber nur f/4.5 am langen Ende hat, je nach Motiv können die 2.8 einen gewissen Vorteil ausmachen, wobei dann noch zu untersuchen wäre, wie das mit dem Coma ist. Das 8-15mm hat auch offen in der KB Ecke fast keines:
Inwiefern eine f/2.8 wirklich nutzbar ist um die ISO tiefer zu bekommen, hängt oft auch vom Coma ab.Nikon Nikkor AF-S Fisheye 8-15 mm f/3.5-4.5E ED review - Coma, astigmatism and bokeh - LensTip.com
Best digital cameras and lens reviews. If you are looking for the information about digital cameras and lenses you are in a right place. We have many professional tests of digital photography equipment.www.lenstip.com