brandner
Themenersteller
Hallo,
ich fotografiere schon seit paar Jahren mit einer XT3 von Fuji. Ich liebäugle und träume auch schon seit langem vom Mittelformat
Bisher war mir das aber entweder zu teuer oder der falsche Zeitpunkt.
Aktuell gibt es wieder starke Rabatte die einen Gebrauchtkauf schon fast uninteressant machen und es wäre nicht der falsche Zeitpunkt.
So gibt es die GFX 50SII + GF 35-70mm für 3699€ als Neuware.
Ich würde zusätzlich meine XT3 mit den vorhandenen Objektiven in Zahlung geben wodurch die Kosten nochmals einiges attraktiver für mich werden oder ggf. noch ein weiteres (gebrauchtes) Objektiv möglich wird.
Trotzdem wollte ich mal in die Runde hier Frage was ihr von der GFX 50SII und dem Objektiv GF 35-70mm haltet und ob die Alternativen aus dem Vollformat mit ähnlicher Auflösung nicht doch sinnvoller sind?
Ich fotografiere im Grunde nur noch die Stille und lege überhaupt keinen Wert mehr auf Aktion, Tiere usw.. Mein Tele war glaube ich vorletztes Jahr das letzte mal im Einsatz.
Ich habe auch gefallen daran gefunden manuell zu fokussieren und meine Motive penibelst auszuwählen und diesem die Aufmerksamkeit zu schenken.
Daher bin ich wenig bis kaum an hohen Bildraten interessiert und brauche da einfach nichts besonderes.
Ebenso benötige ich keinen guten AF, ich habe ja Zeit und fokussiere daher in aller Regel gerne manuell weil es mehr Spaß macht. Nochmals ein Grund in AF-Technologie kein Geld zu investieren.
Ebenfalls benötige ich keine langen Brennweiten mehr, was wieder eine Sache mehr ist bei dem Vollformat nicht punkten kann (für mich)
Trotzdem gibt es bei Vollformat Kameras die modernere Sensoren haben und einen ähnlichen Bereich der MP, also rund 50, abdecken. Ich frage mich nun schon ein wenig ob die moderneren Sensoren der Vollformatkameras nicht ggf. sogar besser sind als der etwas ältere der 50SII?
Ein Bereich der mich noch interessiert ist die Makrofotografie, hier könnte Vollformat noch etwas im Vorteil sein?
Ich betreibe keine Mikrofotografie, aber bin mir trotzdem unschlüssig. Aber nur wegen einem Teilbereich aufs Mittelformat zu verzichten ist ja irgendwie auch doof...
Was haltet ihr von dem elendig teuren GF 120mm f4 Macro Objektiv?
Am Ende wären noch die Objektive für das Mittelformat, die Kosten halt schon einiges und die Lichtstärke scheint mir bei Vollformat generell besser zu sein. Wobei mir das irgendwie auch nicht ganz so wichtig ist denn wenn Licht fehlt kann ich das einfach hinzufügen, also meistens.
Wie würdet ihr die Fujifilm Objektive für das Mittelformat generell beurteilen, aus eurer Praxiserfahrung?
Am Ende ist mir die Bildqualität am wichtigsten und ich möchte eine Kamera haben die bei der Entstehung des Bildes Spaß macht und ich sehe die 50SII als sehr gut geeignet an. Es könnte aber auch sein dass ich vor lauter Schwärmerei blind geworden bin
Hat hier jemand Praxis Erfahrung mit der 50SII und möchte etwas aus dem Nähkästchen erzählen?
Ein Nachtrag noch. Ich stelle mir vor mit der 50SII in dieses Sensorformat einzusteigen und irgendwann in den nächsten 2-3 Jahren bei ggf. besseren Angeboten auf ein neueres Modell umzusteigen wie z. B. der 100II oder eventuell einer 50SIII oder was auch immer so kommen wird.
ich fotografiere schon seit paar Jahren mit einer XT3 von Fuji. Ich liebäugle und träume auch schon seit langem vom Mittelformat

Bisher war mir das aber entweder zu teuer oder der falsche Zeitpunkt.
Aktuell gibt es wieder starke Rabatte die einen Gebrauchtkauf schon fast uninteressant machen und es wäre nicht der falsche Zeitpunkt.
So gibt es die GFX 50SII + GF 35-70mm für 3699€ als Neuware.
Ich würde zusätzlich meine XT3 mit den vorhandenen Objektiven in Zahlung geben wodurch die Kosten nochmals einiges attraktiver für mich werden oder ggf. noch ein weiteres (gebrauchtes) Objektiv möglich wird.
Trotzdem wollte ich mal in die Runde hier Frage was ihr von der GFX 50SII und dem Objektiv GF 35-70mm haltet und ob die Alternativen aus dem Vollformat mit ähnlicher Auflösung nicht doch sinnvoller sind?
Ich fotografiere im Grunde nur noch die Stille und lege überhaupt keinen Wert mehr auf Aktion, Tiere usw.. Mein Tele war glaube ich vorletztes Jahr das letzte mal im Einsatz.
Ich habe auch gefallen daran gefunden manuell zu fokussieren und meine Motive penibelst auszuwählen und diesem die Aufmerksamkeit zu schenken.
Daher bin ich wenig bis kaum an hohen Bildraten interessiert und brauche da einfach nichts besonderes.
Ebenso benötige ich keinen guten AF, ich habe ja Zeit und fokussiere daher in aller Regel gerne manuell weil es mehr Spaß macht. Nochmals ein Grund in AF-Technologie kein Geld zu investieren.
Ebenfalls benötige ich keine langen Brennweiten mehr, was wieder eine Sache mehr ist bei dem Vollformat nicht punkten kann (für mich)
Trotzdem gibt es bei Vollformat Kameras die modernere Sensoren haben und einen ähnlichen Bereich der MP, also rund 50, abdecken. Ich frage mich nun schon ein wenig ob die moderneren Sensoren der Vollformatkameras nicht ggf. sogar besser sind als der etwas ältere der 50SII?
Ein Bereich der mich noch interessiert ist die Makrofotografie, hier könnte Vollformat noch etwas im Vorteil sein?
Ich betreibe keine Mikrofotografie, aber bin mir trotzdem unschlüssig. Aber nur wegen einem Teilbereich aufs Mittelformat zu verzichten ist ja irgendwie auch doof...
Was haltet ihr von dem elendig teuren GF 120mm f4 Macro Objektiv?
Am Ende wären noch die Objektive für das Mittelformat, die Kosten halt schon einiges und die Lichtstärke scheint mir bei Vollformat generell besser zu sein. Wobei mir das irgendwie auch nicht ganz so wichtig ist denn wenn Licht fehlt kann ich das einfach hinzufügen, also meistens.
Wie würdet ihr die Fujifilm Objektive für das Mittelformat generell beurteilen, aus eurer Praxiserfahrung?
Am Ende ist mir die Bildqualität am wichtigsten und ich möchte eine Kamera haben die bei der Entstehung des Bildes Spaß macht und ich sehe die 50SII als sehr gut geeignet an. Es könnte aber auch sein dass ich vor lauter Schwärmerei blind geworden bin

Hat hier jemand Praxis Erfahrung mit der 50SII und möchte etwas aus dem Nähkästchen erzählen?
Ein Nachtrag noch. Ich stelle mir vor mit der 50SII in dieses Sensorformat einzusteigen und irgendwann in den nächsten 2-3 Jahren bei ggf. besseren Angeboten auf ein neueres Modell umzusteigen wie z. B. der 100II oder eventuell einer 50SIII oder was auch immer so kommen wird.
Zuletzt bearbeitet: