cp995
Themenersteller
Powerd by Silkypix ....
http://www.fujirumors.com/fujifilm-announces-free-raw-file-converter-ex-2-0/
http://www.fujirumors.com/fujifilm-announces-free-raw-file-converter-ex-2-0/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Bitte nicht noch ein halbgares, proprietäres Programm eines Herstellers.Warum investiert Fuji nicht in ein paar Programmierer, die denen einen eigenen Konverter programmieren.
...aber die Bedienung ist miserabel, nicht mal 1/4 so gut wie das allseits kritisierte Lightroom, und das hat bekanntlich seit Monaten die Filmsimulationen...
Na ja, dafür ist es kostenfrei und liegt jeder Kamera bei!Bitte nicht noch ein halbgares, proprietäres Programm eines Herstellers.
.
Von der Bedienung her ist LR gut!
Lediglich der Katalogzwang ist ein Disaster ...
Bitte nicht noch ein halbgares, proprietäres Programm eines Herstellers.
Fuji sollte einfach die relevanten Informationen offenlegen. Dann bleibt jenen, die wirklich Rawkonverter entwickeln können ggf. einiges an unnötigen Mühen erspart und Fuji kann sich auf das konzentrieren, was sie können.
...Der Anbieter hat sich dafür entschieden, dass es nur mit Katalog geht und gaaaanz viele Leute kommen prima damit klar.
Es ist auch sehr gut, wenn sie nicht an Adobe kleben. Das hat mit Arroganz nichts zu tun. Ich habe kein Interesse daran, dass mir der Kamerahersteller auch einen Softwarehersteller aufdrückt.Aber Fuji leistet sich offensichtlich die Arroganz gar nicht mit Adobe zusammenarbeiten zu wollen, geschweige denn mit anderen Drittanbietern.
Jedoch immer wieder die auftretenden vertikalen und horizontalen Artefakte für unansehnlich befunden, gerade in feinen Strukturen wie Blattwerk, Ästen etc.
Gedacht: "Es geht offenbar nicht besser."
Bis mich die Neugier Photo Ninja hat testen lassen.
PN kann bei Gräsern und Blättern zwar etwas klarere Details herausholen, bei den restlichen Motiven sehe ich persönlich aber keinen Vorteil in den Details. Dafür hat PN in etlichen Lichtsituation krasse Probleme mit Farben und Weißabgleich. In vielen Kunstlichtsituationen habe ich damit gar nichts hinbekommen. Dann ist mir LR lieber, wo ich bei den wenigen Fällen mit den bekannten Schärfungsparametern es so hinbekomme, dass es zwar bei 100% Ansicht noch nicht optimal ist, es aber beim Druck nicht auffällt. LR ist für mich für die überwiegende Mehrheit meiner Bilder der bessere Kompromiss.
Ich habe seit Jahren mit LR , zuletzt LR 5, entwickelt, bis ich kürzlich mal Capture One Pro 8 getestet habe. Bin begeistert davon. Sowohl von der Bedienung, den Möglichkeiten, Schärfe und Farben ist Capture One Pro 8 aus meiner Sicht, zumindest bei Fuji x, LR 5 überlegen. Werde jetzt komplett umstellen.
Gruß Bernd
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Allerdings noch mit Capture One 7 und der Fuji X100.
Ich kenne die Version 7 nicht. Aber mit der Pro 8 Version soll ein bedeutender Entwicklungssprung gelungen sein. Ich denke mal, dass sich ein Test der neuesten Version lohnen wird.
Gruß Bernd
Ich fotografiere übrigens mit der Fuji X-T1
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Allerdings noch mit Capture One 7 und der Fuji X100.