das_teufelchen
Themenersteller
Moin ihr Fujis,
mir schwirrt schon seit längerem eine Idee im Kopf rum und ihr habt jetzt die schöne Aufgabe mir zu erklären ob das Sinn macht.
Ich habe eine Canon R5 mit RF 85mm 1.2 was ich für alle möglichen Zwecke nutze. Im Bereich der Portraitierung ist die Kombi schon ziemlich gut, aber auch für Streetlife fallen tolle Bilder ab.
Macht es Sinn aus qualitativer Sicht, Bildwirkung, Freistellung, Rauschen, Dynamik oder Sonstiges ergänzend auf eine GFX + lichtstarke Festbrennweite zu gehen?
Oder würdet ihr sagen das es keinen großen Unterschied macht?
Ich schau mir ab und zu Beispielbilder der GFX an und das erzeugt schon ein gewisses haben-will-Gefühl. Leider wird oft verschwiegen um welche Objektive es sich handelt. Gibt es da ein spezielles non-plus-ultra Ojektiv für Portraits?
Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung was den direkten Vergleich angeht.
Falls das Ergebnis negativ ausfällt, so könnte ich wenigstens den Gedanken verwerfen.
Das Thema Mittelformat poppt immer wieder seit Jahren in meinem Gehirn auf. Sei es Hasselblad oder Leica, die jedoch vom Bedienkonzept heraus fliegen, oder eben die Fuji die in meinen Augen am ehesten die Kombi Bedienbarkeit+Mittelformat mit sich bringt.
Der Grund warum ich so lange darüber nachdenke hat wahrscheinlich den Hintergrund das ich beim Umstieg von Crop auf Vollformat eine derbe mentale Schelle erhalten habe und mich fragte warum ich überhaupt jemals was anderes als Vollformat genutzt habe. Jetzt noch einen größeren Sensor anschaffen würde die Logik abrunden.
Die Canon R5 soll übrigens bestehen bleiben.
Ich bedanke mich für eure Zeit und Know How.
mir schwirrt schon seit längerem eine Idee im Kopf rum und ihr habt jetzt die schöne Aufgabe mir zu erklären ob das Sinn macht.
Ich habe eine Canon R5 mit RF 85mm 1.2 was ich für alle möglichen Zwecke nutze. Im Bereich der Portraitierung ist die Kombi schon ziemlich gut, aber auch für Streetlife fallen tolle Bilder ab.
Macht es Sinn aus qualitativer Sicht, Bildwirkung, Freistellung, Rauschen, Dynamik oder Sonstiges ergänzend auf eine GFX + lichtstarke Festbrennweite zu gehen?
Oder würdet ihr sagen das es keinen großen Unterschied macht?
Ich schau mir ab und zu Beispielbilder der GFX an und das erzeugt schon ein gewisses haben-will-Gefühl. Leider wird oft verschwiegen um welche Objektive es sich handelt. Gibt es da ein spezielles non-plus-ultra Ojektiv für Portraits?
Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung was den direkten Vergleich angeht.
Falls das Ergebnis negativ ausfällt, so könnte ich wenigstens den Gedanken verwerfen.
Das Thema Mittelformat poppt immer wieder seit Jahren in meinem Gehirn auf. Sei es Hasselblad oder Leica, die jedoch vom Bedienkonzept heraus fliegen, oder eben die Fuji die in meinen Augen am ehesten die Kombi Bedienbarkeit+Mittelformat mit sich bringt.
Der Grund warum ich so lange darüber nachdenke hat wahrscheinlich den Hintergrund das ich beim Umstieg von Crop auf Vollformat eine derbe mentale Schelle erhalten habe und mich fragte warum ich überhaupt jemals was anderes als Vollformat genutzt habe. Jetzt noch einen größeren Sensor anschaffen würde die Logik abrunden.
Die Canon R5 soll übrigens bestehen bleiben.
Ich bedanke mich für eure Zeit und Know How.